sugus1

  • 13. Jan
  • Beitritt 9. Okt 2020
  • 0 beste Antworten
  • Level 2
    567
  • Sylvester

    Hallo

    Helfen kann ich dir nicht, aber ich habe seit dem Wechsel zu Sunrise das gleiche Problem. Ws. kann die gute Seele Daniele das Problem aus der Ferne lösen und den Connect Pod wieder reaktivieren. Dies hat er bei mir schon einmal getan. Ich hoffe, dass er unsere Beiträge liest - mit Gruss und Dank im voraus!

    Peter

    • Sylvester hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Einen Ad Blocker habe ich nicht installiert. Danke für den Tipp.

    • Hallo Fachleute

      Ich brauche wieder Hilfe: Seit einigen Tagen kann SunriseTV auf PC und Laptop nicht mehr verwendet werden. Die entspr. Maske mit Sendern und Programmen öffnet sich normal; Programme können aber nicht gestartet werden, da immer ‘Nicht verfügbar’ erscheint. Dies mit verschiedenen Browsern (Firefox, Opera). Mit dem TV und Modem gehts problemlos, ebenso über WiFi mit meinem Tablet.

      Hat jemand eine Idee?

      Mit Dank und Gruss

      Peter

      • pato hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • TheSven

        Vielen Dank The Sven.

        Ob sich noch ein Techniker meldet, weiss ich nicht - jedenfalls funktioniert jetzt alles zu mein Zufriedenheit. Der Service von Daniele/Sunrise ist jedenfalls perfekt.

        Mit Gruss

        Peter

      • Hallo Daniele

        Danke für den prompten Service! Mein Connect Pod funktioniert wieder wie vorher. Ob das UPC-Modem Leistungseinbussen hat, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls habe ich oft, aber nicht immer, mit meinem Tablet in den benachbarten Zimmern Zugang zuTV bzw. Internet, auch wenn der Connect Pod nicht am Stromnetz ist - die Verbindung via Netzwerkkabel funktioniert m.E. perfekt.

        Mit Dank und Gruss

        Peter

        • Hallo zusammen

          Mein Connect Pod funktioniert nicht mehr, dies trotz Sichtverbindung zum Modem. Dauerhaftes Blinken, und warm wird er auch. Ich bräuchte wohl Ersatz, finde aber nirgens die Möglichkeit, ein neues Gerät online zu bestellen; das Gleiche gilt für die Rücksende-Adresse des defekten Geräts. Oder kann man versuchen, den Connect Pod zu “reanimieren”?

          Vielen Dank und Gruss

          Peter

          • Entwarnung: Seit heute empfange ich die CH-Sender wieder ohne das lästige Knack- und Knistergeräusch - warum auch immer. Hoffentlich bleibt es so, und es ist nicht die Schwalbe, die noch keinen Frühling macht.

            PS: DAB+ ist ja gut und recht. Aber wer ausländische Sender hören will, kommt um einen Digitaltuner wohl kaum herum.

          • Meine Region ist 5620 Bremgarten AG

          • Seit einigen Tagen sind die CH-Sender (SFR 1, SFR 2 Kultur, Espace 2, Swiss Classic…) durch ausgeprägtes repetitives Knacken gestört, ausgeprägt v.a. bei klass. Musik. Es tönt wie eine alte Vinylplatte. Keinerlei Probleme bei ausländ. Sendern (DLF, Oe1, B 4 Klassik u.v.a.m.)! Digitalempfang der CH-Sender ist nicht betroffen. Eine elektromagnetische Störung schliesse ich aus; meine bd. Stereoanlagen haben eine hohe AM-Supression. Mit dem FM-Küchenradio (Antenne, kein Kabel) ist der Empfang störungsfrei. Keine Tonprobleme im TV.

            Ob man uns ‘Kabelhörer’ diskret auf die bevorstehende Umstellung von UKW auf DAB+ vorbereiten will?

            Hat jemand das gleiche Problem?

            Mit Dank und Gruss von Peter

          • Daniele_Sunrise

            Hallo Daniele

            Jetzt hats geklappt - der ConnectPod scheint zu funkionieren. Vielen Dank. Allerdings habe ich dank meiner Aufmüpfigkeit gleich 3 Exemplare erhalten; 2 davon gehen zurück an den Absender (ich nehme an, die Adresse in Emmen ist die richtige.

            Schönes Wochende und freundlichen Gruss

            Peter

            • faban72 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Es ist schon ein seltsames Vorgehen von UPC/Sunrise, zuerst als Geschenk einen Connect Pod zu offerieren, diesen dann trotz mehrfacher telefonischer Anfrage aber nicht zu liefern und dann erst noch eine Umfrage zu starten (heute per Mail erhalten)! Wie soll ich ein Gerät beurteilen, das ich gar nicht erhalte?!

