A
Alzu

  • 21 giorni fa
  • Si è iscritto 4 gen 2023
  • 0 risposte migliori
  • Livello 1
    137

    Vielen Dank an alle. Ich werde es testen und dann entscheiden ob ich via App oder Box TV schaue.

    Ein wechsel auf eine einen anderen Anbieter/App kommt nicht in Frage. da ich sehr gute Konditionen via meinem Geschäft habe.

    Da ich einen neuen TV kaufen muss, möchte ich gerne einen Samsung Smart TV. Ich möchte auf die Sunrise TV Box verzichten und nur noch direkt auf dem TV via WLAN schauen.

    Gibt es irgendwelche Einschränkungen? Wie ist die Bildqualität? Geht 4k?

    Oder es ist “Bildtechnisch” besser mit der Box?

    Danke

    • Xydocq, pato e MazeRunner hanno risposto a questo messaggio
      • Migliore soluzione impostato da Alzu 0

      Alzu

      Grundsätzlich funktioniert die Sunrise TV App auf dem TV recht gut. UHD Sender gibt es bei Sunrise ohnehin nur ganz wenige. Diese sind dann jedoch z.Zt. nur via die Sunrise TV Box empfangbar. Wie bereits @pato erwähnt hat, ist Dolby 5.1 leider auch nicht verfügbar, nur Stereo. Bei älteren TV Geräten und vorallem auch älteren Betriebssystem ist die Performanceeinbusse gegenüber der TV Box klar spürbar. Ich habe mir letztes Jahr einen neuen Sony TV mit Android 12 angeschafft. Darauf funktioniert die App praktisch gleich schnell wie die TV Box. Ich verstehe nicht ganz was @BJ4 mit seiner Aussage “keine EPG und Page UP/Down Tasten” meint. Klar ist EPG (TV Guide) vorhanden und darin lässt sich auch problemlos mit den Pfeiltasten (up/down und links/rechts), mit der CH +/- Tasten (eine Seite, bzw. +/- sechs Sender auf’s Mal) oder direkt mit der nummerischen Senderanwahl rangieren.

      Aber klar es gibt auch negative Aspekte vorallem im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie Teleboy oder Zattoo:

      • Kein Dolby 5.1
      • Keine Anzeige der Bildqualität (Auflösung). Ich bin mir nicht sicher ob wo verfügbar überhaupt mit 1080p/1080i gesendet wird oder ob alles nur 720p ist.
      • Bei den englischen Sendern ist beim Live TV beim Ton immer primär die “Audio-Beschreibung” eingestellt. Man muss immer manuell auf “Englisch” umstellen. Dieser Fehler wurde bereits vor über einem Jahr gemeldet. Bei Sunrise interessiert sich jedoch niemand dafür.
      • Im Gegensatz zur Sunrise TV Box gibt es bei der Sunrise TV App keine Betatests, wodurch Sunrise auf Fehlermeldungen viel langsamer oder gar nicht reagiert.
      • Auch ist das reine Sunrise TV App Produkt “Up TV M” mit 20 CHF viel zu teuer, d.h. es kostet gleich viel wie der TV Aufpreis bei den “Home” Produkten beträgt. Einzig beim “Easy Internet & TV” beträgt der Aufpreis nur 10 CHF. Wie bei den Home Produkten ist auch hier nebst der Box die App inbegriffen. Damit die App dann jedoch funktioniert, ist es soviel ich mitbekommen habe jedoch notwendig, die Box min. einmal in Betrieb zu nehmen.

      Ich selbst schaue z.Zt. auch via die Sunrise TV App fern, werde nach Ablauf der Mindestlaufzeit jedoch für TV wahrscheinlich zu Teleboy wechseln, falls sich Sunrise nicht besser um seine App kümmert.

      Ich möchte gerne von UPS zu Sunrise wechseln - was ist der Unterschied der beiden TV Boxen?

      • Die TV Box bezieht das Signal/Sender zum Teil übers HF Netz und einge Sender sowie Aufnahmen, Replay u.s.w kommen aus dem Internet. sprich IPTV bzw. Streaming. Die IPTV Box bezieht alles Sender, Aufnahmen, Replay u.s.w. via Internet.

        TZ