T
TommyCH

  • 1 sept. 2023
  • Inscrit 14 juin 2022
  • 0 meilleure réponse
  • Niveau 2
    523
  • Replay Werbung startet scheinbar am 19. September.

    Alles dazu hier:
    https://www.sunrise.ch/de/internet-tv/werbung

    Happig, wenn man bedenkt dass Sunrise und Co eigentlich “nur” 7.- sttat vorher 2.- abdücken müssen, Sunrise von den Kunden für ein Werbefrei TV auf den besagten Sendern aber 10.- verlangt!

    • Daniele_Sunrise danke übrigens noch für die entmutigende Bestätigung.

      on top kommt dazu, dass diese Änderung mit einer neuen Box kam, welche ich eigentlich nicht wollte. Nichts, was sie direkt ändern können, aber macht halt das Erlebnis merklich schlechter

    • wave ich weiss, dass es bei Swisscom sicher funktioniert hat. auch das Zurückspulen während dem live schauen, ohne der Cloud/lokale Speicher-BS. naja, war halt günstig für den Wechsel, aber werde nach der Vertragslaufzeit wieder zu Swisscom zurückwechseln

      hätte eigentlich gedacht, dass dies ein einfaches Feature zur Implementierung ist (die Konkurrenz kanns ja auch) aber da sind bei Sunrise wohl die Prioritäten anders. schade

    • tobsen Das liegt daran, dass bis zu 30min aus dem lokalen Puffer kommen. Sobald du umschaltest füllt sich dieser Puffer auch bei Sender die kein Replay anbieten wie SyFy, blue Starts oder InULTRA

    • TommyCH Danke für die Info. Das ist das tatsächlich auch für mich eine Überlegung wert. Ausser Sunrise ändert das noch, bevor mein Vertrag ausläuft.

    • Fabo78 Frag die Idi***# in Kravatte… Weshalb gibt es so viele Anbieter wenn es doch nur 2 Netze gibt? Und weshalb hat jeder Anbieter noch eine Hand voll Tochtergesellschaften die das gleiche unter einem anderen Brand verkaufen? Das kann doch am Ende, für den Endkonsumenten, nur teurer und unpraktischer sein. Nur schon wegen der vielen Verwaltungen und Marketings die eigentlich unnütz sind. Swisscom und Sunrise will damit ihr Hochpreissegment schützen. Im Endeffekt hätten wohl alle mehr davon, wenn jeder Anbieter nur noch eine Gesellschaft führen würde. Die ganz teuren Angebote und die ganz billigen werden dann wohl wegfallen. Für den guten durchschnitt gäbe es wohl mehr für weniger. Aber wir haben alle nicht lang genug an irgend einer Wirtschaftsschule studiert um das zu verstehen…

    • wave Bei Swisscom ging das. Ich könnte mich in den Hintern beissen dass ich gewechselt habe. Wann das TV sich nicht signifikant verbessert bis mein Vertrag hier ausläuft kehre ich zurück zu Swisscom..

      • wave

        Ich kann definitv sagen, dass es bei Yallo (Sunrise Tochter)!! und bei Zatoo geht.
        Da Yallo (nicht sicher ab hab mal was gelesen) eine angepasste Teleboy-Version verwendet, scheint es da auch zu funktionieren. Über andere kann ich nichts sagen

        • TommyCH

          Was ich nicht ganz verstehe, ist, dass es bei Yallo (meistens) nahtlos funktioniert. Es läuft einfach weiter. Auch bei Yallo hat es noch einige Probleme, welche sie am beheben sind.
          Warum konzentriert man sich nicht einfach darauf EINE Voll!! Funktionierende Lösung anzubieten anstatt verschiedene Versionen zu Unterhalten! Da Yallo, ja eine Tochter von Sunrise ist macht es keinen Sinn das ganze mit Verschiedenen Tools abzudecken.

          • Fabo78 Anscheinend stört das jedoch nur uns 2

            Ich schliesse mich euch an. Mich (und übrigens auch meine Frau) stört der Wegfall dieser Funktion sehr.

          • NoBoDDy
            Ja, genau das mit dem fortlaufenden Replay empfinde ich ebenfalls am störendsten.
            Ich war mir bis anhin gewohnt, dass der Sender ab dem Zeitpunkt welchen ich starte einfach weiterläuft ( über Tage wenn ich nichts mache, halt mit x-Stunden hinter dem Live-Signal).
            Gab dazu bereits ein Feature-Request im 2019. Anscheinend stört das jedoch nur uns 2 🙁(

            • Ich habe die neue kleine schwarze Box seit 5 Tagen und mir ist aufgefalle, das wenn man eine Sendung von vor einem Tagschauen möchte, dies auch ohne probleme funtioniert, aber was mich sehr nervt ist, wenn man dann die folgenden Sendungen schauen möchte, muss man immer über den Guide zurück und die nächste Sendun anklicken. Bei der alten box musste man einfach bestätigen, ob man diese Sendung weiter schauen möchte oder zurück ins Live TV möchte.

