EZS1234 ja, ich verstehe was du meinst mit den Steinen. Die Situation ist leider nicht so einfach als Mieter in der Stadt ZH. Ich weiss nun, dass es diese Möglichkeit gäbe, aber ich habe echt Respekt davor, meine private Vermieterin damit zu stressen da für sie der Grundanschluss selbstverständlich zur Miete gehört. Eine TV Box will ich eigentlich einfach daher nicht, da bei mir eh schon zu viele Geräte herumstehen und ich wenig Fläche zur Verfügung habe. TV schaue ich ohnehin nur über Zattoo per HDMI Kabel und das einzige was ich brauche, ist ein zuverlässiger und schneller Internetanschluss…
JoEliJe86

- 11 janv.
- Inscrit 25 mai 2020
- 0 meilleure réponse
- Niveau 2470
MazeRunner Vielen Dank! Ich werde versuchen, das mit meiner Vermieterin zu klären. Leider ist die Situation schwierig und man will die Vermieter nicht stressen da das immer Konsequenzen haben kann, gerade in der Stadt Zürich…
- Modifié
@“EZS1234”
Danke, ja es hat eine OTO Steckdose.
Der Test ergab folgendes:
Mögliche Anschlüsse an Ihrer Adresse:
Kupfer-Anschlussmit max. 45 Mbit/s Down- und 16 Mbit/s Upload
Glasfaser-Anschlussvon: Swisscom mit 10 Gbit/s Down- und Upload (oder mehr)
Glasfaser-Anschlussvon: EWZ (Zürich) mit 1 Gbit/s Down- und UploadKoaxial-Anschluss: Sunrise GmbH (UPC) mit 1GBit/s Download und 100 Mbit/s Upload
Mögliche Anschlüsse an Ihrer Adresse:
GGA Maur green Init7 iWay M- Budget monzoon Quickline Salt Sol Net Sunrise Swisscom TalkTalk Teleboy TeleKing UPC VTX Wingo
Eine UPC Email-Adresse habe ich nicht, nur eine Sunrise- Adresse.
Ich will einfach auf keinen Fall doppelt für den TV Anschluss bezahlen, da ich wie gerade unten erwähnt diese Gebühr kaum aus meiner Miet- Nebenkosten rausbringe. Daher warte ich noch ab mit einem Abowechsel zu Sunrise, zumal ausser “easy Internet /TV” da auch nichts in Frage kommt und auch das “easy Internet/TV”- Angebot nur widerwillig angeboten wurde am Telefon gestern wollte man mir zuerst ein Abo für 99.00 aufschwatzen obwohl ich klar gesagt habe, dass ich nicht mehr als die CHF 51.00 bezahlen kann.
@baumhaus Vielen Dank für deine Antwort! Das heisst, ich könnte auch bei “Coax” bleiben wenn ich auf ein Abo mit TV Box wechseln würde? Und falls ich zu Glasfaser wechseln will, dann würde diese Swisscom Buchse einfach so ohne zusätzliche Massnahmen funktionieren und ich bekäme ein neues Modem und Kabel gratis zugeschickt?
Das seltsame ist jedoch, dass bei uns im Haus alle für den Grundanschluss in den Nebenkosten bezahlen müssen, auch wenn sie ihn nicht brauchen. Da kommt man nicht einfach so raus - und das war auch schon in meiner letzten Wohnung der Fall (damals noch Cablecom). Oder meinst du damit, dass Sunrise bei den Vermietern überhaupt keine Gebühren mehr für den Grundanschluss eintreibt?
- Modifié
Liebe Community und @ Sunrise
Meine Situation mit dem Internet:
Aktuell habe ich UPC Surf 600 mit einem Connect Box Modem. (Kosten CHF 51.00 pro Monat). Ich bin seit Jahrzehnten Kunde von Cablecom/ UPC bzw. gezwungenermassen jetzt von Sunrise. (Willkürliche Kostenerhöhung bereits erlebt und ich befürchte schlimmeres). Zudem habe ich seit einiger Zeit Probleme mit gewissen Geräten: das iPhone verliert täglich mehrmals die WLAN-Verbindung und meldet mich von iMessage ab. Windows Updates werden am Laptop verhindert und sind über das WLAN nicht möglich (über mobiles Internet alles kein Problem).
