Nachtdrache

  • 21 ott 2024
  • Si è iscritto 9 ago 2020
  • 0 risposte migliori
  • Livello 3
    754
  • Hi all

    Habe seit ca. 22:00h auf allen Sendern die Fehlermeldung CS2004 - Sender kann nicht angezeigt werden. Somit keine TV Sender empfangbar. Aufnahmen anschauen geht, die Apps auf der Box auch. Sieht nach einem “Antennen Kabel Problem” aus; steht auch so in der Fehlermeldung - bloss, das Kabel habe ich geprüft und keinen Fehler gefunden. Internet geht einwandfrei…: komme grad nicht weiter. Ist ein Ausfall bekannt? Region 6152

    • Hallo

      @Upc Seit eben hatte ich Störungen und Unterbrüche im Netz, hab die Connect Box geprüft und festgestellt, dass diese wohl einen physikalischen Schaden haben muss, klingt innen drin als wäre etwas lose und man spürt auch, dass ein Defekt vorhanden ist sobald man das Gerät in die Hand nimmt, klappert und scheppert deutlich. Hab die Box aber nicht fallen gelassen o.ä, also weiss ich nicht wie der Schaden zu Stande kam. Box funktioniert auch noch, allerdings mit Unterbrüchen und zwei LAN Anschlüsse sind “tot”… Was machen wir in einem solchen Fall? Gerät austauschen ?

      • Daniele_Sunrise ha risposto a questo messaggio
      • Nachtdrache Wir haben soeben einen Austausch deines Modems eingeleitet. Du bekommst das neue Modem in den nächsten Tagen ausgeliefert. Bitte ersetze alle Kabel und das Netzteil mit den Neuen in der Verpackung. Melde dich bitte danach wieder, ob die Ursache noch vorhanden ist.

        Liebe Grüsse
        Daniele

      • Bin auf der Suche nach einer Lösung die, sobald die Connect Box aus welchem Grund auch immer, kein Internet aus der Dose mehr bekommt (Netzunterbruch, Verteiler defekt, anderer Schaden z.B durch Bauarbeiten beschädigte Leitung außer Haus) ein Fallback auf einen Mobile Router mit SIM auslöst, welcher dann die Connect Box (mit der alle Smart Home Geräte verbunden sind) mit Internet versorgt… etwas speziell, ich weiß, aber würde mich interessieren ob das technisch möglich ist. Einfach LTE Router aufstellen der immer auf eigener SSID läuft wäre machbar, aber nicht alle SM Geräte würden dann die Verbindung automatisch dazu aufbauen…

        • metatravel Danke, jetzt ist klar was gemeint ist, hab denke ich noch welche Altgeräte mit DECT am Lager… nun ist alles klar

        • metatravel Betreffend VoIP an UPC Connect Box betreiben, ja, das geht und wie richtig von dir beschrieben, dann aber nur über einen Drittanbieter wie Peoplefone etc… möchte ich aber nicht, wenn ich schon eine Telefonnummer automatisch im Grundpaket inklusive habe… in sehr seltenen Fällen gibt es immer noch Anrufer / Dienststellen die tatsächlich eine Festnetz Nummer voraussetzen, da sie dies für “sicherer weil verifizierbar” halten. Dass dies ein Irrglaube ist mir klar, ich kann jederzeit ohne große Mühe eine "Festnetznummer” auf dem Handy betreiben, dafür gibt es reichlich Dienste… aber - wenn die das so möchten, will ich mal nicht die Trickkiste öffnen ; - )

        • Nino_52 Danke, war mir nicht bewusst, dass dieses Funktionsprinzip noch in Betrieb ist

        • metatravel Rückfrage, kannst du mit ein Beispiel (Modell mit Link oder ähnliches) nennen, damit ich ein Vorstellung habe wie ein solches analoges Gerät aussehen könnte ? Falls ich eines besorgen muss, suche ich mir gleich eines mit Funkstation, so kann die die Station an der Connect Box verbleiben und ich mich frei im Homeoffice bewegen… danke schon mal im Voraus

        • Theoretisch hat dieses SNOM wie ich sehe auch alternativ (obwohl POE) folgende Möglichkeit: Stromversorgung via POE-Generic plus scheint ein Anschluss an dem Gerät vorhanden zu sein, der eine “analoge” Verbindung zulässt. Die Frage lautet nun daher neu: SNOM hat Strom, Ethernet aus, weil kein VoIP/SIP, Adapter am Telefon für analogen Betrieb gesetzt. Wie kriege ich die Verbindung und Konfiguration mit der Connect Box hin? (Neue Box, Connect 50, die weisse)

        • Kurilio Sie benötigt 2 Stück AAA Batterien

        • Analoges Telefon? Ahhhm… dem kann ich nun nicht ganz folgen. Allenfalls ist die Bezeichnung “SIP” meinerseits ein Fehler, es ist ein klassisches VoIP Telefon

          • Nino_52 ha risposto a questo messaggio
          • Punisher Kommt auch drauf an, ob “billig Batterien” oder qualitativ hochwertige (muss nicht heissen hochpreisig) verwendet werden. Einfach mal die mAh vergleichen, je mehr sie haben, um so länger halten sie…

