Danke für deine Antwort
Ich habe eine Vollmacht. Aber die bringt mich ja auch nicht weiter - ohne Kundennummer bin ich aufgeschmissen. Die letzte Rechnung (Februar) kam von upc…
titi

- 8 giorni fa
- Si è iscritto 28 feb 2013
- 0 risposte migliori
- Livello 31074
Mein Problem ist noch komplizierter. Ich erledige die administrativen Angelegenheiten meines Bruders. Er hat gesundheitliche Probleme und kann selbst nichts mehr machen, seine Frau ist pflegebedürftig.
Eine Sunrise Kundennummer habe ich nicht, also kann ich nicht mal den Versuch machen, ein neues Passwort anzufordern.
Zugriff auf das Webmail der angegebenen Mailadresse habe ich auch nicht. Die Katze beisst sich also in den Schwanz.Ich finde es enorm mühsam, dass Kundenkonti einfach gesperrt werden.
Obwohl ich angeblich zu Sunrise migriert wurde - ein Bestätigungsmail habe ich trotz Ankündigung nie bekommen! - , erhalte ich nach wie vor Post von upc.
Gerade wieder kam ein Brief über eine Preiserhöhung ab 1. März.
Meine Tochter erhielt gleich sofort nach dem Wechsel nur noch Post von Sunrise.
Das ist alles sehr verwirrend und ich frage mich so langsam, was da für ein Durcheinander herrscht. Entweder bin ich bei upc oder bei Sunrise. Entweder hat der Wechsel geklappt oder nicht.
Falls der Wechsel wirklich geklappt haben sollte, dann will ich eine schriftliche Bestätigung. Das wäre ja noch das Mindeste, was man erwarten können sollte. Das wurde mir aber verweigert - warum wird es dann aber angekündigt im Mail zum Wechsel?Hallo Daniele
Ich habe es heute probiert, beim zweiten Anlauf klappte es dann.
Danke.
Nun hoffe ich nur, dass es diesmal auch wirklich “verhebbet” und nicht beim nächsten Mal wieder das gleiche Problem auftritt.
Ich habe noch versucht, eine zusätzliche Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung einzugeben. Wird nicht angenommen.Wenn nun noch die ständigen Anrufe auf mein Handy aufhören, dann wäre ich für den Moment zufrieden.
Ich bin grundsätzlich nur auf dem Festnetztelefon erreichbar. Die Nummer ist in meinem Profil.
Danke für die Kenntnisnahme.Daniele_Sunrise
Danke, dann hoffe ich doch, dass nun endlich mal etwas geht. Und zwar gerne so, dass es auch wirklich und nachhaltig funktioniert…Gestern kam schon wieder ein Anruf auf meine Handynummer. Bitte ruft mich NICHT auf meinem Handy an! Wenn ich unterwegs bin, dann werde ich bestimmt nicht irgendwelche upc-Probleme besprechen… Und daheim bin ich auf dem Festnetz erreichbar. Danke für die Kenntnisnahme.
Ausserdem habe ich ein Mail erhalten, dass ich die beste Lösung für mein Problem markieren sollte. Nun, das würde ich ja gerne tun, wenn mein Problem denn gelöst wäre…
Auch wenn das ein automatisch generiertes Mail ist, so sollte das nicht ausgelöst werden, wenn dem Kunden noch gar keine Lösung präsentiert wurde.Und was die Anrufe betreffen - jetzt gerade wieder jemand auf mein Mobile angerufen.
In meinem Profil ist aber eine Festnetznummer vermerkt als Kontaktnummer.
Nachtrag:
Jetzt funktioniert zwar der Link aber es rödelt unendlich und dann kommt ein Error…Der Link funktioniert nicht und wenn ich ein Einmalpasswort anfordere, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Auch ein anderer Browser hat nicht geholfen.Wie schon erwähnt, wurde mir bereits vor 2 Jahren mitgeteilt, dass das Problem bekannt sei.
