Dafuwa

  • Joined Apr 5, 2013
  • 0 best answers
  • Level 3
    711 Points
  • @beeucey

    ich würde dir, wenn du so eine komplexere Netzwerkstruktur hast, raten einen eigenen Router anzuschaffen und den hinter die Connectbox (Zweiraumlösung, im Modem-Modus) zu hängen

    Spart viele Nerven, der Heizofen Horizon muss sich nicht mit Netzwerktätigkeiten herumschlagen und wenn dir irgendwann endgültig der Geduldsfaden reißt ist das Modem schnell gegen eines von einem anderen Anbieter ersetzt ohne dass du dich wieder mit einem neuen Setup des Netzwerks herumschlagen musst 😉


  • @rad schrieb:

    Ich habe eine Sendung vom Vormittag bei RTL (Horizon Go) versucht abzuspielen. Ich denke Replay funktioniert nirgends.


    nur der Vollständigkeit halber, du hast das aber schon öfter gemacht und es hat kürzlich auch noch funktioniert, oder?

    ich frage nur weil ich das jetzt testweise auch mal probiert habe und ich musst bei der Browsererweiterung “NoScript” erst diverse Domains freigeben damit auch Replay funktioniert, wohingegen Live TV eigentlich direkt funktioniert hat

    nicht dass es an den Browsereinstellungen liegt 😉


  • @TerrorZwerg schrieb:
    Aber die nächste Preisanpassung wegen Netzausbau kommt bald.


    ich hab mir vorgenommen mehr die positiven Seiten zu sehen daher …

    WOOHOO es wird “noch billiger” 😒


  • @TomV schrieb:

    Habe jetzt 4 Tage hintereinander über verschiedene Systeme gemessen. Bezahle seit Jahren eine 500 Mps Leitung. Effektiv habe ich aber nur 12-15 Mps. Filme über z.b. Apple TV zu laden ist unmöglich. Was soll das? Ist das Betrug?


    wenn das schon “seit Jahren” so ist und jetzt erst fällt es dir auf, da kann man dir wohl nicht mehr helfen 😂 😉

    wie mein Vorposter schon schreibt, ist eigentlich nur ein per Kabel angebundenes Gerät verlässlich, was bei der Leistung zudem auch einen Gbit Anschluss haben sollte, W-Lan ist bei der Geschwindigkeit wohl problematisch

    eigentlich bin ich mir bei dir aber fast sicher dass du nur ein 100 Mbit Lan hast (was eben max 10-12MB/s sind), vermutlich wegen falscher Hausverkabelung mit nur 4 statt 8 Adern


  • @phaag schrieb:

    Ich wurde von einem UPC-Mitarbeiter überredet, meine 250 Mb/s Geschwindigkeit auf 500Mb/s zu erhöhen.

    Dies, obwohl nichts an meinem PC geändert wurde.


     Hört sich nach einem ursprünglich älteren Abo an, wurde denn nicht auch deine Anschlußhardware (Modem o. ggf. Horizon) getauscht?

    Ich frage nur weil solltest du einen eigenen Router haben und nur das alte Kästchen gegen die Connectbox getauscht haben, wird die jetzt mit Sicherheit im Routermodus sein

  • mal ernsthaft, was erwartet man von einer Firma die ein Abo als “Internet kaufen” bezeichnet

  • Na wenn ich die Wünsche mancher User lese weis ich auch beim besten Willen nicht wieso die bei UPC gelandet sind

    Sofern dann jemand nach einem reinen Clouddienst schreit ist es doch wohl das Beste die Person da hin zu verweisen wo es das gibt

    Verstehe jetzt das Problem auch nicht, hier ist wohl niemand bei UPC angestellt, daher fällt das höchstens noch unter “gute Beratung” 😉

  • ich weiß nicht ob man hier wirklich für Lobhudelei gefälligkeiten aller Art erhalten konnte 😱, gemessen am Feedback würde ich aber mal vermuten dass nicht jeder gleich tief in der Schei*e steckt

    Seit dem WE geht Replay hier in der Gegend jedenfalls wieder “normal” gut, zumindest wenn ich es verwendet habe

    außerdem so massive Probleme wie einige beschreiben hatte ich eigentlich nie - entsprechend ist es also nicht gleich “Schönreden” nur weil man selber vielleicht nicht blos Pech mit einem Produkt hat - man darf die Kirche schon im Dorf lassen 😒

  • Beiträge zu posten kann man jetzt nicht zwingend als sicheres “die Person gibt es noch” Indiz werten, den Account könnte wohl jeder Praktikant benutzen

    und bezüglich “nicht mehr dürfen”, keine Stellung beziehen ist das eine, hole Phrasen posten wurde auch früher schon praktiziert um aktivität zu suggerieren, wird aber mittlerweile auch unterlassen

    sieht also entweder nach grober Unlust aus, oder wirklich einer Dienstanweisung das Forum nicht mehr zu bedienen, wobei die Werbeposts dann auch nicht wirklich konsequent sind

    was mich wieder zum eingangs erwähnten Zombi-Account zurück bringt


  • @hvrarih schrieb:

    Trenne vom Strom aber trenne nicht vom Strom??????????????????????


