M
Markus_B

  • il y a un mois
  • Inscrit 8 oct. 2024
  • 0 meilleure réponse
  • Niveau 2
    397
  • EZS1234

    Guten Morgen

    Ich habe aktuell wohl noch kein “richtiges” SmartHome sondern “einfach” ein WLAN mit Sonos und einem Sony-TV.

    Nun habe ich mir eben diese 2 Eve energy-Stecker gekauft - und eben, die kann ich nicht anmelden.

    Somit scheint es mir, dass ich ein SmartHome nun aufbauen muss :-)

    Und es scheint, dass ich auch keine “passende Steuerzentrale” für dieses SmartHome habe.

    Darum habe ich mir ein bisschen schlau gemacht und bin dann auf diesen Neo Smart gateway ZigBee Matter NAS-ZW06WM TUYA gestossen:

    https://www.digitec.ch/de/s1/product/neo-smart-gateway-zigbee-matter-nas-zw06wm-tuya-nas-46312179

    Wäre das dann genau diese gennante "passende Steuerzentrale? Wenn ich das richtig interpretieren müsste diese

    Steuerzentrale Matter-Geräte über Thread unterstützen…

    Oder was nutzt Du?

    Ich hatte das Gefühl ich bin nicht der Dümmste in der Technik, aber da bin ich überfordert oder zu alt :-)

    sonnige Grüsse

    Markus

    • pato a répondu à ça.

      Guten Morgen Pato

      Vielen Dank für Dein Feedback und wenn ich das korrekt verstehe ist dieser Matter Gateway ein “Verbindungsglied” zwischen WLAN und den neuen Standards Matter oder Thread.

      Würd dann dieser auch funktonieren? Neo Smart gateway ZigBee Matter NAS-ZW06WM TUYA

      https://www.digitec.ch/de/s1/product/neo-smart-gateway-zigbee-matter-nas-zw06wm-tuya-nas-46312179

      sonnige Grüsse
      Markus

      • pato a répondu à ça.
      • Guten Abend zusammen

        Ich habe mir eben 2 Eve energy-Stecker gekauft und möchte diese in mein Smart Home integrieren.

        Dazu bräuchte ich jedoch (gemäss Beschreibung) einen Thread Border Router oder Matter…

        Geht das überhaupt einfach so mit dem bestehenden Sunrise Wlan oder kann ich das am Router noch einstellen?

        Oder muss ich da noch ein Teil zusätzlich kaufen?

        • Daniele_Sunrise vielen Dank für die Info und das “beisst” sich mit Sonos?

          Eigentlich ist diese Protection ja sinnvoll….

          Aber warum geht diese nicht mit Sonos?

          Seit ihr da mit einem Bugfix dran?

          • Bis jetzt nicht.. Aber halte die ihren weiter offen.

            Was habe ich dann für Nachteile, wenn ich die Option deaktiviert lasse?

            • Hi again

              Nun scheint es geklappt zu haben….

              Zumindest erscheint im Dashboard der Optionen nicht mehr - siehe Screensho

              • Guten Morgen Daniele

                Vielen Dank für Dein Input und habe ich versucht. Beim Versuch “surf protect home” zu deaktivieren kriege ich jedoch folgende Fehlermeldung:

                “Bei der Ausführung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmals. (0022)”

                Und somit ist die Option “surf protect home” bei mir immer noch aktiv.

                Any more ideas … :-)

              • TheSven

                Hi Sven

                Vielen Dank für Dein schnelles Feedback und habe mich ev. zu wenig korrekt ausgedrückt.

                Ich höre Spotify über Sonos und dann liegt der “Bock” wohl beim hören von Sonos, denn wenn auch auch Radio über Sonos höre, habe ich Unterbrüche.

                Sorry für mein schnelles Tippen…. :-(

              • guten Abend

                Ich habe ein Up Internet L installiert aber beim hören von Spotify habe ich immer wieder unterbrüche.

                Und zwar wirklich im Abstand von 2 Minuten, was sehr ärgerlich ist.

                Muss ich meinen Router-Einstellungen etwas ändern, damit ich unterbrechungsfrei Internet über Laptop habe und auch Spotify hören kann?

                • Markus_B Herzlich Willkommen in der Community!

                  Könntest du dich bitte einmal in MySunrise einloggen und danach auf die Produkteübersicht gehen? Anschliessend wählst du dort dein Internetprodukt aus und klickst auf Details. Nun hast du einen Reiter mit dem Namen Optionen. Dort kannst du als Test das Surf Protect deaktivieren. Funktioniert es nun wieder wie es sollte?

                  Liebe Grüsse
                  Daniele