roadrunner

  • Dec 25, 2024
  • Joined Aug 9, 2011
  • 30 best answers
  • Level 5
    5536 Points
  • @ Daniel

    Il s’agit du fait que l’image est déjà présente sur le téléviseur au premier moment après le changement de programme, mais en mauvaise qualité (basse résolution d’image) et qu’il faut ensuite 8 à 10 secondes pour que la haute résolution d’image (HD) soit disponible.

  • Sur le petit décodeur IPTV box, le signal TV est fourni par IP (sur le grand décodeur TV, également pour certaines chaînes TV).

    Après la sélection de la chaîne, le signal (pour les chaînes HD) est d’abord envoyé avec un profil dit “bas” avec une résolution d’image plus faible (ce qui nécessite moins de bande passante), puis après environ 8 à 10 secondes, il est transmis avec un profil “haut” avec une résolution d’image plus élevée (bande passante plus importante).

    Ceci est dû au fait que le système vérifie d’abord si ta connexion IP dispose de suffisamment de bande passante pour la résolution d’image supérieure (“haut”).

    C’est pourquoi tu vois cet effet de changement de résolution d’image après 8-10 secondes.

    Cela me dérange aussi depuis longtemps, je me souviens qu’il y a quelque temps, le changement de résolution d’image ne durait pas aussi longtemps (max. 2 secondes).

    @Daniele : ne peut-on pas raccourcir la durée de l’adaptation de la résolution d’image ?

  • ph_huber

    Ich gehe davon aus, dass du eine TV Box hast, welche per Antennenkabel an der Kabeldose, als auch per Ethernetkabel/WiFi verbunden ist. Es sieht so aus, dass die neue TV Box fürs falsche Kabelnetz durch Sunrise konfiguriert worden ist. Je nach Kabelnetz werden die TV und Radioservices technisch auf unterschiedlichen Frequenzen übertragen.

    Hast du kürzlich gezügelt? In welcher Gemeinde steht die Box?

  • Onurb

    Vermutlich ist bei deinen Einstellungen auf der TV Box der “Vergrösserter TV-Guide” eingeschaltet.

    Gehe mittels “Home” Taste zu den “Einstellungen” (Zahnrad), dann zu “Barrierefreiheit” und dann zu “Vergrösserter TV-Guide”. Dort die Einstellungen auf “Aus” einstellen.

  • @Sunrise_Team

    Könnte ihr für Role-F einen HF Techniker organisieren? Besten Dank.

    • Dein Beschrieb zeigt, dass das HF Signal (QAM DVB-C) ab der Kabelnetzdose für die erwähnten live TV Programme zu tief ist und deshalb der Fehler CS2004 angezeigt wird.

      Das muss ein Sunrise HF Techniker anschauen.

      Funktioniert das TV Programm “Sunrise Store D” auf dem Programmplatz 937 ohne CS2004 Fehlermeldung? Beachte, dass dieses Programm keinen Ton hat.

    • Die TV Box verarbeitet eigentlich zwei unterschiedliche Signale: QAM DVB-C und TVoIP.

      Das QAM DVB-C Signal (Broadcast) kommt direkt ab der Kabelfernsehanschlussdose, muss verbunden werden mittels Antennenanschlusskabel zur TV Box

      Das TVoIP Signal kommt über das Kabelmodem, per Ethernetkabel oder WiFi zur TV Box.

      Ich gehe mal davon aus, dass beide Verbindungen (Antennenanschlusskabel und Ethernetkabel an der TV Box angeschlossen sind.

      Der Fehler CS2004 bedeutet, dass das QAM DVB-C Signal zu schwach ist, oder gar nicht vorhanden.

      Bei welchen TV Programmen tritt die Fehlermeldung auf? In welcher Gemeinde ist die TV Box angeschlossen?

    • Sur quelles chaînes de télévision les sous-titres ne fonctionnent-ils plus ?

    • @chrees

      Kontrolliere, ob der Fernseher die aktuellste Softwareversion hat, mach sonst ein SW Update beim Fernseher.

      Teste auch mal das HDMI Kabel an einem anderen HDMI Eingang beim Fernseher und/oder verwende das HDMI Kabel in der entgegengesetzten Richtung .

