Bei mir war das Problem, dass die TV Box über IPV6 verbunden wurde und die Fritzbox IPV6 etwas speziell behandelt.
Siehe: https://www.pcwelt.de/article/1783073/ipv6-fritzbox.html
Bei mir war das Problem, dass die TV Box über IPV6 verbunden wurde und die Fritzbox IPV6 etwas speziell behandelt.
Siehe: https://www.pcwelt.de/article/1783073/ipv6-fritzbox.html
Das Problem hatte ich auch mit der TV Box (nicht IP TV Box). Der Replay läuft über das Internet und Sunrise testet ob die TV Box mit einen Sunrise Internet verbunden ist, da die IPs der Fritzbox verschieden von den Sunrise IPs sind, meckert die TV Box. Da ich den Bridge Mode aktiviert habe, gibts kein Sunrise Wlan, so musste ich das mit Powerline lösen, weil ich keinen Ethernet Anschluss beim Fernseher habe.
wenn man sich vor einen Wechsel über die Möglichkeiten erkundigt, erspart man sich solche Probleme.
Ich bleibe darum weiterhin auf Cable und einer Fritzbox 7590 dahinter, wenn ich dann mehr Leistung wünsche (brauche), dann wechsle ich nach ….. Das wird aber einige Abklärungen erfordern, denn meine Frau möchte den gleichen oder besseren TV Komfort.
Ich habe auf meinem Android Handy die gleichen SIP Daten mit Sipcall (wie auf der Fritzbox) verwendet und das funktioniert ohne Probleme.
Solche Mail landen bei mir im Spamordner und werden ohne Reaktion gelöscht. Leider hat es immer mehr Firmen die ihre Newsletter/Umfragen/warensiezufrieden an externe Dienstleiter auslagern und somit unsere Adressen / Informationen an fremde Firmen ohne unser Einverständnisse verteilen. Ich akzeptiere keine solchen Mails deren Absender nicht dem Inhalt entsprechen. In den meisten Mailclient kann man mit den Regeln solche Probleme lösen.
Ich habe die SIP Zugangsdaten ohne Probleme bekommen und sie auf meiner 7590 Fritzbox installiert.
Ich habe früher mal https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-WLAN-Repeater-DVB-C/1528_Fernsehempfang-uber-DVB-C-mit-FRITZ-Repeater-einrichten/ benutzt.
Gibts gebraucht für wenig Geld bei Ricardo.
Wer hier in der Community die Suchfunktion benutzt, stellt fest, dass es mit Fiber keinen Bridge Mode gibt.
Hallo Daniele
Ich möcht mich recht herzlich für deinen unermüdlichen Einsatz für die Kunden der UPC/Sunrise bedanken. Ich werde deine Antworten hier sehr vermissen, aber ich begreife, dass Du dich neuen Aufgaben zuwenden möchtest. Wünsche Dir recht schöne Ferien, viel Erfolg im Job und weitere interessannte Aufgaben.
Liebe Grüsse Renato
Warum erlaubt Sunrise den Kunden nicht einfach den Einsatz eines eigenen Fibre Modems. wie z.B. eine Fritzbox
Richtig, diese Einstellung hatte ich angepasst.
hatte auch mal schlechte Downloads Werte, die Ursache war, dass der Test über einen externen Provider lief (IPv6) der die Leistung nicht liefern konnte. Würde mal die Einstellungen bei cnlab auf IPv4 und Sunrise-IPv4 stellen.
Sonst würde ich einen Reset durchführen: https://community.sunrise.ch/d/29777-connect-box-1-3-neu-starten-oder-einen-reset-ausfuehren
Ich finde, dass die Community für die Benutzer sehr wertvoll ist, Speziell den Support von @Daniele_Sunrise schätze ich sehr.
Als wir 1968 nach Thalwil gezügelt haben, hatten wir unseren ersten Fernseher, angeschlossen an UPC. Später in Langnau am Albis, wiederum UPC. Der erste Internetanschluss war bei Swisscom über ISDN, als UPC einen schnelleren Internetanschluss angeboten hat, haben wir zu UPC gewechselt. Wenn ich zurückblicke hatten wenig Probleme, aber der Verkehr mit der Hotline war nicht immer einfach und meist nervig, da müsste Sunrise etwas unternehmen.
Ich schaue auf dem PC auch regelmässig Replay Sendungen an. Meist kann ich die Sendung nicht bis am Schluss schauen, denn ohne Vorwarnung wird die laufende Sendung unterbrochen und auf den Anfang der nächsten Sendung positioniert. Dies ist speziell lästig, wenn eine Sendung leicht verzögert angefangen hat oder länger dauert als vorgesehen. Folgt auf eine solche Sendung eine sehr kurze Sendung, ist es fast unmöglich die unterbrochene Sendung weiterzuschauen.
Wünsche Dir recht schöne Ferien und gute Erholung.
Daniele_Sunrise Ach, wir sind bald alle gläserne Bürger.
Aber Danke für den Hinweis, werde die Leitungswerte kontrollieren lassen.
Liebe Grüsse Renatof