M
massimo23

  • 7. Juli 2024
  • Beitritt 16. Juni 2023
  • 1 beste Antwort
  • Level 2
    277
  • Daniele_Sunrise

    Ich konnte das Problem schlussendlich lösen. Den effektiven Fehler konnte ich nicht eruieren. Irgendetwas hatte bei Apple Mail dazu geführt, dass Senden nicht mehr möglich war obwohl von Hand bei SMTP alle Angaben korrekt eingegeben waren.

    Ich konnte auf einem anderen Rechner den Email account entsprechend von Hand einrichten (mit Port 587). Das funktionierte aber auf dem normalerweise verwendeten Rechner eben nicht.

    Ich habe dann den Account gelöscht und nochmals neu eingerichtet. Nach dem Arbeitsschritt 6 (Eingabe von Name, email-Adresse und Passwort) hat Apple Mail in Kommunikation mit dem Mailserver von Hispeed alles richtig ausgefüllt und die SMPT-Angaben auf automatisch geschalten (also keine eigenen Angaben nötig und die Angabe “Verbindungseinstellungen automatisch verwalten” angekreuzt). Dann lief alles.

    Problem gelöst :-) - Ursache etwas unklar….;-(

    Herzlichen Dank für die Unterstützung

    Max

  • Stephan_76 Herzlichen Dank. Die Angabe des Ports (143) aus Ausgangsport stammt aus der Anleitung von UPC/Sunrise. Ich hatte mich auch gewundert, da die Standardports 465 (alternativ 587) bei den alten UPC-Anweisungen angegeben sind (aber beide nicht funktionieren via Apple Mail, via Microsoft Outlook schon). Mails senden funktioniert weiterhin nicht. LG Max

    • Herzlichen Dank. Ich hab die Infos kurz durchflogen und gesehen, dass es wohl bei den Eingangs- und Ausgangsports Veränderungen gegenüber früheren Anleitungen gibt. Ich das mal durch und melde mich mit dem Resultat.

      Liebe Grüsse

      Max

    • Auf einem Mac (MacOS Ventura) kann ich seit ca. 2 Wochen keine Mails mehr senden. Das Konfigurationsprogramm von UPC lässt nur die Konfiguration von MS Outlook zu (entgegen den Angaben auf der Website). Die Installation auf Outlook funktioniert, das ist aber nicht das Ziel. Die manuelle Konfiguration auf Apple Mail ist korrekt (lief ja auch mit der Konfiguration, jetzt nochmals konfiguriert). Als Fehlerangabe erscheint “SMTP408 Relay denied for your IP77.58.209.54. ;id=8FevqAr5wG8pD8FevqwhxL;sid=8FevqAr5wG8pD;mta=vie01a-pemc-psmtp-pe11;d=2023-06-11T09:38:45+02:00;psrc=77.58.209.54;” (siehe auch Bild).

      Eine Abuse-Geschichte? Aber wieso nur via Apple Mail und nicht via Outlook oder Mail-Webbrowser?

      Weiss jemand weiter? Mit bestem Dank Massimo

      • Punisher und Daniele_Sunrise haben auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Daniele_Sunrise

        Ich konnte das Problem schlussendlich lösen. Den effektiven Fehler konnte ich nicht eruieren. Irgendetwas hatte bei Apple Mail dazu geführt, dass Senden nicht mehr möglich war obwohl von Hand bei SMTP alle Angaben korrekt eingegeben waren.

        Ich konnte auf einem anderen Rechner den Email account entsprechend von Hand einrichten (mit Port 587). Das funktionierte aber auf dem normalerweise verwendeten Rechner eben nicht.

        Ich habe dann den Account gelöscht und nochmals neu eingerichtet. Nach dem Arbeitsschritt 6 (Eingabe von Name, email-Adresse und Passwort) hat Apple Mail in Kommunikation mit dem Mailserver von Hispeed alles richtig ausgefüllt und die SMPT-Angaben auf automatisch geschalten (also keine eigenen Angaben nötig und die Angabe “Verbindungseinstellungen automatisch verwalten” angekreuzt). Dann lief alles.

        Problem gelöst :-) - Ursache etwas unklar….;-(

        Herzlichen Dank für die Unterstützung

        Max