Nur schon, dass immer das gleiche Captcha kommt, scheint mir doch sehr merkwürdig…Erstes Problem:
Ich habe keine Möglichkeit, mich bei my upc einzuloggen. Das Passwort wird anscheinend nicht akzeptiert, captcha führt in eine Endlosschleife. Neues captcha kann ich nicht anfordern - es ist immer das Gleiche. Irgendwas ist da doch faul…
Ich hatte dieses Problem schon mehrmals. Vor zwei Jahren wurde dann mein Passwort geändert, was dann gleich 2x funktionierte, aber nachher wieder nicht mehr. Das Problem sei bekannt - das gehe vielen upc-Kunden so…
Das hilft mir aber nicht wirklich weiter.Zweites Problem:
Ich hatte schon mehrere Anrufe von Sunrise. Zurückrufen geht nicht, weil ich ja nicht weiss, was man von mir will und deshalb keine Ahnung habe, was ich anwählen muss. Und dann weiss ja eh wieder keiner, was abgeht…
Aber irgendwas scheint man von mir zu wollen…Drachenauge
Danke für deine Anregungen. Der Link mit dem Sockelleistenkanal ist sehr interessant.Weder ist ein neuer Nachbar eingezogen noch hat sich sonst etwas verändert. Weder in meiner Wohnung noch bei den Nachbarn.
Ich habe auch keine Ahnung, was für einen Kanal ich nutze und ob meine Nachbarn den gleichen haben, ich weiss nicht, wo man das sieht und wie man das umstellen könnte. Und der Nachbar hat noch weniger Ahnung als ich. Wobei - wie gesagt, der hat auch nichts geändert in den letzten Wochen…Ich hatte schon vorher Powerline, das hat eigentlich immer gut funktioniert. Auch das WLan hat jahrelang funktioniert. Natürlich war die Leistung auf die Distanz nie sehr hoch. Aber nie so schwach wie letzte Woche oder nie ist sie gar ständig zusammengebrochen!
Natürlich könnte ich in einen Elektriker investieren. Schon wieder zusätzlich Ausgaben….
Aber leider kann man bei mir keine Leitung ziehen zu dem Raum, in dem ich mein Büro habe. Da ist weder eine durchgehende Wand, an der man einen Kanal entlang ziehen könnte, noch gibt es die Möglichkeit, durch die Wand zu bohren. Die müssten rundherum und zum Teil auch der Decke entlang gezogen werden. Und das sieht dann einfach unmöglich aus. Ein Sockelleistenkanal wäre eine Option gewesen, aber Kabelkanäle quer durch die ganze Wohnung doch eher nicht…
Und ich werde ganz bestimmt nicht die Zimmer umräumen oder gar das Büro in einen anderen Raum verlegen, nur weil upc keine adäquate Leistung bringen kann! Ausserdem brauche ich nun mal WLan für die Laptops. Das muss einfach funktionieren. Sollte man meinen.
Ich werde deshalb wohl einen Access Point in Erwägung ziehen müssen.
Und mich immer wieder fragen, warum ich ständig höhere Abo-Gebühren bezahlen muss und dabei die Leistung immer schwächer wird…
Vielleicht wäre es doch einfach sinnvoll, wenn upc anständige Modems liefern würde? Und vielleicht auch mal in die Leitungen investieren?Danke für die Tipps.
Das mit dem W-Lan Access Point werde ich mir wohl überlegen müssen. Allerdings ist der Platz neben dem Modem ziemlich beschränkt. Aber eventuell geht es bei einem zusätzlichen Powerline Adapter. Das kostet mich natürlich alles auch wieder Geld und eigentlich kann es das doch auch nicht sein.
Ausserdem bin ich technisch nicht sehr versiert und verstehe die meisten Ausdrücke nicht. Ich weiss schon mal nicht, was ein Bridge-Modus ist, von dem hier oft die Rede ist und weiter komme ich dann schon gar nicht mehr. Falls da also nicht plug and play geht, dann bin ich damit wohl überfordert.Es ist tatsächlich etwas seltsam, wenn ich neben den W-Lan-Router eine W-Lan Access Point anschliessen muss, weil der Router kein Wi-Fi durch eine normale Wohnung bringt. Jahrelang hat es funktioniert, nun geht es plötzlich nicht mehr.
Die Abo-Kosten wurden von upc ständig erhöht weil angeblich mehr Leistung erbracht würde aber wenn ich mit Abo 600 gerade mal ⅓ der Leistung bekomme - und oft nicht mal das -, dann stimmt doch etwas nicht. Die Leitungen sind alt, als die damals gemacht wurden, hat noch keiner von irgendwelchen Downloads auch nur geträumt…
Wo auch immer dieses sogenannte Highspeed-Internet sein soll - in unserem Haus nicht… Auch wenn mir das so verrechnet wird…Seit knapp einer Woche habe ich nun dieses neue Modem installiert. Und gerade mal 4 Tage lief das Teil einigermassen zufriedenstellend. Ab Samstag brachte es nur noch ganz lausige Wi-Fi-Leistung und heute wieder das alt-bekannte Problem - kein Internet am PC…
Wenigstens war direkt bei der Box mit dem Laptop Empfang möglich - aber man sollte doch eigentlich annehmen, dass ein Modem die 10-12 Meter durch die Wohnung schaffen sollte… Bei offenen Türen - und nur einer Wand dazwischen…
Ich habe mir nun eine Powerline bestellt - ich muss also zurück auf Kabelverbindung, weil upc nicht im Stande ist, eine vernünftige Wi-Fi-Leistung hinzu bekommen. Und natürlich darf ich auch die Kosten für die Powerline selbst tragen.
