torginson

  • vor 22 Tagen
  • Beitritt 12. Nov 2024
  • 0 beste Antworten
  • Level 3
    639
  • Daniele_Sunrise Vielen herzlichen Dank! Endlich wurde ich erhört 😆 Es wäre wirklich eine grose Erleichterung. Mein Schwager, der im selben Quartier wohnt, hat dasselbe Problem. Letztendlich macht es Homeoffice oder wie erwähnt auch Gaming unmöglich, da schon einfache Webseiten teilweise 5 Sekunden zum Laden brauchen – ganz zu schweigen von Meetings …

  • Daniele_Sunrise Sorry, aber schwachsinn. Alle in unserem Quartier haben Probleme mit dem Ping, bzw. die Bandbreite der Zelle wird einfach komplett ausgelastet. Nehme an, dass irgend jemand in der Zelle für Probleme sorgt, da ich nicht der Einzige bin, dem das wiederfährt. NUN SEIT NOVEMBER und niemand sieht ein dass das Problem bei Sunrise liegt und die Zelle einfach überlastet ist. Ich kann mein Hobby mit dem Gaming seit nun bald 5 Monaten vergessen und zahle immer noch den Vollpreis für das Abo. Kann kaum Home-Office machen, da alles ewigs lädt. Und mit der Zeit ist es immer schlimmer geworden von den Werten. Und wie gesagt, nicht nur ich. Aber naja, Sunrise hat eine Monopol-Stellung in Weggis - warum sollte es Sie auch interessieren?

    • Argge Nein. Sunrise sagt es sei kein Problem von ihrer Seite aus zu bemerken. Allerdings wird es von Zeit zu Zeit immer schlimmer und die Latenzzeiten noch höher und stärker. Kann eigentlich mein Hobby mit Online Games vergessen. Ebenso sind in unserer Zelle auch andere bemerkbar betroffen. Scheint ein Problem mit der Bandbreite und Überlastung der Netzwerkzelle des Quartiers zu sein. Allerdings ist das Sunrise egal. Hätte den Anbieter längstens gewechselt, allerdings hat Sunrise bei uns in Weggis eine Monopol-Stellung. Kein Wunder interessiert es sie nicht.

      • baumhaus Eigentlich nicht, nein. Wir sind vor ca. 3 Jahren migriert und in meinem Haushalt hat ansonsten niemand Probleme mit ihrem hispeed Konto.

        • Xydocq hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Seit heute Morgen wurde ich bei den meisten Applikationen und Seiten ausgeloggt, welche meine hispeed.ch Mail verwenden. Nun wollte ich im UPC-Portal mein Passwort ändern, da ich dachte mein Passwort sei falsch. Jedoch steht, sobald ich meine Email eingebe: “Es sind keine Daten für diesen Account hinterlegt”.

          Auch bei anderen Diensten wie z.B. Discord steht, wenn ich mein Pwd zurücksetzen möchte, dass diese Email nicht existiert. Und dies obwohl ich diese erst seit Februar für Discord verwenden - es müsste eigentlich stimmen. Hat jemand eine Idee was zu machen ist oder wo das Problem liegt?

          • @Daniele_Sunrise Heute erneut wieder 3 Ausfälle in ganz Weggis. Sind immernoch keine Probleme in dieser Region? Und beim Anruf an den Support hat dieser gesagt, dass er den Anfall an den second level support weitergibt. Wie lange dauert es da normalerweise, bis ich eine Antwort erhalte?

            • pato hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • pato Bereits gemacht. Allerdings das einzige, was sie tun konnte war, dass sie ein neues Lan-Kabel senden möchte. Als ob wir noch nicht ausprobiert haben, das Kabel zu ersetzen. Zusätzlich hatte sie keine Ahnung was ein Ping ist …

            • @Daniele_Sunrise Alles klar. Es scheint anscheinend niemanden zu interessieren, dass eine ganze Gemeinde Probleme mit dem Internet hat und seit Wochen Totalausfälle, hohe Pings und bei gewissen Personen über mehrere Tage keine Internet vorhanden war. Es kann doch nicht sein, dass Sunrise immernoch findet, dass bei Ihnen kein Problem besteht und dies konstant ignoriert wird? Ich habe nun schon alles probiert. Modem, Router, Lan-Kabel gewechselt, direkt am Mdoem getestet. Bridge Modus und IPv6 abgeschalten und immernoch dieselben Probleme. Scheint mir eher ein Beitrag für 20 Minuten oder Kassensturz zu sein, da sich hier niemand von Sunrise darüber interessiert … Denn helfen tut hier ja keiner.

              • pato hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Daniele_Sunrise Wir haben den Bridge Modus deaktiviert und direkt getestet, weiterhin dieselben Pings. Bei meinen Bekannten in Weggis haben sie auch das das Modem ausgewechselt, direkt getestet, auf Ipv4 gewechselt etc. und weiterhin keine Besserung. Es kann gar nicht an unserem lokalen “Netzwerk-Setup” liegen, wenn es bei so vielen Personen in Weggis Probleme macht und dies so plötzlich, nachdem von der Sunrise an den Servern oder dem Internet etwas geändert wurde (kenne mich da nicht gross aus, aber es wurde mir gesagt , dass viele Geräte physisch ausgetauscht wurden ). Klar kann dies etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis diese Änderungen auf Seitens Sunrise wieder ordentlich funktioneren, aber als Kunde ist es einfach mühsam, wenn man nicht weiss, ob Sunrise darüber Bescheid weiss und wir auf Besserung hoffen! Dieser Punkt, ob das Problem bekannt ist, wurde nämlich bis jetzt komplett ignoriert!