Ich brauche eure Hilfe. Seit dem nebulösen und für mich als Kunde komplett intransparenten Wechsel von UPC zu Sunrise bin ich komplett verwirrt und ein Telefonat mit einem Sunrise Mitarbeiter hat mir heute leider nicht weitergeholfen. Er wollte mir bloss ein noch teureres Internet- Abo aufschwatzen. Ich wollte eigentlich nun mein UPC Abo zu einem aktuellen Internet Abo bei Sunrise ändern- doch ich bin nicht in der Lage, mehr als die CHF 51.00 pro Monat bezahlen. Ausser easy Internet für CHF 49.90 oder Notfalls noch die Kombination “easy Internet &TV” für CHF 59.90 kommt für mich kostenmässig nichts in Frage. Sowohl die “easy Internet” oder “easy Internet & TV”-Option würde mir aber laut dem Mitarbeiter am Telefon den Kabel- Grundanschluss für den TV löschen, den ich über meine Nebenkosten der Vermieterin bezahle und den ich nicht aus der Miete löschen kann (kosten ca. CHF 32.00 pro Monat aktuell was ja auch viel zu viel ist für die paar Sender die über das Kabel kommen).
Meine Connec Box läuft über Kabel und Steckdose von UPC und nicht über “OTO” Steckdose bzw. nicht Glasfasernetz.
Wenn ich das richtig verstehe: Ein Wechsel zu Sunrise würde ja auch ein neues Modem/ Glasfasernetz bedeuten. Ist das richtig?? Was passiert mit den UPC-Steckdosen? Würde die “OTO” Steckdose in meiner Wohnung überhaupt funktionieren bei Sunrise, wenn sie mit Swisscom angeschrieben ist? Wie bekomme ich den Grundanschluss aus der Miete, wenn ich ein neues Abo bzw. ein neues Modem benötige?
Es ist extrem mühsam, da noch durchzublicken, zumal man keinerlei Informationen Seitens Sunrise erhält. Ich bin seit ca. 20 Jahren Kunde bei UPC/ Cablecom und bezahle viel zu viel für das, was ich erhalte…
Kann mir jemand das ganze entwirren? Was ich auf jeden Fall vermeiden will: Ein neues Abo abzuschliessen, dass dann in meiner Wohnung gar nicht funktioniert und den Grundanschluss für den TV zu verlieren. Ich brauche nicht mehr Sender als diejenigen des Grundanschlusses und will KEINE TV box.
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Modifié
Leider wird das alles immer nur noch schlimmer, selbst 1 Stunde pro Tag Filter setzen (ca 30-50 spam mails pro Tag und es werden immer nur noch mehr) hilft nichts mehr. Ich muss mich langsam aber sicher nach 25 Jahren von Sunrise Mail und vielleicht dann auch sonst allgemein von Sunrise verabschieden, da auch das Weiterleiten an abuse@sunrise.net absolut nichts bewirkt. Vielleicht ist es auch eine Strategie von Sunrise, das komplett zu ignorieren weil man den Mail-Provider abstossen will?
- Modifié
C-A Genau diese Absender sind es bei mir auch, einfach mit jeweils neuer Adresse vor dem @ und es kommt jede Woche aber mindestens eine neue dazu. Ich erstellte in den letzten Wochen und Monate Filterregeln für folgende Adressen aber leider kommt es fast jeden Tag wieder was neues dazu.… interessant, dass ihr dieselben Spam Anbieter bekommt, die den nicht- existenten Filter von Sunrise mail Adressen anscheinend gnadenlos ausnutzen zu wissen…..
