Sali @Kulmin
OK, nun verstehe ich das ganze ein wenig besser.
Aber wer hat dir gesagt, dass die Horizon nicht mit einem Switch betrieben werden kann?
Ich kann dir sonst mal sagen, wie die Lösung bei mir aussieht:
Am Horizon “switch” hängen TV und Home Theatre (via LAN), am dritten Port hängt ein Netgear Switch, welcher sich in einem anderen Zimmer befindet. Von diesem Switch aus, werden dann wieder 5 PC’s, Notebooks, Drucker etc. bedient und das funktioniert einwandfrei - mit vollem Speed.
Vielleicht wäre es also den Test wert, die FritzBox mal durch einen normalen Switch zu ersetzen?
Die FritzBox hängt aber nicht an der Horizon via LAN1 oder? Denn das wäre, so viel ich weiss, der WAN Port der FritzBox.
Grüsse
SwissMustang