Mit dem Connect Pod habe ich es schon gar nicht probiert, denn es hat keine Steckdose zwischen Modem und PC, die ich entbehren kann.
Das Ganze ist einfach nur ein Witz - aber ein sehr schlechter…Dass nun anscheinend ein Wechsel zu Sunrise stattfindet, macht die Sache ja auch nicht besser. Schlechte Leistung, alte Leitungen, kein Interesse an einer Verbesserung.
Und schon wieder kein Internet…
Ich habe wieder die alte Box angeschlossen, die hat jetzt genau 2 Wochen funktioniert. Und jetzt bin ich wieder da, wo ich am Anfang war.
Kann ich die neue Box anschliessen und wird die aktiviert?
Oder muss ich vorher den technischen Dienst anrufen, der mich dann verbindet, weil ich ja nicht direkt zu den “Spezialisten” anrufen kann, die für die Aktivierung das Modems zuständig sind?Daniele_Sunrise
Seit 3 Tagen warte ich nun darauf, endlich mal etwas zu hören von diesen “Spezialisten”.
Mein altes Modem steht immer noch mitten auf dem Tisch, die Möbel sind nicht an ihrem Platz und die Schachtel mit dem neuen Modem steht auch rum. Ich habe weder die Kabel wieder sorgfältig verlegt noch alle Möbel wieder rumgerückt - das Damoklesschwert, dass das alte Modem einfach abgestellt wird, hängt ja immer noch über mir…
Und ich bin körperlich nicht in der Lage, ständig am Boden rumzukriechen, hinter Möbel zu lehnen und diese immer wieder rumzurücken.
Ich werde heute ab Mitte Nachmittag wieder zuhause sein. Bis dann erwarte ich eine SCHRIFTLICHE Bestätigung, dass mein altes Modem - die Servicenummer habe ich schriftlich mitgeteilt, diese ist als Referenz anzugeben! - in Betrieb bleibt. Mit Datum, bis wann das garantiert ist und wie upc gedenkt, weiter vorzugehen. Das ist wohl das MINDESTE, was man als Kundin erwarten darf.
Ich werde die Möbel wieder an ihren Platz schieben, am Wochenende ist Feiertag und ich erwarte Gäste. Denen möchte ich den Anblick einer nicht richtig eingerichteten Wohnung nicht zumuten…!Da bin ich ja mal gespannt auf die Version Nr. 75629 von Mitarbeiter Nr. 15…
Gerne erzähle ich doch alles zum 386. Mal. Inklusive Kundennummer, Geburtsdatum, Adresse und natürlich auch Seriennummer alt und neu.
Ich bin jetzt zuhause, aber nicht für lange. Wann gedenken denn die “Spezialisten” mit mir Kontakt aufzunehmen?
Eine konkrete Angabe ist zwingend! Wäre minimalster Anstand.Nachdem mein Modem nach nur 1,5 Jahren nicht mehr im Stande war, W-Lan in ein ca. 12 Meter entferntes Zimmer zu bringen - keine Türen dazwischen… -, wurde mir ein neues Modem zugestellt. Dieses versuchte ich dann gestern zum Laufen zu bringen. 5 Stunden später, nach 3 Anrufen mit 9 verschiedenen Mitarbeitern - sogenannte Experten waren auch dabei -, hatte upc es immer noch nicht fertig gebracht, das neue Modem zu aktivieren. Also habe ich beim 4.Anruf der Dame namens Laura mitgeteilt, dass ich jetzt wieder mit dem alten Modem arbeiten würde. Sie hat mir mitgeteilt, dass das alte Modem aktiviert sei - ja, war es ja seit Oktober 2022… - und sie hat sogar gewartet, um sicher zu gehen, dass alles läuft. Und es sei in Ordnung, dass ich nun wieder das alte Modem benutze.
Soweit so gut, das alte Modem brachte wenigstens wieder eine Internetverbindung ins Haus. Ich konnte dann noch ein paar wichtige Arbeiten erledigen - man arbeitet ja gerne nachts, weil tagsüber upc nichts hinkriegt…Heute morgen dann der Schock! Kein Internet!