    @roadrunner schrieb:

    @Jack5443 trenne deine Box mal für 10 Sekunden vom Strom. Schalte sie dann ein und setze sie dann für mindestens 20 Minuten in Standby.

    Es ist wichtig, dass du deine Box bei Nichtbenutzung nicht immer vom Strom trennst.



    die Box fährt (selbst im komplett aus-Modus) auch ohne benutzt zu werden immer wieder mal hoch um Daten zu aktualisieren und sonstiges UPC-Zeug zu erledigen

    wenn du die Box nur einschaltest wenn du diese brauchst stehen vermutlich einige Sachen nicht, oder nur stark verzögert bereit, das “Erlebnis” Horizon wird also (noch mehr) getrübt

    wenn das Replay aber mal komplett ausgestiegen ist hilft (zumindest auf die Schnelle) nur die Box mit einem Kaltstart zu zwingen sich von Neuem zu verbinden, andernfalls wartest du ewig bis der zuständige Replayserver wieder gefunden wird

  • ich hab aber schon den Eindruck als ob Replay zeitweise recht normal funktioniert und eher am Abend dann immer träger wird

    bisher hatte ich auch nur einen wirklich massiven Ausfall wo dann wirklich nichts mehr ging

    was IMO ein wenig hilft ist das 60s-springen statt FF zu benutzen wenn man vorspuhlt um nicht hinausgeworfen zu werden (mM)


    @rad schrieb:

    Es kann doch nicht so schwierg sein eine solche Funktion anzubieten wo funktioniert, oder? Entweder wird hier nachgebesert oder die Box fliegt raus auf die Strasse…

    Dann wird die arme Horizon Box aber überfahren… und wird dann schwer verletzt sein… oder noch schlimmer…😔


    das Schlimmste ist dabei wohl dass man für die ausgeflogene Box noch ne fürstliche Rechnung von 330CHF bekommt 😖

  • Im Blog schreibt Frida ja noch und im Profil steht zuletzt Online 22-11-17, sieht also nach Urlaub aus
    das Forum gilt mittlerweile wohl eh als verbrannte Erde wo man die SMods als letzte Bastion positioniert
    wäre jetzt auch nicht das erste Forum wo der Hersteller nur zur Selbstbeweihräucherung aufschlägt wenn man neue Produkte lanciert aber sobald jemand wirklich Hilfe braucht wird schlicht auf User4User-Support verwiesen
    vielleicht gibts noch etwas mehr Rückmeldung wenn man auf FB den Aufstand probt, aber da UPC-CH wohl nicht kurzerhand selbstbestimmt eine neue Lösung offerieren können wird, dürfte das alles ziemlich im Sande verlaufen, selbst wenn man jemand erreichen könnte der was zu sagen hat

  • Wenn alle schlafen fällt es ja nicht weiter auf
    Ist wie bei der Schweizer Luftraumsicherung, das sind etwaige Angriffe auch nur zu den Geschäftszeiten zulässig - andernfalls müssen ausländische Subunternehmer ran ^^


    nur sollte man jetzt nicht fälschlicher Weise annehmen dass die bei UPC deswegen besonders ausgeschlafen sind 😛


    wobei wenn man mal versucht jemand von der Hotline an den Hörer zu kriegen, hat man durchaus den Eindruck als würde da erst ein Wecker läuten und die Person dann nach ein, zwei Morgenkaffee abheben


  • @rad schrieb:

    Jetzt beginne ich mir so langsam Sorgen zu machen… 🤕

     haben vielleicht einfach zu viel Rad abbekommen *scnr* 🤣

    ein verteilen von Bleiwesten könnte dann womöglich helfen, aber dann arbeiten die bei UPC noch langsamer … wobei, geht das denn überhaupt ??

