Drachenauge

  • Beitritt 12. Apr 2023
  • 13 beste Antworten
  • Level 6
    22736
  • Wenn ich Geschichte in Worten erzählen könnte, bräuchte ich keine Kamera herumzuschleppen.

  • Hallo @flei was @pato meint ist nicht WPS sondern die WLAN verschlüsselung.

    Drucker unterstützen oft nur WPA2. Und zusätzlich auch nur 2,4 GHz

    Ich kenne mich mit Sunrise Hardware zu wenige aus. Aber ich würde mal schauen, ob die WLAN verschlüsselung evt. auf WPA3 ist. Und dann Stufenmässig runter. Also zuerst mit WPA3/WPA2 probieren, dann nur WPA2

    • flei hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Kebu1991 So wie ich es verstanden habe:

      Rwin bzw. Client = Box/Signal
      Cwnd bzw. Congestion = Hardware des Kunden
      Sender bzw. Server = Sunrise selbst

      Aber ohne Gewähr.

      • Aber etwas hat sich getan. Vorher hattest Du einen enorm hohen % bei Congestion Limited
        Das hat sich jetzt zu Client Side verschoben

        Vorher:
        SndLimTimeRwin: 0 ms (Limited client side: 1 %)
        SndLimTimeCwnd: 15 ms (Congestion Limited: 96 %)
        SndLimTimeSender: 1 ms (Limited server side: 3 %)

        Jetzt:
        SndLimTimeRwin: 26 ms (Limited client side: 86 %)
        SndLimTimeCwnd: 1 ms (Congestion Limited: 5 %)
        SndLimTimeSender: 3 ms (Limited server side: 9 %)

        Vielleicht schaut @Daniele_Sunrise morgen mal rein und kann mehr dazu sagen.

        • Dinob Sunrise bzw. ein paar Mitarbeiter lesen hier zwar mit. Aber bei Vertragsachen können die nicht weiterhelfen.

        • migi99 Es ist halt schon extrem nett, wenn praktisch alle Apps über eine Box laufen. Und die Auswahl im google Play Store ist sehr gross. Wie gross der Spass ist, hängt natürlich von der Qualität der App ab. Play SRF zum Beispiel läuft sehr stabil. Die Apple TV App hingegen ist eine Katastrophe. Gut ¼ der Kaufvideos laufen nicht mit der Bemerkung Kein Internet. Ha ha ha, guter Witz, wenn ich kein Internet habe, wieso laufen dann andere Videos?

          Bei mir ist es so, das Apple TV wird nur noch angeschlossen, wenn ich ein Kaufvideo von Apple schauen will, oder wenn ich Fotos auf den TV übertragen will. Oder wir machen einen Karaoke Abend.

          Ansonsten läuft hier eine der Swisscom Boxen.

        • Kaarl meinst Du die?

          Die Box bleibt wohl benutzbar. Ich kenne die Box selber nicht, kann also auch nicht sagen ob es sinnvoll ist die noch zu nutzen.

        • Kaarl Was willst Du denn mit der Digicard entschlüsseln? Die HD Versionen der Deutschen privatsender RTL/Pro7 etc. wurden im HFC Netz abgeschaltet. Und bei den übrigen Sendern wurde die Verschlüsselung aufgehoben.

          Die Digicard ist somit nutzlos, weil sie eben nichts mehr entschlüsselt.

          Siehe auch:
          https://www.upc.ch/de/support/fernsehen/aenderung/

          https://community.sunrise.ch/d/42951-change-day-am-11032025

          Oder hier die aktuelle Senderliste:
          https://community.sunrise.ch/assets/files/2025-03-13/1741877641-55679-upc-senderliste-deutschschweiz-11-03-2025.pdf

          Die Sender mit rotem Punkt gibt es nur noch in SD
          Die Sender mit grünem Punkt sind neu unverschlüsselt

          Wenn Du die Sender wieder in HD willst, musst Du auf eine IPTV Box umsteigen.