              • @Daniele_Sunrise Gibts es also von eurer Seite keine Meldung/Rückmeldung zu den Störungen? Mein Schwager hat in Weggis genau dieselben Probleme und mein Bruder auch. Da kann es doch nicht einfach plötzlich am Modem oder Router liegen und es gibt einem langsam den Anschein, dass sich Sunrise nicht dafür interesiert.

                Hatte gestern einen neuen Rekord. Ein dreitausender Ping.

                • pato Na toll, dann ist die Gaming Saison für dieses Jahr gelaufen …

                • Daniele_Sunrise Wir haben alle Einstellungen geprüft, ausser den Bridge Modus haben wir nicht deaktiviert, da es danach wie gesagt eine Kettenreaktion geben würde und alle Geräte neu einstellen müssen.

                  Denke das Problem liegt bei Sunrise selber, da wir sogar das Modem ausgewechselt haben und keine Verbesserung gesehen habe. In ganz Weggis gibt es nun seit mehr als 2 Wochen konstant dieses Problem im Zusammenhang mit täglichen Totalausfällen. Ich habe Freunde und Familie aus Weggis gefragt, welche ebenfalls Videospiele spielen und sie sagen auch, dass es nicht möglich ist etwas online zu spielen aufgrund des Pings. Wird an diesem Problem gearbeitet und ist dies bekannt? Denn viel länger kann ich dies nicht mehr aushalten.

                  • pato hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • @Daniele_Sunrise Könntest du dir das mal anschauen oder gibt es einen Grund, der das verursachen könnte? Mein Ping springt weiterhin alle 2-5s auf 400+

                    • Wir haben nun das Modem (2,5 Gbit/s) gewechselt und auch die Lan Kabel mit Neuen ersetzt. Immernoch die selben Probleme. An meinem Wohnort (6353, Weggis) gibt es anscheinend eine grosse Anzahl an Ausfällen und bei vielen Einwohner geht das Internet überhaupt nicht, seitdem Sunrise etwas auf ihrer Seite geändert hat (habe gelesen das irgendwie neu das Internet über Zürich, anstatt Luzern geht). Sieht so aus als könnte ich nur warten und darauf hoffen, dass Sunrise da etwas macht. Einfach frustrierend, dass das nun seit mehr als einer Woche ein Problem und keine Hoffnung auf Verberssung in Sicht ist …

                    • @Daniele_Sunrise könnte ein Problem sein, dass die Fritz-Box mit IPv4 konfiguriert ist anstatt IPv6? Nichtsdestotrotz kann ich mir nicht erklären, warum ich seit einer Woche immer Probleme habe mit dem Ping.

                    • TheSven Was bräuchtest du von mir für den Signalcheck? Im Anhang noch ein weiteres Foto meiner Pings, wo es einiges mehr deutlich ist …

                      (Habe erst jetzt richtig gelesen, dass Daniele_Sunrise das machen würde - danke für die Hilfe! Den Screenshot lasse ich hier, damit dies ersichtlich ist.)

                    • Ich hatte nie Probleme mit Ping in Videospielen und dieser war immer zwischen 17 und 35ms. Allerdings habe ich seit neuem starke Probleme damit, da der Ping random auf sehr hohe ms steigt (min 150 und meistens 400 und mehr), wodurch ich eigentlich nichts mehr spielen kann, was eine Internetverbindung braucht.

                      Ich spiele selbst Hunt-Showdown und habe es dort das erste mal gemerkt, da sich mein Charakter quasi von alleine bewegt oder gar nicht, wenn ich etwas drücke. Danach habe ich es in anderen Videospielen getestet und dort dasselbe. Die Internetgeschwindigkeit an sich ist weiterhin gut (ca. 950 Mbps download). Ich habe den PC direkt über eine Netzwerkstecker mittels Ethernet angeschlossen. Habe bereits ein anderes Netzwerkkabel versucht, das Modem neugestartet, meine Netzwerkadapter auf neue Treiber-Updates geprüft und die Sunrise Diagnose gmeacht, welche allerdings nicht hilft, da wir ein Modem und kein Router haben und so keine Diagnose möglich ist. Ebenso habe ich meinen Laptop per Ethernet direkt am Modem angeschlossen und dort sind die hohen Pings ebenfalls in langen Ping Tests ersichtlich, deswegen konnte ich auschliessen, dass mein PC das Problem ist.

                      Bin mittlerweile ziemlich ratlos und die Probleme bestehen nun seit einer Woche, wodurch es auch irgendwie unwahrscheinlich ist, dass das Problem bei den Sunrise Server liegt oder gibt es da wirklich Probleme? Bin offen für Hilfe und möchte eigentlich nur wieder normal am Abend meine Spiele spielen können 😅

                      (Im Anhang noch ein Foto von 4 Speedtests während dem ich nichts offen habe ausser der Seite und dort ist dieser Peak wieder ersichtlich, allerdings nur einmal in 30 Sekunden. Dies tritt häufiger auf, wenn ich ein Online-Spiel spiele