Renatof

  • vor 3 Stunden
  • Beitritt 7. Sept 2019
  • 3 beste Antworten
  • Level 6
    23403
  • @Renatof Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe eigentlich alles beschrieben, was es zu einer Fritzbox 6600 Cable zu sagen gibt: Wertlos in Schweizer Kabelnetzen, ausser man nutzt den DOCSIS-Modem-Teil dieser Box nicht resp. die Sunrise-UPC Connect Box im Bridge Mode und die Fritzbox als reinen Router.

    millernet Die Fritzbox 6660 Cable wird dir nichts nützen. Wo hast du diese überhaupt gekauft? Es gibt in der Schweiz meines Wissens keinen einzigen Kabelnetzanbieter resp. Kabelnetzbetreiber, welcher Fremdgeräte von Endkunden aktiviert. Dies ist in den USA oder auch Deutschland (Routerfreiheit) üblich resp. gesetzlich erzwungen, aber sicher nicht in der Schweiz. In Schweizer Kabelnetzen gibt es einen Router-Zwang, ganz sicher bei den grossen Betreibern wie Sunrise-UPC oder Quickline Partnernetze.

  • @Renatof Dein Problem mit dem Login kann ich nicht nach vollziehen. Auf der erstmaligen Anmeldemaske kannst du anklicken “Angemeldet bleiben (bitte bei gemeinsam benutzten Computern nicht markieren)”, so dass beim Aufstarten der “Mini-App” oder auch direkt im Browser du automatisch angemeldet bist/bleibst. Und auch ohne dies, wären deine Login Daten ja im Browser gespeichert, so dass die Felder automatisch gefüllt werden.

    Das mit den Bildschirmen verstehe ich nicht, bzw. weiss nicht genau was du damit meinst.

    Und dies mit dem OFFLINE ist dies nicht eher eine Meldung des Browsers und nicht der App aus was auch immer für Gründen?

  • @Renatof Da hast du wahrscheinlich den Google Chrome Browser verwendet. Den für den gibt es eine Art Mini-App nur für den Chromebrowser (nicht zu verwechseln mit der UPC TV App für Windows aus dem Microsoft Store).

  • @Renatof , danke für deine Rückmeldung.

    Ich habe privat dieses System:

    Windows 10 Pro 1903 Build 18362.719.

    Somit gehe ich davon aus, dass wir mit Windows 10 Pro Insider Version ein Fehlerbild haben könnten. Nun wäre es gut, wenn andere User mit der Insider Version sich melden könnten, ob bei ihnen die App geht. Wenn nicht, leite ich dann die Feststellung intern weiter.

    Liebe Grüsse
    Daniele

  • @Renatof , weisst du was der Unterschied ist zwischen deinen beiden PC’s, auf welchen die App läuft und auf welchem sie nicht läuft?

    Liebe Grüsse
    Daniele

  • @Renatof , ich habe es getestet. Funktioniert bei mir unter Windows 10, iPhone und Apple TV. Hast du mehr Angaben, wie die Sendung, Sender, Datum und Ihrzeit des Replays?

    Vielleicht können andere User dies auch testen?

    Liebe Grüsse
    Daniele

  • @Renatof , bedauerlicherweise können wir Ausfälle nicht planen. Dass diese jeweils vermehrt am Wochenende auftauchen ist reiner Zufall. Bezüglich deinen beiden anderen Punkten haben wir dein Feedback an den Verantwortlichen für den Support weitergeleitet. 

    Wir möchten uns bei dir entschuldigen, dass der Mitarbeiter die Einschränkung des Replays/Recordings nicht bestätigen konnte, sowie auch der nicht erfolgte Rückruf durch den Unterbruch des Support-Calls.

    Liebe Grüsse
    Daniele

  • Hallo @Renatof und @peter-bose 

    Habt ihr, schon mal versucht die Bose und TV Box Fernbedienung zu koppeln? Versucht es mal, ich weiss aber nicht wirklich, ob es funktioniert.

  • @Renatof , du kannst in deinem Router mit dem QoS rumtesten oder aber eine IP Adresse im Traffic priorisieren. Hier können sicher unsere Community Mitglieder helfen. Es siehts so aus, dass durch deinen Traffic im Netz nicht allles schnell genug ankommt beim Streaming via www.upctv.ch.

    Bezüglich der Windows App - erfüllt dein Computer die Minimalanforderung? Benutzt du beim Download ein VPN mit einer IP ausserhalb der Schweiz?

    2019-09-11_17h30_48.png

    Liebe Grüsse

    Daniele

  • @Renatof , hast du einmal www.upctv.ch versucht? Bufferts da auch? Bezüglich der Windows App, diese ist Verfügbar und kann heruntergeladen sowie installiert werden. Habe es soeben mit meinem PC versucht.

    2019-09-11_10h04_21.png

    Liebe Grüsse

    Daniele


  • @rad  schrieb:


    @Renatof  schrieb:

    N.B. ich verwende Zatto auf dem PC seit vielen Jahren mit Abo, …


    Lieber @Renatof ,

    Du schreibst du hättest ein Za… ABO. Mit einem Abo hat man HD.
    Hast du die Login Daten in der TV App auch richtig eingegeben ?
    Wenn man keine Login Daten eingibt bleibt es in SD Qualität.


    Sorry, bitte keine Antworten mehr die nicht zum Thema im Betreff gehören.


  • @Renatof  schrieb:

    N.B. ich verwende Zatto auf dem PC seit vielen Jahren mit Abo, …


    Lieber @Renatof ,

    Du schreibst du hättest ein Za… ABO. Mit einem Abo hat man HD.
    Hast du die Login Daten in der TV App auch richtig eingegeben ?
    Wenn man keine Login Daten eingibt bleibt es in SD Qualität.


  • @Renatof  schrieb:

    Habe eine Fritzbox neben der UPC-TV Box stehen.

    Nun ist es nicht mehr möglich über die DECT Telefone (es brummt und brummt im Telefonhörer) zu telefonieren, da scheinbar die UPC-TV Box Störstrahlen aussendet.

    Scheinbar ist die Box nicht abgeschirmt, vermutlich werden da auch gesundheitschädliche Strahlen gesendet.


    Da würde ich mal die UPC-TV Box inkl. Steckernetzteil (Schaltnetzteil) austauschen lassen.


  • @Renatof  schrieb:

    Hallo Nostra
    wie ich schon geschrieben habe, aber Zattoo auf den Fernseher ist bei mir unbrauchbar.

    n.B. natürlich weiss ich, dass das Abo auch auf Fernsehern gilt, sorry, auch mit meinen 77 Jahren bin ich geistig noch fit


    Wenn ein Salt Abo vorhanden ist, kann HD auf Zattoo gratis freigegeben werden.

  • @Renatof , da du dein Modem im bridge Modus betreibst, müsstest du in den Einstellungen deines Routers nachschauen, wie man das WLAN optimiert.

    Liebe Grüsse
    Daniele

  • @Renatof 

    Dein Za… ABO für PC ist auch für dein SmartTV gültig (gleiche Login Daten), ein zusätzliches ist nicht nötig.  😉

  • @Renatof: WLAN aktiv in der UPC Box?