              Dies ist sehr nervig, ich hoffe es wird wieder auf deisen stand zurück gesetzt. Weil so macht das keinen spass TV zu schauen und es wäre für mich ein Grund den Anbieter zu wechseln

              • pato Die Box kam letzten Oktober raus. Nun ist fast ein Jahr rum und es ist noch immer nicht gefixt. Das ist einfach schlecht. Alle anderen Anbieter können das, ja sogar auf zattoo geht Dolby Digital (AC3). Das kann doch nun nicht so schwer sein, zumal UPC, wie auch sunrise dies in ihren alten Boxen schon konnten. Wie kann man eine neue Box rausbringen und das nicht implementiert haben? Man kann es ja sogar in den Einstellungen auswählen!

                Und diese Funktion auch noch nach fast einem Jahr nicht nachgereicht zu haben, ist einfach frech!

                • sberthouzoz Dies ist aktuell korrekt. Wird vielleicht mit einem zukünftigen Update verbessert.

                  • Habe heute den neuen iptv box bekommen und habe das gleiche Problem, kein Dolby bei live tv.

                    Die alte uhd box hat bei sf1 drei audio Optionen : Deutsch, Englisch und Deutsch (ac3) wo deutsch (ac3) ist die Option mit Dolby.

                    Mit dem iptv box gibt es nur 2 audio Optionen : Deutsch - stereo und Englisch - stereo.

                    Es sieht also aus, dass Dolby nicht überträgt wurde!

                    • Hallo zusammen

                      Ich habe das selbe Problem bei mir mit Denon AVR und der IPTV Box. Ich finde es auch sehr störend, dass bei einer so modernen Box im Live-TV der Ton nur mit Stereo ausgeben wird. @Daniele_Sunrise gibt es hier bald einen Lösungsansatz? Überlege mir wieder zu künden, ist so nicht brauchbar.

                    • Die neue Sunrise Community startet bald mit der nächsten grossen Sache. Ganz im Sinne unseres Mottos: DREAM BIG. DO BIG.

                      Worum geht es?
                      Wir möchten die Privilegien unserer Community-User erweitern und ermöglichen ihnen, dass sie an der Weiterentwicklung unserer TV Produkte mitwirken und neue Funktionen schon vor deren Erscheinung testen können. Weitere damit verbundene Vorteile möchten wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht verraten.

                      Was sind die Voraussetzungen?
                      • Du musst ein Nutzer der Sunrise Community sein.
                      • Du benötigst mindestens ein aktives TV Produkt von Sunrise oder UPC. (Egal ob TV Box, Web oder per App)
                      • Starkes Interesse daran die Produkte zu testen und regelmässige Feedbacks zu teilen.
                      • Spürbare Freude und Motivation Teil der Community Betatest Gruppe sein zu dürfen!
                      Konnten wir dein Interesse wecken? Dann melde dich heute noch an und sei dabei, wenn es mit dem Betatest losgeht.

                      Wie kannst du dich für den Community Betatest anmelden?
                      • Setze ein Like 👍 unter diesen Beitrag.
                      • Kommentiere den Beitrag mit: «Ich möchte am Community Betatest fürs TV Erlebnis teilnehmen!»

                      Wie geht es weiter?
                      • Zu gegebener Zeit wirst du von unserem @Sunrise_Team per Privatnachricht kontaktiert und über die weiteren Details des Vorhabens informiert.
                      • Der früheste Start ist im Herbst 2022.
                      • Für Feedbacks und weitergehende Fragen, bitten wir dich die Kommentarfunktion unter diesem Artikel zu verwenden.

                      Bereits im Voraus, bedanken wir uns für das Interesse unserer Community und hoffen auf eure zahlreichen Anmeldungen.

                      Liebe Grüsse,
                      @Ahmet_sunrise

                      • Ja, aber das ist lediglich Multi-Channel Stereo nicht Dolby Digital/Surround.

                      • Telemakos richtig bei mir auch. Es ist sehr ärgerlich, da ich speziell dafür eine neue Sonos mit Arc gekauft habe, dabei sind die Sonos-Komponenten nicht gerade preiswert und zum SunriseTV schauen für die Katze.