S
stego

  • 15. Juni 2024
  • Beitritt 1. Feb 2023
  • 0 beste Antworten
  • Level 3
    1130
  • Hier noch zur Bestätigung, auch der Vollständigkeit halber, und falls jemand über ein ähnliches Problem stolpert:

    Zu anderem Provider gewechselt (Mobile-Netzwerk blieb sich gleich), neue SIM Karte rein und auf einmal geht, was vorher einfach nicht gehen wollte. Null Probleme mehr mit Verbindungen über WiFi Calling, auf beiden betroffenen Geräten.

    Also lag es tatsächlich an UPC respektive deren SIM Karte.

  • Viele nützliche Hinweise, danke!

    Habe eine SIM Karte ausgeliehen, eingeschoben, und augenblicklich über WLAN telefonieren können. Auch VoLTE war problemlos möglich, allerdings dann halt über das Swisscom Netz, nicht UPC/Sunrise (Bild unten).

    Was mich verwirrt, mit meiner SIM war es umgekehrt auch im anderen Handy möglich, eine VoWLAN Verbindung aufzubauen. Sobald ich wieder tauschte, war ich wieder dort, wo ich seit Monaten stehe, ohne VoWLAN, und offenbar auch kein VoLTE Netz mit meinem eigenen Handy über das UPC/Sunrise Netz.

    Verwirrenderweise ist es aktuell also so…

    SIM Karte Swisscom in fremdem Handy: VoWLAN über UPC Netz=OK / VoLTE über Swisscom 4G=OK

    SIM Karte Swisscom in eigenem Handy: VoWLAN über UPC Netz=OK / VoLTE über Swisscom 4G=OK

    SIM Karte UPC in fremdem Handy: VoWLAN über UPC Netz=OK / VoLTE über Sunrise 4G=OK

    Aber:

    SIM Karte UPC in eigenem Handy: VoWLAN über UPC Netz=NOK / VoLTE über Sunrise 4G=NOK

    Was genau macht die fremde Swisscom Karte in meinem Handy so anders, als es die UPC Karte tut?

    Bzw, warum macht die eigene UPC Karte in einem fremden Handy alles richtig, in meinem Handy aber partout nicht 🤔

  • Danke für den Tipp mit der WiFi-Calling Priorisierung @MagicMax, aber das ist nicht das Problem

    Vielmehr, und wie von @GrandDixence richtig erwähnt, scheint auf meinem Handy ganz offensichtlich nicht mal eine VoLTE Verbindung zustande zu kommen (siehe SamsungMonitor oben). Was sich ja deckt mit dem Status der SIM-Karte, den ich oben gepostet habe, respektive dem nicht registrierten IMS-Status.

    Also, nicht nur kein VoWLAN, sondern auch kein VoLTE, und ich hab immer noch keine Idee, wo ich ansetzen soll.

    • MagicMax hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • GrandDixence

      Danke für die Bestätigung, und den Hinweis mit dem VoLTE!

      Ich habe keine FW aktiv welche UDP ports 500 / 4500 blockieren würde.

      Aber der SamsungNetworkMonitor zeigt nur MO 3G, kein VoLTE. Woran kann das liegen?

      • Daniele_Sunrise

        Könnte dies (IMS-Registrierungsstatus = nicht registriert) ein Grund für das nicht funktionierende Wifi-Calling sein?

      • Das hat damit zu tun, dass meine Suchanfrage keinen Leerschlag hatte zwischen Note_9.

        Eine KI hätte das ausgeglichen, simple DB Abfragen haben das nicht drauf 😉

        Die SIM Karten sind wohl beide Baujahr 2020, hatte gerade mit dem UPC Support Kontakt und erhalte neue zum Testen.

        Danke für den Tip!

      • Danke für die Antwort. Ich habe auf der von Dir verlinkten Seite aber beide Mobiles gefunden:

        Bei beiden Typen sind ganz unten Anweisungen zu finden, wie WiFi Galling aktiviert werden kann.