              Mit Gruss

              Peter

            • Vielen Dank, dein Wort in Gottes bzw. der UPC Ohr! Deren SMS von heute weist allerdings auf Lieferprobleme hin. Mal sehen, wer Recht hat.

              Mit abendlichem Gruss von Peter

              • Soll ich mich freuen oder ärgern? Freuen darüber, dass ich keinen Connect Pod besitze und mich somit die Fehlermeldungen in der Community nicht aufregen müssen? Oder aber ärgern darüber, dass sich UPC/Sunrise konsequent weigert, mir den per Mail als Geschenk offerierten Connect Pod zuzustellen? Trotz mehrerer Anrufe auf die Hotline und dem Versprechen, man werde die Bestellung ‘express’ erledigen, passiert nichts. Ich bin halt erst seit > 30 Jahren Kunde - quantité négligeable!

                Mit Gruss von Peter

                • An pato und MazeRunner

                  HDMI ist nur am TV angeschlossen, dieser ist zumeist nicht am Strom.

                  UPC habe ich bereits 3x kontaktiert, ebenso oft war die entspr. Auftragsfirma bei mir - ein Fehler wurde nicht gefunden. Soll ich UPC nochmals ‘einheizen’? Wahrscheinlich müsste das ganze System vor meinem Hausanschluss überprüft werden - aber als überwiegend Radio und nicht TV konsumierender gehöre ich wohl zur sog. ‘quantité négligeable’!

                • Radioempfang auf beiden HiFi-Anlagen direkt ab dem 3 in 1-Kabelanschluss mit doppelt abgeschirmtem Koaxialkabel; Netzstreaminggerät über ASUS-Router ans Netz angeschlossen. Die Lautsprecher sind immer dieselben. Die Tonaussetzer treten bei allen Sendern auf (SRF, Oe1, BR4Klassik, France musique….), dies auch beim Radiohören mit am PC bzw. Laptop angeschlossenem USB TV-und Radiostick.

                  Ein DAB+ Gerät wäre vlt. die Lösung - geht aber nicht mit ausländischen Sendern.

                  Die Aussetzer kommen immer gleichzeitig auf beiden Anlagen wie auch bei Netstreaming. Das Problem lokalisiere ich somit auf den Kabelanschluss oder irgendwo davor.

                  Vielen Dank für deine Mithilfe, reiss dir aber kein Bein aus!

                • Internet funktioniert perfekt ohne längere Unterbrüche. Keine TV-Verpixelung. Heute habe ich noch einen Netzfilter für die HiFi-Anlage ausprobiert - brachte leider auch nichts. Die Tonaussetzer sind nur kurzdauernd (<1sec), stören aber den Musikgenuss erheblich (nachdem doch eigtl. CD-Qualität via UPC geliefert werden sollte!).

                  Könnte es am UPC-“Verteilkasten” in der Nähe meines EFH liegen?  Da auch Internetradio betroffen ist, müsste das Problem wohl auf dem UPC-Kabel zum Haus oder irgendwo vordran - wo auch immer - liegen?

                • Vielen Dank pato!

                  Das Problem habe ich synchron auf allen meinen HiFi-Anlagen, mit UKW und auch mit Netzstreaming, aber nie mit ans Netz angeschlossenen Radioempfängern (mit Antenne), also nur über den Kabelanschluss. Würde dies eine Störung im Stromnetz nicht eher unwahrscheinlich machen?

                • Gehört zwar nicht unter die Rubrik “TV”, aber es gibt keine fürs Radio, dsh. mein Post hier:

                  Seit Jahren habe ich beim Radiohören (über Kabelanschluss und auch übers Internet mit Net-Streamer) kurzdauernde, 0.3-0.8msec, Tonaussetzer, die v.a. bei E-Musik erheblich stören, mal 4-5x/h, mal 2h alles ok. EFH-Hausanlage bisher 3x durch UPC geprüft und für einwandfrei erklärt. Die Aussetzer sind auf allen Sendern vorhanden. Im TV sind sie nicht eindeutig bzw. stören nicht.

                  Meine Fragen: Wer von euch hat das gleiche Problem? Könnte es sich um einen systemimmanten Fehler bei UPC handeln? Mögliche Lösung?

                  PS: Meine Nachbarn (Region Bremgarten AG) kann ich nicht fragen, da sie nicht über UPC Radio hören.

                  Mit Dank und Gruss