          • Es gibt tatsächlich eine neue TV-Box (endlich ohne Lüftergeräusche, was am Rande bemerkt grossartig ist) diese hat auch eine andere Fernbedienung mit bei, sieht auch anders aus. Batterien halten finde ich sehr lange (ich zappe sehr viel und dennoch halten die Batterien sicher 6 Monate, das allerdings ist eher eine Schätzung, hab sie bislang 1x gewechselt) Diese Fernbedienung hat keine Beleuchtung und falls doch - @Upc wüsste ich nicht wie diese aktiviert werden kann (?), ich fand die praktisch

          • Hi all

            Ich versuche ein SNOM 720 Telefon an die Connect Box anzuschliessen und zu konfigurieren. Das Gerät lief vormals auf “Peoplefone” und hat noch die alte Konfiguration davon drin. Schliesse ich es an, geht es sofort auf die alte Peoplefone Konfi (die noch funktioniert aber ich nicht mehr nutzte), natürlich tut es dies auch mit der alten Peoplefone Rufnummer (Income Calls wie Outgoing Calls). Auf “Werkseinstellungen” zurücksetzen kriege ich irgendwie nicht hin. Die Frage ist: Wo finde ich den Workaround und die Credentials um meine eigene UPC Festnetz Nummer auf dem Gerät zu installieren und zu nutzen? Danke für Eure Antworten schon mal im Voraus.

            • Was Dein SNOM 720 SIP Telefon betrifft: Ich vermute, dass es sich um ein reines SIP-Telefon handelt, welches nur via LAN-Kabel an einen Router angeschlossen werden kann. So sieht es auf jeden Fall nach den im Internet erhältlichen Bedienungsanleitungen aus. Es funktioniert also mit einer UPC-Nummer nicht. Du kannst nur ein Telefon anscliessen, das Du mit einem Telefonkabel an TEL1 (oder allenfalls TEL2) am UPC-Router (Connect Box) anschliessen kannst. Wenn du ‘Funk’ willst, dann musst Du unbedingt eine DECT-Basisstation (analog) kaufen. Ein Zusatz-Telefon würde alleine nicht reichen, da die Connectbox kein DECT eingebaut hat. Zusatztelefone zur Basisstation funktionieren natürlich.

          • An der Stelle kann ich nur zu E-Bill raten, bequem und sicher - wer sich nicht um die manuelle Freigabe kümmern mag, kann im E-Bill seiner Bank die Autofreigabe für bestimmte Rechnungssteller festlegen und ebenfalls den maximalen Betrag bei Autofreigabe

          • Tomcattomcat Das wär genial wenn du das prüfen kannst. Das Apple TV etwas laufen lassen, eine, zwei Stunden und dann das Ohr dran halten. Hörst du gar nix, hat es entweder wirklich keinen Lüfter oder er ist so leise, dass es keine Rolle spielt, so wüsste ich, das ich das Problem lösen kann in dem ich mir auch ein 4er besorge… Vielen Dank schon mal im Voraus

          • Tomcattomcat Danke, hat das 4er einen Lüfter drin? Gemäss meinen Recherchen hat es einen, ist dieser hörbar falls wirklich einer drin ist ? (Tinnitus bei mir, hochfrequente Geräusche ertrage ich definitiv nicht, auch keine Laptop Lüfter und dergleichen) Hab alle Geräte entsprechend ausgetauscht (Ipad statt LT usw. einziges was übrig blieb ist die TV Box von UPC, die ist an sich leise, hab sie zusätzlich entsprechend Schallgeschützt, das hochfrequente Geräusch ist jedoch hörbar, erst bei längerem Betrieb, aber es kommt und lässt sich auch gut per App messen, Defekt ist die Box nicht, hab sie bereits ausgetauscht, die erste war klar lauter, die neue dann sehr leise, aber eben, bei längerem Betrieb gehts los. Das ATV3 hat keinen Lüfter und mach auch im Dauerbetrieb keine Geräusche, aber wer will schon nur Netflix schauen, wenn er das UPC TV Sender Paket zur Verfügung hat…)

          • Soweit mir bekannt, ist die ATV Box 3gen. das letzte Gerät das keinen Lüfter an Bord hat. Deswegen nutze ich es. Ebenfalls bekannt, dass es keinen App Store für die 3.te Gen. gibt und somit die UPC Sunrise TV App nicht drauf zu kriegen ist. Ist seitens UPC irgendwas vorgesehen, damit dies wie Netflix und Amazon etc. auf einem Update der ATV Box eingespielt wird oder gibts einen Umweg den ich anwenden könnte (Airplay, aber letztlich nicht die Lösung…)

            • Tomcattomcat ha risposto a questo messaggio
            • hab’s probiert. 90 Minuten lang. Wenn man Ohr anlegt, hört man etwas.

            • Alex16 Ich sehe mehrere Möglichkeiten

              • Anschluss 2 durch Techniker reparieren lassen
              • Wenn A1 aus praktischen Gründen nicht genutzt werden kann, nehme ich an, er ist nicht an der für dich richtigen Stelle (bei mir ebenfalls so) In diesem Fall sind die UPC Repeater empfehlenswert, damit kann das Signal abgegriffen und über das Stromnetz verteilt, per WLAN angezapft werden oder direkt über den LAN Port der ebenfalls am Rpt. vorhanden ist. Das ist die Lösung die ich selbst verwende und seither keine nennenswerten Performance Probleme mehr habe.