news_man

  • 9 Mar
  • Joined Jan 26, 2016
  • 0 best answers
  • Level 3
    806 Points
    • Edited

    Ich habe auch kürzlich auf die Connect Box HFC 3 gewechselt und wollte nun weiter auf Glasfaser wechseln, da dies neu bei mir auch angeschlossen worden ist. Hierzu habe ich sogar auf das Abo Up Home XL gewechselt.

    Wie viele vor mir, kämpfe auch ich damit, dass ich DNS nicht mehr ändern kann und der Bridge-Modus nicht verfügbar ist. Ich musste diverse Einstellungen vornehmen und es funktioniert immer noch nicht so wie gewünscht.

    Ehrlich gesagt, bin ich massiv enttäuscht und ärgere mich, dass hier auf das Angebot reingefallen bin. 😡
    Da ich bei mehreren Haushalten den Internetanschluss jeweils einrichte und zur Hilfe stehe, werde ich zukünftig nicht mehr sunrise vorschlagen und selber muss ich mir auch dann einen neuen Anbieter suchen, sobald dies möglich ist.

    Schade eigentlich. Ich bin schon lange Kunde bei UPC bzw. sunrise… 😞

  • Wollte mich heute endlich um die Weiterleitung der Voicemessages an meine E-Mail-Adresse kümmern. So wie ich es bis Mitte Jahr hatte.

    Auf der Website fand ich hierzu nichts, daher dachte ich, es mal via Community zu versuchen.

    Und da habe ich diese Diskussion gefunden! Bin gerade etwas schockiert… 😡

    Dies war einer der Hauptgründe überhaupt das Festnetz zu meinem Abo dazuzunehmen.

    Muss mir nun ernsthaft eine neue Lösung überlegen. Kann wohl ein Anbieterwechsel bedeuten.

    Ohne E-Mail-Info verpasse ich und meine Partnerin die auf dei Voicebox gesprochnen Mitteilungen.

    Bisher haben wir dies auf eine gemeinsame E-Mail-Adresse weitergeleitet…  Hm.. das Leben wird wieder komplizierter… 😤

  • Yep! Wie obene erwähnt: «TV vom Strom genommen und wieder angeschlossen»

    War etwas vom ersten, was ich ausprobiert habe.

  • Ich befürchte, dass der DVB-C-Tuner wohl defekt ist. 🙁 In englischen Foren wird jeweils von ähnlichen Problemen bei Sony DVB-S-fähigen TV-Geräten berichtet. Dabei soll ein Wechsel auf einen anderen Tuner (z.B. auf DVB-C) Abhilfe schaffen. Dies ist bei mir nicht möglich, da das Gerät gar kein DVB-S unterstützt. Habe mit Wechsel auf analog (da gibt’s zwar keine Sender mehr) zu digital versucht, hat aber nichts geholfen.

    @fat

    Trotzdem vielen Dank für Hilfe.

  • Ja, wie oben erwähnt «Digitale Sendersuche neue initialisiert (Sender wurden gefunden und werden aufgelistet)». Hab dies mehrfach durchgeführt. Mit korrekter Frequenz und Network-ID. Auch als ich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, musste ich einen neuen Suchlauf starten.

    Sender werden definitiv gefunden und auch in der Übersichet aufgelistet (inkl. Sendername). EPG ist jeweils auch aktuell. Die Daten kommen als rein, da bin ich mir sicher. Das Bild bleibt einfach schwarz. :-(

  • Es sind die FreeView Sender betroffen. Bei verschlüsselten Sender sehe ich ein Hinweis und ein Icon, dass der Sender verschlüssselt ist.

    Ich schaue immer noch täglich nach, mit der Hoffnung, dass ich die bisher empfangbaren Sender wieder über den TV direkt schauen kann (SRF 1 HD, RTL, VOX, ORF1, etc. etc..).

  • Seit zwei Tagen zeigt mein Sony TV KDL-46HX750 mit DVB-C-Tuner ohne Digicard plötzlich keine Programme mehr.

    Folgendes habe ich versucht und analysiert:

    • Empfang mit Horizon über HDMI funktioniert
    • Sony TV Firmware auf aktuellem Stand - manueller Update möglich, da schon aktuell
    • EPG wird angzeigt
    • Sendername und wird angezeigt mit mit folgendem Text «Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung»
    • Signalqualität 100
    • Signalstäre 98
    • TV vom Strom genommen und wieder angeschlossen
    • Werkseinstellungen zurückgsetzt
    • Digitale Sendersuche neue initialisiert (Sender wurden gefunden und werden aufgelistet)
    • TV Internetverbindung funktioniert

    Vor ein paar Tagen hat alles noch problemlos funktioniert. Ich bin im Moment echt am verzweifeln, habe x-mal die Sendersuche durchlaufen lassen. :-(   Ich kann aber immerhin mittels Horizon TV schauen.

    Kennt irgend jemand dieses Problem oder hat mir einen Tipp?

  • Weiss jemand noch etwas genaueres über die implementierte 802.11ac-Variante in der G7401?

    • Was ist die maximal theoretische Übermittlungsrate?
    • Wie viele Antennen sind verbaut?
    • Unterstützung von DFS (Dynamic Frequency Selection)?
    • Unterstützung von TPC (Transmit Power Control)?

    Hat irgendjemand schon Erfahrungen damit?

    Ich nutze das neue Modell G7401 im Router-Modus mit deaktiviertem DHCP-Server. Der Client Modus funktioniert ja nicht richtig.