        • Scheint dass Sunrise ein schlechtes Routing hat. Hier mal vom Mitbewerber:

          1 X.X.X.X 0.366ms 0.328ms 0.464ms

          2 X.X.X.X 1.976ms 1.938ms 0.960ms

          3 * * *

          4 193.134.95.208 1.955ms 1.911ms 0.956ms

          5 138.187.129.129 2.466ms 2.454ms 1.981ms

          6 138.187.129.26 3.452ms 2.999ms 2.945ms

          7 138.187.129.53 79.431ms 80.057ms 79.387ms

          8 129.250.8.113 79.417ms 79.865ms 79.957ms

          9 * * *

          Hier mal eine Pingmessung über Linux:

          PING 44.192.143.151 (44.192.143.151) 56(84) bytes of data.

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=1 ttl=52 time=88.8 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=2 ttl=52 time=88.4 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=3 ttl=52 time=88.9 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=4 ttl=52 time=88.9 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=5 ttl=52 time=89.0 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=6 ttl=52 time=89.0 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=7 ttl=52 time=88.9 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=8 ttl=52 time=89.1 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=9 ttl=52 time=88.9 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=10 ttl=52 time=89.0 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=11 ttl=52 time=88.4 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=12 ttl=52 time=89.0 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=13 ttl=52 time=88.4 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=14 ttl=52 time=88.8 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=15 ttl=52 time=89.0 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=16 ttl=52 time=89.2 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=17 ttl=52 time=91.5 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=18 ttl=52 time=88.5 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=19 ttl=52 time=88.5 ms

          64 bytes from 44.192.143.151: icmp_seq=20 ttl=52 time=89.0 ms

          Vielleicht kann @Daniele_Sunrise das weiterleiten, damit sich die verantwortlichen das mal ansehen.

          • TheSven Für mich sieht das so aus, dass jupiissii im Januar und Februar flat Fixnet hatte und erst ab März Phone CH

            Ich kann mir auch nur Vorstellen, dass es sich um Anrufe auf 084x Nummern handelt.

          • Lacoste das wird nicht Rückgängig gemacht. Und UPC hat sehr wohl informiert:

            https://community.sunrise.ch/d/42951-change-day-am-11032025/87

            https://www.upc.ch/de/support/fernsehen/aenderung/

            Nebst den genannten Gründen (mehr Platz für Internet) haben gemäss einem Kollegen von mir (Ja ich weiss, vom hörensagen lernt man lügen) die Sender auch Druck gemacht. Stichwort Kopierschutz. Aufnahmen wo die Kunden die Werbung überspringen konnten ohne extra zu zahlen.

            Übrigens sind die Programme jetzt allesamt unverschlüsselt. Du kannst also die Digicards aus dem TV entfernen.

            • DonJuon Meine Erfahrung ist, wenn der TV einen Google Store hat => Teleboy. Ich schaue sogar ab und an Teleboy über die Swisscom Box. 😂 Weil Teleboy hat noch ein paar Sender welche Swisscom nicht hat und die kommen sogar ohne Abo. Und über die FB funktioniert sogar das Zappen und direkte Nummerneingabe. Das sah ich bisher noch in keiner andere App.

              Der einzige nachteil, wie bei vielen anderen Streaminganbietern ist die Verzögerung. Fussball schauen über Teleboy ist, (wenn man einen Nachbarn wie mich hat) wie einen Krimi zu schauen, wo man den Täter schon kennt. Ich juble gut und gerne 12 sekunden vor dem Nachbarn mit Teleboy. Aber es ist nun mal so, die anbieter müssen das Signal für die App erst optimieren. Und das geht nur auf Kosten der Zeit. Ich habe an der letzten Fussball EM mal geschaut. Swisscom wie Sunrise sind schon ein paar Sekunden verzögert gegen Sat. und Teleboy, Zattoo sind nochmals gut 12 sekunden hinterher.

              Ich bin mir natürlich bewusst, TV an der Dose einstecken war/ist das einfachste. Und kein zusätzlicher Stromverbraucher.

            • DonJuon Vielen Dank @pato,
              das heisst, mein jetziges TV-Angebot entspricht dem Basis-Angebot von Sunrise?

              Ja, das ist das Basisangebot für das HFC oder auch Kabelnetz. Ich habe das mal nach gutem wissen und gewissen versucht etwas übersichtlicher zu gestalten. Da es ja von Sunrise/UPC (stand heute) keine aktuelle Liste vom 11.03. gibt.