        Derselben Meinung ist wie erwähnt auch die Liste auf der UPC Homepage vom Juli ’21, zumindest was das Note 9 angeht:

        Nur kommt der WiFi Calling Test der Sunrise Mobilenetz App dann wieder zu einem anderen Ergebnis, nämlich:

        Deswegen meine Verwirrung, und deswegen auch meine Frage. Ich möchte einfach ausschliessen können, dass ich etwas übersehen habe. Denn wenn der Sunrise Link (resp. Liste) stimmt, dann würde das im Widerspruch zum WiFi Calling Test der App stehen.

        Sorry, wenn ich auf einer klaren Auskunft beharre 😉

        Liegt es also definitive daran, dass beide Mobiles nicht ‘zertifiziert’ sind im Sunris-Netz, oder habe ich etwas übersehen? Oder Sunrise?

          AbRaCH

          Note 9: SM-N960F

          P20 lite: ANE-LX1

        • Ich habe mich durch die Empfehlung auf der Sunrise Homepage gehangelt und den Wi-Fi Calling Test in der Sunrise Mobilenetz App gemacht, mit negativem Ergebnis, sprich mein Note 9 ist gemäss Sunrise nicht Wi-Fi Calling fähig.

          Was im Widerspruch zur erwähnten UPC Liste steht, deren letzter Update (Juli 2021) ja nach der Migration zu Sunrise war, wenn ich mich richtig erinnere. Oder zumindest etwa um die Zeit herum.

          Meine Frage deshalb an den Sunrise Support:

          1. Ist das Testergebnis in der Sunrise App definitiv, liegt die Ursache bei meinem spezifischen Modell, oder hat es einen anderen technischen Hintergrund im Sunrise Netz?
          2. Wie sieht es für das P20 lite aus, welches nicht mal auf besagter Liste zu finden ist?

          Bin froh für eine Antwort, damit ich weiss, ob ich selber noch etwas tun kann/muss, um das ursprüngliche Problem (Gesprächsunterbrüche) zu beheben oder zu umgehen. Oder ob das vergeudete Zeit ist.

          • AbRaCH

            Danke für den Hinweis mit der kurligen Priorisierung. Ich schaffe es aber leider auf keine Weise, bei meinem Note 9 einen WiFi Call zu erzwingen.

          • Seit einigen Wochen mehren sich Gesprächsunterbrüche bei unseren zwei Mobiles mit UPC Abo. Dies geschieht ausschliesslich bei Verbindungen zu Hause, wo die Funkverbindung seit Jahren schon dürftig ist (0 bis 1 Strichli auf dem Display ist der Normalfall, 2 Strichli nur wenn man Glück hat und sich danach nicht mehr bewegt).

            Die Gespräche waren bis vor Kurzem auch bei wenigen Strichli gut und wurden nicht unterbrochen, und auch die Sprachqualität war absolut ok. Wohingegen es aktuell oftmals nicht mal mehr möglich ist, ein Gespräch aufzubauen. Die Meldung ‘Kein Mobilnetz’ ist zur neuen vertrauten Normalität geworden, was uns vermehrt zwingt, für Privatgespräche auf andere Optionen zurückzugreifen (WA Telefonie oder was auch immer). Was aber, wenn auf der anderen Seite der entsprechende Messenger fehlt?

            Ich wollte deswegen kürzlich auf WiFi Calling ausweichen und habe bei meinem Mobile (Galaxy Note 9) in den Einstellungen den ‘Schalter’ umgelegt. Leider ohne Erfolg, es war mir nicht möglich, einen Call über WiFi aufzubauen, auch dann nicht, wenn die 4G Abdeckung schlecht war, oder wenn ich sie bewusst für einen Test blockierte. Auf dem zweiten Mobile (Huawei P20 lite) war in den Einstellungsmöglichkeiten gar keine entsprechende Option zu finden, obwohl die aktuelle Software dies nach offiziellen Guidelines ermöglicht / ermöglichen sollte.

            Mache ich etwas falsch, habe ich etwas nicht richtig verstanden?

            Auf der UPC Homepage ist eine Liste (Stand Juli 2021) aller Geräte mit WiFi Calling aufgeführt. Das Note 9 ist aufgeführt, das P20 lite nicht. Hat sich an dieser Liste etwas geändert, seit Mobilverbindungen über Sunrise laufen?