B
burtythekoala

  • 16. März
  • Beitritt 25. Feb
  • 0 beste Antworten
  • Level 3
    819
  • Daniele_Sunrise

    VIELEN DANK!!

    Ich habe heute Morgen die SMS erhalten bzgl Techniker und kurz darauf den Anruf von Cablegroup.

    Die haben mir gleich heute im 10:45 ein Techniker geschickt, der hat alle Dosen kontrolliert. Scheinbar waren zwei von drei Dosen falsch angeschlossen.

    Jetzt funktioniert alles zufriedenstellend. Auch wurde bereits die Umstellung auf IPv4 vorgenommen, perfekt.

    In der Config sehe ich jetzt auch alle nötigen Kanäle.

    Danke allen für eure Hilfe, vorallem @Daniele_Sunrise !

    • Heute habe ich die neue Connectbox3 erhalten und wie erwartet keine Besserung.

      Nach nochmaligem Kontakt mit der Hotline wurde mit mitgeteilt nach einiger Wartezeit dass sie “etwas” im System gefunden hätte was sie beheben müssen und dass dies erledigt wird. Ich werde morgen bis Mittags nochmals angerufen wenn das Problem behoben sei. (was auch immer dies genau ist)

      Es bleibt also spannend…

      Edit:

      Es ist die Art der Spannung eingetreten die ich eigentlich vermeiden wollte

      Kurz nach 19.00 wurde mir vermutlich mein Anschluss über Kupfer abgeschaltet. Aufjedenfall habe ich seit einiger Zeit keine Verbindung mehr über Kupfer und die alte Sunrise Internetbox. Dabei habe ich bewusst alles (NAS, TV,…) da gelassen da diese Leitung grundsätzlich funktionierte, insbesondere der Upload.

      Und wenn sunrise genau heute Probleme mit dem Internet über Kupfer hätte wäre doch ein exterm grosser Zufall.

      Beim letzten Speedtest mit dem neuen Router hatte ich magere 10MBit, das wird ja lustig morgen im HomeOffice.

    • Es läuft leider nicht wie erhofft..

      Ich habe am Mittwoch, 26.2. beim Support angerufen. Dieser verlangte einen Speedtest als Nachweis per Mail. Dies habe ich eingesendet, gemessen mit speedtest.net & networktest.ch, weiter habe ich noch den Link zu diesem Thread mitgeschickt.

      Dann habe ich am Freitag angerufen, mein Problem nochmals geschildert und wurde dann mit Hinweis ich muss das kurz abklären und dann den Techniker organisieren, wir melden uns in 2h wieder vertröstet. Nach 2h wurde ich angerufen, mit der Bitte ich solle über das Wochenende an drei Tagen, drei unterschiedlichen Zeiten jeweils Speedtests mit cnlab machen und diese wiederum per Mail einreichen. Auf ihrem Monitoringsystem wäre meine Leitung mit 90% Leistung aktiv. Ich vermerkte noch dass sich die Leistung je nach Anschluss in der Wohnung massiv ändert (Habe ich am Donnerstag abend getestet, 1 Anschluss im Büro wie hier beschrieben, 1 Anschluss im Wohnzimmer ohne Verbindungsaufbau, 1 Anschluss im Schlafzimmer der etwas besser als Büro ist aber nicht perfekt.) und ich daher sehr überzeugt bin dass es ein Infrastrukturproblem ist. Bei der Bemerkung dass ich seit Dienstag täglich Speedtests mache und meine Leitung über Kupfer aktuell besser funktioniert wurde ich gefragt ob er mich wieder zurück auf Kupfer wechseln soll, was ich ablehnte, da das Endergebnis bei funktionierendem HFC besser als das aktuelle Kupfer ist. Zum Abschluss kam dann noch die obligate Frage nach meinem Mobilfunkanbieter und ob ich Interesse an einem Sunrise Mobilfunkabo hätte…

      Am Freitag Nachmittag wurde versucht mich anzurufen, konnte den Anruf aber leider nicht entgegen nehmen und kurz darauf erhielt ich von der Post ein Email, dass die Sendung von Sunrise unterwegs sei, ca. 2kg schwer und am Montag eintreffe.

