UPC
Roaming

Hi Folks,

folgendes Problem:

Ich besitze ein Google Pixel 8 Pro und befinde mich grad in Italien. Mein UPC Mobilabo beinhaltet 10GB Datenvolumen.

Grundsätzlich wenn 5G aktiv ist, geht gar nichts, das Mobiltelefon verbindet sich nicht! Also habe ich das bevorzugte Netz von 5G auf LTE umgestellt.

Bei automatischen Netzeinstellungen, verbindet sich dann das Mobiltelefon stets mit dem “Windtre” Netz. Ich kann dann Telefonanrufe tätigen und that’s it. Kein Internet!

Wenn ich die automatische Netzwahl deaktiviere und manuell das TIM Netz wähle, funktioniert die Internetverbindung. Sobald ich jedoch einen Anruf tätigen will, verliert das Mobiltelefon die Verbindung und das leere Empfangs-Icon mit dem Ausrufezeichen wird angezeigt. Nach ein paar Sekunden verbindet sich das Gerät wieder. Auch verliert das Telefon willkürlich die Verbindung.

Vom Network Reset, über SIM Karte raus und wieder rein, habe ich so ziemlich alles versucht. Der nette Herr von der Hotline konnte mir auch nicht wirklich helfen. Im Schweizer Heimnetz habe ich keine solchen Probleme.

Habt Ihr eine Idee?

Cheers,

Cloud

    Discussioni relative

    Vielen Dank für deine Nachricht.

    Wir entschuldigen uns für die Schwierigkeiten. Im System sehen wir keine Fehler ersichtlich. Es müsste als nächsten Schritt deine Sim Karte getestet werden. Bedauerlicherweise kann dies nur per Hotline gemacht werden. Wir bitten dich nochmals Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Sie können gleich telefonisch resets durchführen und die Sim Karte testen.

    Liebe Grüsse
    Helena

    Cloud

    Hallo

    Ich bin soeben mit Begleitung in Sardinien und müssen leider die oben beschriebenen Probleme bestätigen. Wir haben exakt die gleichen Schwierigkeiten mit zwei Sunrise Abos. Roaming ist instabil und wir können dies nur manchmals mit aktivieren und deaktivieren des Flugmodus wiederherstellen.

    4 giorni dopo

    habe die gleichen Probleme mit iPhone 14 und iOS 17.5 (Sunrise eSIM) auch in Deutschland. Roaming funktioniert mehr schlecht als recht. im Sunrise Shop hiess es, das Problem wäre bekannt und ich müsse jeweils das Netz manuell suchen. Aber der Vorteil von Roaming ist ja grundsätzlich, das es das aktuell beste Netz sucht und ich nicht dauernd selbst das Netz suchen und einbuchen muss.

    Ojeoje, es scheint mit Sunrise nicht nur in der Schweiz Netzprobleme zu geben, sondern nun auch im Roaming (wo ja eigentlich, je nach Land das Netz wesentlich besser performen sollte, als dasjenige von Sunrise).

    Ich habe mit Yallo/Sunrise in Deutschland und UK kaum Probleme mit Roaming gehabt. Langsam reichts doch mit der Schwarzmalerei. Gerade gestern in DE getestet.

    @AbRaCH

    es geht nicht um Schwarzmalerei. sondern darum, dass es mühsam ist, wenn es nicht richtig funktioniert. bei einem Telekomanbieter ist der Empfang doch das A und O des täglichen Business. und da hat Sunrise nachgelassen. wo früher super Empfang war, hat Sunrise plötzlich Mühe mit dem Empfang. Beim Roaming werde ich es Ende Monat in Norwegen sehen ob sich wieder was getan hat und es besser geworden ist. letztes Wochenende tat sich Sunrise in Liechtenstein noch schwer beim Wechsel zwischen Heimnetz in der CH und dem Roamingnetz in Liechtenstein.

    • AbRaCH ha risposto a questo messaggio

      Spyy83 Sorry, “Schwarzmalerei” war an MagicMax gerichtet, nicht an dich.

      Kapazitätsprobleme im Sunrise-Netz sind ein wirkliches Problem. Im Roaming gibt es aber andere Faktoren. Stichwort VoLTE Roaming, 2G/3G Abschaltung, Whitelisting von Geräteherstellern, alte UPC SIM, etc.

      • Spyy83 ha risposto a questo messaggio

        das Roaming-Italien-Problem scheint ein alle-Jahre-wieder-Event zu sein ab Frühling/ Sommer

        AbRaCH

        mit neueren Telefonen sollte die Abschaltung von 2/3G keine Rolle spielen, da ja alternativ LTE/4G/5G unterstützt werden und bei eSIM sollte sich die SIM automatisch updaten.

        @mesb

        letztes Jahr hatte ich massiv weniger Probleme beim Roaming als dieses Jahr. und das das Thema in der Hauptreisezeit aktueller ist, ist auch logisch.

        • AbRaCH ha risposto a questo messaggio
          • Modificato

          Spyy83 Für Telefonie ist 5G heute noch nutzlos, da 5G SA (Roaming) und VoNR (Roaming) noch nicht verfügbar sind.

          VoLTE mag im Inland überall funktionieren, aber im Roaming noch lange nicht. Und wenn kein 2G/3G mehr verfügbar ist, funktioniert Telefonie einfach nicht mehr.

          Deutschland ist auch nicht gerade daüfr bekannt, eine gute Netzabdeckung zu haben. Regionen ohne Netz oder maximal 2G sind auch heute Realität.

          • mesb ha messo mi piace.
          22 giorni dopo

          @AbRaCH

          naja, wenn die länder 2/3G abschalten, muss zwangsläufig eine alternative zur verfügung stehen. auch jetzt im heimnetz oder im roaming.

          in norwegen funktionierte roaming einwandfrei. aber in DE nur probleme, bis das internet einigermassen akzeptabel funktionierte. ja, DE ist schon ein drittweltland, was mobilfunkabdeckung anbelangt. aber wenn netz vorhanden, sollte die verbindung auch klappen. stattdessen x mal manuell im netz einbuchen, bis es endlich funktioniert.

          un mese dopo

          Ich habe im Mai schon geschrieben, das sich in Sardinien Probleme hatte und ich nur durch ein- und ausschalten des Flugmodus manchmal wieder für einigen Minuten internetz kriegte. Dieses Problem verfolgte mich durch die ganze Insel und war nicht nur das Problem einer Region oder Zelle.

          Nun bin ich gerade in Deutschland und muss leider feststellen, dass ich wieder die gleichen Roamingprobleme habe. Nun bin ich schon ein bisschen konsterniert und weiss nicht so recht , wie ich das Problem beheben kann. zumal ich über das WWAN gerne auf Twitch streamen würde, jedoch kein Verlass das die Internetverbindung ist.

          Im August gehe ich nach Spanien und dann muss das Roaming halten.

          Hat jemand in der Community von Spanien Erfahrungen gesammelt, was Roaming angeht ?
          Frage an das Sunrise Team: Könnte dieses Problem möglicherweise durch das Tauschen meiner etwa 5 Jahre alten Simkarte oder einer E-Sim behoben werden ?.

          Ich besitze ein Galaxy S23.
          Liebe Grüsse
          Truppenkoch

          in Deutschland habe ich auch immer wieder Probleme mit dem Netz. in Norwegen/UK null.

          komischerweise habe ich die Empfangsprobleme nur mit dem iPhone 14 max plus mit iOS 18 und eSIM. wenn ich einen mobilen Router nutze, funktioniert es problemlos. und die SIM dort drin ist schon uralt.

          6 mesi dopo