              Wichtig, die Nummerierung stimmt so nicht mehr. Die SD Versionen der Kanalnummern 14, 15, 16,17, 21, 22, 34, 38 und 69 sollten wenn der TV LCN kann zwischen 91 und 99 sein.

              upc-senderliste-deutschschweiz-11-03-2025.pdf
              84kB
              • bobby6k Ja die HD Versionen von RTL, SAT.1, ProSieben, RTLZWEI, VOX, kabel eins, Super RTL, NITRO, ProSieben MAXX, Sixx, SAT.1 Gold und n-tv wurden abgeschaltet.

                Es ist nun mal so, dass Sunrise den Platz im Kabelnetz für das Internet braucht. Wenn Du der Meinung bist, dass der Anschluss Dir nichts mehr bringt, musst Du die Verwaltung beauftragen, dass der Anschluss Plombiert wird.

                https://www.upc.ch/de/support/fernsehen/aenderung/

                • Hallo Chromi Heute war Change Day und die folgenden Sender sind im Kabelnetz nur noch in SD verfügbar:

                  RTL, SAT.1, ProSieben, RTLZWEI, VOX, kabel eins, Super RTL, NITRO, ProSieben MAXX, Sixx, SAT.1 Gold und n-tv

                  Da auch die Verschlüsselung der restlichen 8 noch verschlüsselten Sender aufgehoben wurde, kann man sagen, die Digicard ist heute beerdigt worden.

                  Siehe auch https://www.upc.ch/de/support/fernsehen/aenderung/

                • Pearl9 heute war Change Day. Die folgenden Sender sind im Kabelnetz nur noch in SD verfügbar:

                  • RTL
                  • SAT.1
                  • ProSieben
                  • RTLZWEI
                  • VOX
                  • kabel eins
                  • Super RTL
                  • NITRO
                  • ProSieben MAXX
                  • Sixx
                  • SAT.1 Gold
                  • n-tv

                  Da auch die Verschlüsselung der restlichen 8 noch verschlüsselten Sender aufgehoben wurde, kann man sagen, die Digicard ist heute beerdigt worden.

                  Siehe auch https://www.upc.ch/de/support/fernsehen/aenderung/

                • Daniele_Sunrise Ist es richtig, dass die Digicard nun leider nutzlos ist?
                  Die DigiCard hat nun weniger Sender und fast keine mehr in HD. Ob man dies als nutzlos berachten kann, liegt im Ermessen des Betrachters.

                  Also wenn ich die Senderliste auf https://www.upc.ch/pdf/support/de/channel-list/UPC_Senderliste_Deutschschweiz_04.06.2024.pdf zu rate ziehe, waren es stand 4.6.24 immerhin 20 Sender die noch entschlüsselt wurden.

                  Laut https://www.upc.ch/de/support/fernsehen/aenderung/ werden die Kanäle 14, 15, 16, 17, 21, 22, 34, 38, 39, 42, 44 und 69 nur noch in SD übertragen. Da wird die verschlüsselung wohl wegfallen.

                  Laut @oli-h https://community.sunrise.ch/d/42951-change-day-am-11032025/22 hat er getestet und sagt die Sender auf den Programmplätzen 59, 70, 201, 202, 205, 210, 211 und 365 kommen auch ohne Digicard

                  12 der 20 (laut UPC) verschlüsselten Sender kommen also nur noch in SD und bei den anderen 8 wurde die Verschlüsselung aufgehoben.

                  Nach meinem Verständnis entschlüsselt die Digicard wenn überhaupt noch:
                  - ProSieben MAXX
                  - SAT.1 Gold
                  - Sixx

                  In meinen Augen ist die Digicard jetzt nutzlos. Ja eigentlich Tot.

                  • oli-h hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • Roman33 gefällt das.
                  • Dann wechsle doch einfach den Anbieter. Hier herum zu weinen bringt gar nichts, ausser dass Du die anderen nutzer nervst.

                  • Mittlerweile hat es Sunrise/UPC geschafft den Change Day auf der Homepage zu erwähnen.

                    https://www.upc.ch/de/support/fernsehen/aenderung/

                    Die SD Sender von RTL/Pro7 etc. waren ja schon seit längerem unverschlüsselt. Da die HD Versionen nun aus dem Kabelnetz verschwinden und die BBC one, BBC Two, itv1, Channel 4, Channel 5, Servus TV, Welt und France 24 auch unverschlüsselt sind, wage ich es mal, mich aus dem Fenster zu lehnen und behaupte, das war es dann mit der Digicard.