      Vermutlich wird mir nochmals ein neuer Router zugesendet, wovon am Freitag Morgen nie die Rede war. Ich bin aufjedenfall gespannt und hoffe das am Montag dann endlich was passiert was mir auch hilft.

      • Bruns hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Xydocq

        Ich habe jetzt die Box nochmals neu gestartet und die Verkabelung überprüft. Das Coaxkabel ist das neue, welches mit der Box geliefert wurde, ein anderes habe ich leider nicht.

        Die Speedtests wiederum über Kabel an LAN Port 1 (1Gbit)

        mit speedtest.net:

        kurz danach mit networktest.ch

        der Download ging heute mal zeitweise bis ca. 650Mbit, aber der Upload stagniert konstant bei ca. 22Mbit.

        Nach dem Neustart der Box hat sich nur der DOCSIS 3.0 channels Downstream auf 28 geändert, statt 27 wie vorhin. Upstream ist weiterhin gleich.

        Ich werde mich in dem Falle morgen mit dem Support in Verbindung setzen und hoffen das mir schnell geholfen wird 🙂

        Danke euch!

        • Xydocq hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Xydocq

          Ich habe 3 Szenarien ausprobiert:

          via Kabel an Lan Port 4 (2,5Gbps) => 1000MBit/s

          via Kabel an Lan Port 1 (1Gbps) => 1000Mbit/s

          via Wlan => 650MBit/s

          Am Gerät selber habe ich nur 1Gbit und keine 2,5Gbit Schnittstelle.

          in allen drei Fällen ist der Upload konstant bei ca. 22Mbit, gemessen mit speedtest.net.

          • Xydocq hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Xydocq

            Die Netzwerkdiagnose scheint ebenfalls fehlerfrei.

            Danke für den Hinweis bzgl Daniel.

            Die Ursache wird in dem Falle die nicht verfügbaren Kanäle für Upload sein wie in den anderen Beiträgen?

            Dies kann ich via Support lösen und ein Techniker anfordern oder? Wenn ich den Anschluss mit IPv4 betreiben möchte kann ich dies ebenfalls direkt beim Support anfordern oder gibt es hierbei Hürden?

            • Xydocq hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Xydocq

              Nahezu identisch. Die Konfigurationsdatei scheint anders (v6 statt v4) sowie die SFID.

              • Xydocq hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • hallo @Xydocq

                Habe das We Home L+

                (unlimitiertes Datenvolumen und bestmöglicher, am Standort verfügbarere Up-/Download)

                • Xydocq hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • Hallo,

                  Ich habe seit heute eine Connect Box 3 (bisher die weisse Sunrisebox via Kupfer). Der DOwnload ist wie erhofft deutlich schneller, der Upload hingegen ist bei max. 20Mbit statt ca. 100Mbit wie via Kupfer und wie vom Abo versprochen.

                  Die Box ist aktuell mit den mitgelieferten Kabeln eingesteckt und das Notebook (und einziges Gerät, der Rest läuft noch via Kupfer) mit Kabel angeschlossen. Neustart der Box brachte keine Besserung.

                  Gemäss diversen Community Einträgen liegt dies am Verteiler im Haus o.Ä. Siehe auch https://community.sunrise.ch/d/28789-upload-langsam-mit-connect-box-3/4

                  Wenn alles läuft soll die Connect Box im Bridgemodus laufen. Muss hierbei etwas beachtet werden?

                  Weiter läuft die Connect Box 3 nur noch mitIPv6. Gibt es eine Möglichkeit wieder IPv4 zu aktivieren?

                  @Daniele_Sunrise scheint als wärst du der Löser aller bisherigen Probleme mit schwachem Upload :-)

                  Danke für die Hilfe,

                  • Xydocq, pato, und Daniele_Sunrise haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • burtythekoala Die Signalwerte deines Modems sind nicht in Ordnung. Wir haben diesbezüglich einen Technikerauftrag erstellt. Du wirst für eine Terminvereinbarung innerhalb 24 Stunden kontaktiert werden. Bitte melde dich nach dem Technikerbesuch mit einem Feedback.

                    Liebe Grüsse
                    Daniele