Erneuter Anruf, erneute mehrmalige Durchgabe der Kundennummer, der Adresse, der Seriennummer - man wiederholt sich ja gerne…
Natürlich wusste der erste Mitarbeiter bei der Technik wieder nicht Bescheid und nach langem Warten wurde ich dann mit einer Expertin verbunden. Mit Laura vom Abend vorher… Die mir mitteilte, dass das alte Modem deaktiviert worden sei! Obwohl sie selbst am Abend vorher bestätigt hatte, dass es okay sei und das alte Modem aktiv bleibe!
Und dann stellt man irgendwann zwischen 1 Uhr nachts und 8 Uhr morgens die alte Box einfach ab!Die neue Box sei nun angeblich aktiviert und ich solle die nun einstecken. NEIN! Ich habe weder Zeit noch Nerven, heute schon wieder ewige Zeiten zu warten, bis dann vielleicht wieder NICHTS funktioniert!!!!
Wie schwierig kann es eigentlich sein, ein neues Modem zu aktivieren? 5 Stunden, 9 Mitarbeiter - und KEINER BRINGT ES FERTIG!!!
Aber das alte abzustellen, das bringt ihr dann schon fertig!?!?!? Entgegen der Absprache!!!! Man stellt doch nicht ein Modem ab, das ganz offensichtlich in Betrieb ist!!!! Ich habe extra deswegen angerufen, um wirklich sicherzugehen, dass GENAU DAS nicht passiert!
Es wurde mir versprochen, dass es in Ordnung sei. UND DANN IST NUR EIN PAAR STUNDEN SPÄTER GAR NICHTS IN ORDNUNG!!!!!!!!!!!!!!!Die Vereinbarung war ganz klar - ich verwende jetzt vorläufig das alte Modem und werde dann das neue in ein paar Tagen installieren. Natürlich mit vorheriger Absprache mit der upc - ich rufe ja gerne dorthin an und höre mir stundenlang das dämliche Gedudel an, dass nicht nur nervig ist, sondern definitiv schwerste Depressionen hervorruft.
Nun scheint es aber so, dass das neue Modem gar nie aktiv wird, denn Laura hat mich aufgefordert, das Teil zu retournieren. Was mir nicht mal im Traum in den Sinn kommt. Zuerst will ich nun eine konkrete Angabe, was weiter ablaufen soll. KONKRET!
Wie gedenkt upc dieses Problem zu lösen?
Schickt man mir dann einfach wieder ein Modem zu, dass man nicht zu aktivieren im Stande ist? Wird das dann auch nach 1,5 Jahren wieder aussteigen? Falls es überhaupt jemals läuft…Ich verlange von der upc KONKRETE Angaben, wie es nun weitergehen soll.
Erst mal unverzüglich eine Garantie, dass dieses aktuell laufende alte Modem nun bis auf MEINEN Widerruf aktiviert bleibt!
Eine RICHTIGE Info, wie bei einem dann doch mal fälligen Austausch vorgegangen wird - ebenfalls eine Garantie, das so ein Disaster NIE mehr vorkommt!
Und eine SCHLÜSSIGE Erklärung dazu, warum man nicht im Stande ist, ein Modem zu aktiviieren.
Zudem verlange ich eine Entschädigung für den Aufwand; die Kosten, die mir entstanden sind - Datenverbrauch Handy, Telefonkosten Festnetz (anderer Provider - zum Glück!) - und die entgangenen Einnahmen, weil ich nicht arbeiten konnte. Von den gesundheitlichen Beeinträchtigungen - schlaflose Nacht, Kopfschmerzen, strapazierte Nerven, etc. - wollen wir ja schon gar nicht reden…Wie soll ich denn wissen, ob die W-Lan-Verbindung mit dem neuen Modem besser ist, wenn ihr nicht mal fähig seid, das Teil zu aktivieren? 5 Stunden meines Lebens musste ich investieren, mehr als 1eine davon am Telefon mit 9 verschiedenen Mitarbeitern. Damit ich nun wieder gleichweit bin. Um wenigstens rudimentär W-Lan empfangen zu können, habe ich das alte Modem wieder eingesteckt…
Ich konnte meine Arbeit nicht erledigen, darf nun selbst zusehen, wie ich alles auf die Reihe kriege. Und morgen soll der ganze Spektakel wieder von vorne losgehen. Ohne mich, ich habe definitiv keine Zeit für solche Leerläufe. Sorgt erst mal dafür, dass bei Euch alles in Ordnung kommt.