    EDIT:


    @rad schrieb:

    Warum zur Abwechslung nicht mal im Winter… am besten im Jahr 2017 / 18. 😉


    um bei der Verschwörungstheorie zu belieben: so sind bei UPC vermutlich alle führenden Mitarbeiter “Reptiloide” und halten daher Winterschlaf 😉

  • Angesichts der Tatsache dass UPC die Hardware kaufen muss aber von Bestandskunden zumeist kein Geld für den Austausch sieht, können wir uns wohl von der Idee übertrieben starker Hardware verabschieden - selbst wenn man die Aktivierungsgebühr sieht, wird man mit den 99 Kröten keine Highend Hardware erwarten können


    Das Problem wird wohl schlicht nicht unwesentlich an der Software liegen und da könnte ein gutes Team vermutlich noch am meisten reißen. Selbst mit der aktuellen Hardware ist da sicherlich noch Luft nach oben, aber da das vermutlich irgendwelche Codesklaven für Wasser und Brot auf einem fernen Kontinent ohne eigenen Bezug zum finalen Produkt zusammenschustern müssen, bleibt die Qualität auf der Strecke und es wird nur das Lastenheft abgearbeitet

  • Unschwer zu erkennen dass ich mich auf die nicht-Zwei-Raum-Lösung bezogen habe, es sei denn UPC liefert neuerdings standardmässig CB+H

    Wenn du so auf den Strombedarf fixiert bist solltest du wohl zu SC wechseln - ich sehe die HDD als klares Pro weil es eben gerade nicht auf der Cloud basiert und notfalls auch funktioniert wenn Replay mal wieder herumzickt (was aktuell eben häufig der Fall ist)

    davon ab ist die Response bei HDD aufnahmen auch deutlich besser als das Servergehumpel mit gelegentlichem Ausseitgen des selbigen

    was im Übrigen bei SCTV durchaus auch vorkommt, wenn ich meinen Nachbarn glauben darf

    Mir würde es jedenfalls missfallen nur noch zwischen den den ganzen Cloudanbietern wählen zu müssen, da kann ich dann ja gleich zu z.B. Netflix wechseln und mir das Geld für die TV-Anbieter sparen (IMO schließt das vermutlich Billag gleich mit ein, da IMO Computer ausgenommen sind~ EDIT sicher ein Streitpunkt, zumindest am Radiobetrag wird man nicht vorbeikommen)


  • TerrorZwerg schrieb:

    Es ist ja nicht nur der Verbrauch der Festplatte, für eine Aufnahme läuft die ganze Box, bei einer Cloudlösung bleibt diese im Standby oder gar ganz Off. 

    Ich kenne jetzt deine Aufnahmegewohnheiten nicht, bei mir läuft Rec meist dann wenn ich mir sowieso was auf einem anderen Sender ansehe, die Box also sowieso an ist

    Selbst wenn die Box dafür anspringt, jetzt muss die Box doch als Modem/Telefon sowieso laufen, die Argumentation ist also bezogen auf das IST bei UPC ziemlich haltlos - die Cloudlösung ist für UPC vermutlich nur interessant weil man sich Geld bei der Boxenhardware spart, die Serverstruktur zu vergrößern ist dabei wohl günstiger da das ja dann für jeden Kunden genutzt werden kann und bei Bedarf zu erweitern ist, während jeder seine eigene HDD braucht.

    Außerdem hab ich ja nicht ausgeschlossen dass man HDD und Cloud kombinieren könnte, der Einsatz der Cloud könnte da greifen wo Replay verfügbar ist, die HDD müsste nur wirklich da einspringen wo eben nicht eh schon die Aufnahme gespeichert wird.

    Eine Übertragung auf die HDD, sofern gewünscht, kann ja dann beim nächsten regulären Betreib der Box erfolgen.

  • dann wird der Strom halt Andernorts verbraucht, zudem braucht man dann eh wieder Box und Modem, der Verbrauch einer reinen Festplatte dürfte da eher nicht wirklich zu Buche schlagen


    wobei man dem Kunden natürlich auch einfach die Option geben könnte seine Aufnahmen für den Umzug auf eine USB Platte zu sichern (selbstredend verschlüsselt), oder einfach alte und neue Box tauschen die Daten bei einem Wechsel aus, dann muss man nicht zwingend alles in die Cloud hochladen


    wobei eine HDD-Box und Cloudlösung sich ja nicht zwingend ausschließen müssen, man könnte das ja Wahlweise machen - bei den aktuellen Problemen mit dem UPC Replay kann mir so eine reine Settop-Box Lösung aber gestohlen bleiben, das UPC Netz ist hier offenbar zu Stoßzeiten viel zu oft am Limit

  • auf die Routerfunktionen braucht man nicht zu verzichten, die WLan Signale lassen sich gesamt oder einzeln 2,4/5GHz abschalten
    Das Wlan muss dann halt “nur” ein eigenes Gerät bereitstellen