Kulmin

  • Inscrit 26 août 2014
  • 0 meilleure réponse
  • Niveau 1
    55
  • So, kurze Nachmeldung.

    Also es ist bei mir die 7490 geworden.

    Gestern geliefert und grob konfiguriert, hab ich heute alles installiert und verdrahtet.

    Nach einem Hardreset (45 sec.) der ConnectBox und Neustart PC läuft alles tip top!?

    Datendurchsatz je nach Tageszeit, zwischen 175 und 290 Mbit/s…

    Ist für mich über ein Haus LAN mit Switch dazwischen völlig ok.

    Viel besser als die alten 10% der 500ter Leitung.

    Keine aktuelle FW drauf, nur die 06.04. aktuellste für CH wäre die 06.30, für deutsche Versionen gibts bereits die 06.51!

    muss ich testen was besser läuft.

    ConnectBox läuft nach wie vor im RouterModus!!!

    Da dort auch LAN Geräte dran hängen…

    Gruss Kulmin

  • Hallo zusammen,

    ich habe bzw. hatte das gleich Problem.

    Zu erst hatte ich nur die alte Horizon und Abo 250 + Fritz 7390. Volle Leistung (250000) übers LAN mit Switch und diversen Netzwerkgeräten.

    Dann kam das Angebot Super Trio für 4 Franken mehr. Doppelte Geschwindigkeit, 7 Tage Replay und ne neue Horizon erschien mir perfekt!

    Damit fingen die Probleme an…

    Down lag bei nur noch 30 bis 40 MBit/s trotz gleicher Hardware ausser die Horizon!

    Umstellung auf 2-Raumlösung mit ConnectBox.

    Down immernoch bei 10% von 500 übers Netzwerk, bei Direktbetrieb volle Lotte!?!?

    ConnectBox nach wie vor aber im Routermodus.

    Mitte Februar rauchte mir die 8 Jahre alte Fritzbox auf.

    Da Horizon UND ConnectBox aufgrund nur einer 3 Lochdose an der Wand gegenüber, über ein 5m Kabel UND Y-Weiche betrieben worden und es ab und zu, zu Bildfreece am TV und Verbindungsabbrüchen vom Internet kam, entschied ich mich ein neues Coax Kabel im Leerrohr + neues Cat7 Kabel zum Switch im Sicherungskasten ziehen zu lassen.

    Ein Kollege machte mir den Umbau perfekt.

    Am Abend funktionierte es noch wunderbar, 500Mbit/s übers Netzwerk mit Switch.

    Am nächsten Tag habe ich WD-NAS, PS3 und Telefon an die übrigen LAN Anschlüsse angeschlossen, danach ging gar nix mehr!?

    LAN verbindung ja, Internet nein, NAS als unbekanntes Gerät ohne Zugriff angezeigt, PS3 bekommt nicht mal IP.

    Nur noch Direktverbindung, also LAN1 an PC funtzt. SUPER! Kabel mitten durch die Stube….

    Nun meine Idee, neue 7490 zu kaufen! Da machen mir aber Eure Aussagen Angst!!!

    Macht es eigentlich Sinn eine 7490 zu kaufen oder reicht eigentlich die 3490?

    VOIP brauch ich nicht, da Flatrate im Abo.

    Und dieses “analog” Telefon lässt sich ja nicht über die FritzBox realisieren, oder???

    Hab es zumindest über 2 Jahre vergeblich an der alten 7390 versucht…

     Danke für Eure Infos.

    Gruss Kulmin

  • Moin.


    Aha!? Also mir hat das niemand gesagt, ich habe festgestellt.
    An Lan1 der Horizon hatte ich mein Switch welches im Stromsicherungskasten sitzt.
    Von dort aus war schon von der Verwaltung her ein Lan verteiler in jedes Zimmer vorinstalliert.
    Habe dann jedes Zimmer an einen Port des Switch anschlossen und an einem Ende meinen Pc.
    Do war via Horizon keine Verbindung möglich!?
    Deshalb die Fritzbox die damit keine Probleme hat und jedes Gerät im Netzwerk sauber anzeigt!?


    Die Verbindung steht via Lan1 an der Horizon und Lan1 an der Fritzbox. Anders geht es nicht, wenn die Fritzbox eine bestehende Internetverbindung “nur” weiterreichen soll.


    Auch das WLan der “alten” FB ist immernoch besser als mit der ganz neuen Horizon! Was Stabilität und Reichweite angeht.
    Klar kann die FB kein AC, brauch ich auch nicht!


    Gruss Kulmin

  • Hallo @SwissMustang

    Danke für die Erklärung!

    Hm also, eigentlich sollte die Horizon schon das Routing übernehmen, da ich Festnetztelefon nach wie vor der Umstellung von der “alten” Horizon auf das neue Modell, an der Horizon betreibe, schon um die App UPC Phone nutzen zu können.

    Die Fritzbox dient eigentlich “nur” als Netzwerk Basis, da die Horizon nicht mit einem Switch arbeiten kann oder darf!?

    Dieses neötige ich aber, da an der FritzBox wie an der Horizon nur 4 LAn Anschlüsse sind.

    Meine Wohnung aber via Stromverteiller eine seperate LAN Verbindung in jedes Zimmer anbietet…

    Ausserdem ist die Einbindung einer PS3 und eines WD NAS über die Fritzbox wesentlich einfacher und übersichtlicher als mit der Horizon Oberfläche!? Da finde ICH mich überhaupt nicht zurecht.

    Kenne die Fritzbox Oberfläche schon seit 15 Jahren…

    Das Problem ist, das mit der gleichen Einstellung der Fritzbox, die alte Horizon die vormals anliegenden 250 MBit/s “durch liesen” Die neue Horizon aber maximal 35 - 45 Mbit/s zulässt!?

    Laut AVM (Hersteller Fritzbox) liegt das Problem am dem Gerät, welches die Internetverbindung sprich das Routing herstellt!?

    Wie kann man dieses Problem lösen?

    Danke für Eure Hinweise!

    Gruss Kulmin

  • Hallo zusammen,

    ich habe seit ca. einer Woche die neue Box. Ja auch meine Logitech hat sie sofort “wieder” erkannt, ist auch ein Samsung Gerät.

    Die alte habe ich im Router Modus genutzt um via LAN1 - LAN1 eine Fritz!Box 7390 für mein Netzwerk zu nutzen.

    Da hat wirklich alles wunderbar funktioniert, auch mit vollen 250Mbit/s.

    Nun die neue angeschlossen, hat auch alles wunderbar funktioniert, ausser dass das Internet nur noch 30 - 40 Mbit/s schnell ist!? Ebenfalls im Router Modus. Was bedeutet Client Modus, wie kann ich den aktivieren?

    Beim Direktanschluss PC - Horizon liegen aber volle (neue) 500 (468) Mbit/s an!?

    Habe alle möglichen Einstellungen der FritzBox mit AVM durchgetestet!? Was mache ich falsch???

    Sagt mir nicht, die alte Box kann mit der FritzBox besser…!?

    Danke für jegliche Hilfe!

    Kulmin