roadrunner

  • 25. Dez 2024
  • Beitritt 9. Aug 2011
  • 30 beste Antworten
  • Level 5
    5536
  • Desio Offriamo ai nostri clienti due modi per utilizzare il segnale radio. Una è quella del TV Box (stazioni radio digitali), che offre una selezione di stazioni radio più variegata. La seconda opzione è quella di collegarsi direttamente tramite la presa radio e il cavo di collegamento.

    Entrambe le soluzioni non hanno la stessa selezione di stazioni, perché, come descritto da @roadrunner , con il collegamento diretto tramite la presa del cavo, le stazioni provengono dall’area UOK, mentre quelle tramite il TV Box sono alimentate anche tramite flusso IP.

    Non abbiamo alcuna influenza sulla selezione e sul numero di stazioni radio attraverso il box di connessione via cavo. Naturalmente, verifichiamo la possibilità di aggiungere altri canali in ogni giorno di cambiamento.

    Saluti
    Daniele

  • Meister Du schreibst “Brauchbar sind jedoch nur die ersten 16 Sender die mit + gekennzeichnet sind.” Was ist bei den anderen Sendern nicht brauchbar? Gehen diese nicht?

    Leider habe ich zu wenig Ahnung, was DAB+ betrifft. Eventuell können andere User hier helfen? @roadrunner ? 😀

    Liebe Grüsse
    Daniele

      @roadrunner

      That does seem to work - even the font changes slightly. Thanks!

    • Hallo,

      @roadrunner danke für deinen tip!
      Leider blieb aber auch dieser versuch ohne erfolg. Habe wohl alle möglichkeiten durchprobiert. Aber keine änderung, ausser das bei gewissen kombis auch die lautstärke nicht mehr funktioniert hat.

      Hat denn niemand einen älteren verstärker im betrieb von sony bei dem es funktioniert?
      Gruss garrymue

      @roadrunner 

      Je confirme, la canal Qaa (aka VO) fonctionne bien sur TF1 Séries. Merci pour l’info !

    • @dali ,  Nous recevons le signal suisse de W9. Cela signifie que nous n’obtenons qu’un seul ton et une seule description audio (QAD). Nous sommes d’accord avec vous en ce qui concerne le signal de la France direct. Celui-ci a encore plus d’options audio.

      En ce qui concerne les réactions de @roadrunner , nous les avons transmises aux développeurs. Tout le reste, nous le vérifierons auprès de la société de radiodiffusion.

      Salutations

      Daniele

      @roadrunner Merci ! Je confirme, Qaa = VO (pas très intuitif)

      En revanche cette option n’est disponible que pour TF1. Confirmation définitive hier soir, les séries et films difusés sur W9, RTL9 et TF1 Séries avaient bien l’option VO en France (chez plusieurs fournisseurs, SFR, Free, etc) mais aucune de ces chaines ne propose la VO (ou Qaa) chez UPC.

      Que faire alors ? Faut-il se tourner individuellement vers chaque chaine pour leur demander de bien vouloir inclure le canal audio VO pour les clients suisses ? UPC ne peut-il formuler cette demande étant donné sa relation privilégiée avec les chaines ?


    • @roadrunner  schrieb:

      @kaYcee Ich würde dir vorschlagen die UPC TV Box per Ethernet-Kabel an den Router anzuschliessen. Diese Verbindung ist viel stabiler als die WiFi Verbindung.


      @kaYcee hat geschrieben: (Eine Kabelverbindung ist bei uns leider nicht möglich).

    • @roadrunner 

      Danke für den Tip, vlt. probiere ich das mal aus, aber ich hatte so zu kämpfen, dass sich meine Soundbar mit der Box verbindet, das ich im Moment nicht auf Werkeinstellung zurück setzen will! Dann lieber keine richtig funktionierende Untertitel! Aber das mit dem Internet kann ich gerne mal ausprobieren! Meine Box ist per Lan verbunden! Ich melde mich 😀

    • Hallo @roadrunner , danke fürs überprüfen 😀 live gehen sie bei mir auch! .Bei Replay oder gespeicherte Aufnahmen ist es glücksache! Nach 3x starten scheint es im ersten Augenblick zu funktionieren, (ist mir schon gestern bei den Goldbergs so gegangen!) aber, nicht durchgenig; dass heisst der Untertitel bleibt einfach stehen und wechselt nicht! Quasi eingefroren! Nach 40 Sekunden oder so, geht es dann wieder für ein paar Minuten und dann friert er wieder ein! Also etwas stimmt hier ganz gewaltig nicht mehr! Software habe ich auch 4.22, Strom weg und so, schon probiert! Aber danke 😊

    • Danke für deinen tipp @roadrunner aber leider bringt das keine Besserung.

      @Daniele_Sunrise soll ich dir per PN mal meine Kundendaten zusenden oder hatte deine Recherche noch etwas erbracht? Auch jetzt geht kein Untertitel; nicht mal auf den SRF Sendern, weder im Live noch im Replay

    • Hallo @roadrunner noch nicht soweit. Fernsehen ist bei mir nicht die oberste Priorität und ich habe viele andere Prioritäten. Das Kabel ist hoffentlich bald unterwegs und ich lasse Sie dann gerne wissen, wie es aussieht. Hoffentlich besser!

    • Hallo @roadrunner, Sorry, bin noch nicht dazu gekommen.

      Habe es aber auf der Pendenzenliste, muss zuerst mal das Kabel genau anschauen und dann ein neues kaufen, was hier auf dem Lande nicht so einfach ist. Und nur wegen einem Kabel fahre ich nicht umehr, auch aus Zeitgründen. 

      Sobald ich dazu gekommen bin, werde ich es hier posten. Danke für die Geduld und das Verständnis.

    • Hallo @roadrunner, danke für den Tipp, das werde ich gerne versuchen. Warum das aber nur etwa 3 Sender tangiert, verstehe ich nicht ganz.
      Gruss und Dank
      Tabaluga

    • @roadrunner … Alle!

      @Necaris … Habe ich alles gemacht!

      LÖSUNG::

      0800 66 88 66 (Support) anrufen. Die schicken dann ein neues Signal und es funzt wieder!

      Btw habe ich dort auch Auskunft erhalten dass die Technik des Teletext veraltet sei und man damit rechnen muss dass er in 1-2 Jahren abgeschaltet wird 🙁

    • @roadrunner , @redrose_11 , @Hockeyfan , ich bestätige @roadrunner ’s Aussage. Auf beiden Testboxen inkl. die zu Hause habe ich EPG. Bitte einmal einen Hard Reset durchführen:

      Hard Reset / “2-button-reset”
      PWR / CH- gedrückt halten beim Einschalten per Kippschalter bis der Welcome Screen erscheint

      HardReset.png

      Liebe Grüsse

      Daniele

    • @roadrunner Guten Morgen Roadrunner

      Wäre es möglich, dass Du mir – selbstverständlich gegen Bezahlung – ein solches Kabel herstellen könntest? Ich bin leider kein geschickter Handwerker und wäre Dir für die Modifikationen mit den Drähten sehr dankbar. Falls Du bereit bist, freue ich mich auf Deine Antwort und Deinen Vorschlag über die Vorgehensweise (auch gegen Vorauszahlung – wie Du möchtest).

    • @roadrunner : Ja genau über WiFi. Die Connect Box (Internet Modem) steht im Büro und die TV Box im wohnzimmer. Ca. 2m Luftline aber 2 Wände dazwischen. Das heisst dann wohl prov. ein Netwerkkabel verlegen und schauen ob es dann besser ist.

      Danke für den Tip.