      @Daniele: kannst du eine neues HDMI Kabel organisieren?

    • Hallo Wurzelpurzel

      Ja, du brauchst den Sumatronic Umsetzer, wenn dein DAB+ Marantz Empfänger den erwähnten Frequenzbereich (Kanal 16C - 17B) NICHT abdeckt. Wenn dein DAB+ Marantz Empfänger den Frequenzbereich abdeckt, brauchst du KEIN Umsetzer.

      Die andere Möglichkeit besteht darin, dass du die terrestrischen DAB+ Radioprogramme mit einer angeschlossenen Wurfantenne empfängst. Programme per Luftempfang.

    • wurzelpurzel

      Der Anschluss “Radio” am Multimedia-Adapter lässt nur den Frequenzbereich für den analogen UKW/FM Radioempfangsbereich (87.50 - 108 MHz) durch.

      Der DAB+ Cable Bereich im Kabel wird bei Sunrise auf Kanal 16C (255.360 MHz), 16D (257.072 MHz), 17A (258.928 MHz) und 17B (260.640 MHz) übertragen. Dieser ist ein erweiterter DAB+ Frequenzbereich, welcher terrestrisch (Luftübertragung) nicht, oder noch nicht genutzt wird.

      D.h. dein DAB+ Empfänger müsste eigentlich für den Empfang des DAB+ Cable Angebots diesen Frequenzbereich abdecken. Kläre dies mit dem Hersteller, ev. reicht ein Softwareupdate. Es gab im März 2023 und im Dezember 2023 ein Update. Gemäss Marantz Cinema 60 DAB Anleitung wird der DAB+ Frequenzbereich von Kanal 5A - 13 F (174.928 - 239.200 MHz) abgedeckt. Ist dies der Fall, kann dir ein Umsetzer helfen. Sumatronic DAB+ Cable Adapter

      Die Übersicht der DAB+ Sender findest du in der folgenden Senderliste (DAB+ Cable Radioprogramme sind mit dem grünen Punkt gekennzeichnet)

      Wie viele Anschlüsse hat deine Kabelanschlussdose und welche Geräte sind an der erwähnten Dose angeschlossen?

    • Ich denke, dass dein HF Anschlusskabel von der Kabeldose zum Endgerät (TV Box) sehr schlecht, bzw. ein altes ist. Ersetze dieses alte Antennenanschlusskabel durch ein gutes doppelt/dreifach abgeschirmtes neues Antennenanschlusskabel.

      In der Luft werden auf der gleichen Frequenz wie im Kabelnetz andere Services übertragen (Bsp. Digitradio DAB+ etc.). Dies kann deshalb zu den erwähnten Störungen bei diesen Programmen führen.

      Falls es mit dem neuen Anschlusskabel nicht funktioniert einen Sunrise-Techniker aufbieten, der die Hausverkabelung auf Einstrahlung und die HF Pegel an der Anschlussdose kontrolliert.

      In welcher Region ist die TV Box installiert? Und welche TV Programme sind betroffen?

      Wie lange ist das HF Anschlusskabel von der Kabeldose zu deiner TV Box. Ev kann dir Daniele ein neues zusenden.

      • Tabella attuale

        Qui trova una panoramica di tutte le stazioni radio che attualmente può ascoltare con il suo Sunrise TV Box.

      • Il servizio DAB+ Cable via cavo sostituisce in realtà solo il servizio radio analogico UKW/FM/VHF. Il servizio DAB+ Cable via cavo è contrassegnato da un punto verde nell’elenco.

        Il servizio radio via DVB-C (TV) deve essere ricevuto con il televisore o con un box TV. Anche questo servizio (DVB-C) è in chiaro.

        Per ricevere programmi radiofonici tramite DVB-C (TV), consultate questo articolo:

        https://community.sunrise.ch/d/27505-vistron-vt855-n-dvb-c-digitalradio

      • Quali canali posso ricevere tramite DAB+ Cable?

        Qui è disponibile un elenco di tutti i canali che in Svizzera possono essere ricevuti in qualità DAB+ Cable.