@link.adidas.com
@kinglanding.sa.com
@energyduniveristy.org
@chuangstore.com
@cambridge.sa.com
@glideal.in.net
@newtimesnews.click
@plantito.site
@realmadrid.binbilir.com
@0031vlaggen.nl
alles mögliche mit Touring Club Suisse /TCS etc
@fightfast.click
alles mögliche mit beautynews
@adios.bisspater.ru
@netflix.eu.com
@teslaa.co.uk
@netcore.sa.com
@amadirecto.org
@slsm.edu.om
@sunrisech.co.za (erst seit heute Abend 28.10 neu dazugekommen)
Der Inhalt und Betreff ist immer ähnlicher Mist "Sie haben einen Wasserkocher (oder ähnliches) gewonnen, oder heute “Migros Umfrage- Team” - (Betreff ist immer eine bekannte Firma) und immer irgendwie Schweiz-bezogen und so extrem offensichtlich als Spam zu erkennen dass es jeder Filter automatisch erkennen müsste! Ausser Sunrise…. die sind aus undefinierbaren Gründen nicht fähig dazu.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob das Blockieren des Absenders nach dem @ alleine hilft, da ich jeweils sowohl den Teil nach dem @als blockierter Absender auf die liste nehme sowie dann auch noch den Filter mit “enthält” einstelle, (der Aufwand nervt extrem und ich muss das täglich machen und das geht nur per Login auf die Sunrise mail per Website.
@Sunrise_Team das wird wirklich langsam unzumutbar! Es handelt sich bei uns um Kunden, die auf die Mailadresse angewiesen sind und diese gezwungenermassen seit Jahren nutzen müssen! Bitte unternehmen Sie endlich etwas.
- Modifié
Seit ca. 4 Wochen habe ich dasselbe Problem: meine geschätzt 20 Jahre alte Sunrise Mail-Adresse auf die ich wirklich angewiesen bin filtert kein einziges Spam mail mehr ab. Vorher war es immer relativ ok, aber seit ca 3-4 Wochen kommt alles durch, und das sind jetzt ca. 30 Spam Mails pro Tag. auch Filterregeln erstellen bringt rein gar nichts. Die Spam- Mails sind vom gleichen Typ und “Anbieter”, nur ist jede Mailadresse leicht abgeändert, und wenn man bei den Filterregeln nur die Domain “enthält” und diesen Teil eingibt nützt es überhaupt nichts da auch die Domains jeden Tag neu sind… Bitte, Sunrise, unternehmt was!
Dann bin ich ja mal gespannt. Ich hatte bereits in der Vergangenheit mit dem “langsameren” Internet 100- Abo das Gefühl, dass bereits nicht die volle Verbindungsgeschwindigkeit ausgereizt werden konnte, dachte mir aber immer, es liege ahuptsächlich an den Browsern, da meine Toshiba Portege R930-195 Kiste sonst noch blitzschnell läuft. Wie es mit meinem alten iPhone SE dann ausschaut nimmt mich dann auch wunder.
Aufrüsten liegt leider momentan nicht drin.
Besten Dank! Das Protokoll zeigt tatsächlich 802.11n an, demnach wirds wohl nicht schneller mit dem Surfen. Der Netzwerkadapter trägt den Namen Intel® Centrino® Wireless-N 2230.
Besten Dank für die beiden ausführlichen Antworten! Demnach muss ich mir wohl keine Sorgen machen, dass ich auch mit älteren Geräten das Wifi noch nutzen kann - wenn auch etwas langsamer. Auch bin ich froh, wenn ich Basic TV weiterhin ohne Box nutzen kann.
Mein Laptop zeigt tatsächlich beim Netzwerkprotokoll "Wi-Fi 4 (802.11n) an, demnach erwarte ich mal keine grosse Steigerung der Surfgeschwindigkeit. Aber ich hänge leider sehr an diesem Ding.
Guten Tag!
Ich habe mehrere Fragen:
Ich nutze seit vielen Jahren ein “Nur Internet”- Abo (mit recht altem Modem) mit Basic-TV über Kabel (ohne Box) und musste nun auf ein neues Abo wechseln. Ich habe mich für Surf 600 entschieden. Nun heisst es in den Mails von UPC, dass ich auch eine TV Box zugeschickt bekomme zusätzlich zur Connect Box. Aber für was brauche ich diese überhaupt? Ich will weiterhin nur Basic TV über das Kabel nutzen. Ist das weiterhin möglich?..
Dann noch die Sorge, ob das WLAN der neue Connect Box auch mit meinem 10 Jahre alten Laptop funktionieren wird? Habe irgendwo gelesen, dass alte iPhones (ab iPhone 4) nicht funktionieren. Kann ich das neue Internet abo notfalls auch noch mit dem alten Modem nützen?