• TVUPC TV
  • Deutsch
  • verpixelte und verzerrte Fernsehbilder,

UPC
Mediabox

Bei gewissen Sendern (z.B. NTV, Phoenix, ZDFInfo, und einige weitere) bekomme ich verzerrte und verpixelte Bilder, unabhängig von der Tageszeit. Bei den weitaus meisten Sendern habe ich völlig normalen Empfang. Ich kann mir keinen Reim machen. Liegt es an meinem Fernsehgerät? Am Übertragungsformat der Sender? An zu wenig Übertragungsgeschindigkeit? Liegt es an der Mediabox?

Besten Dank für eure Hilfe

Erich

  • Rico42 Ich kann dir ein 10 Meter Antennenkabel bestellen, welches du von der Kabelanschlussdose zur TV Box anschliessen kannst. Genügt dir dies? Falls nicht, empfehle ich eine Zusatzdose via deiner Verwaltung zu bestellen.

    Liebe Grüsse
    Daniele

Discussions similaires

Liegt am Antennenkabel, bzw. es hat zu wenig brauchbares Signal, da DAB+ aus der Luft die Signale überlagern. Verwende ein mehrfach geschirmtes Kabel und verzichte auf Abzweiger oder Signal Verteiler.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Über das Glasfaserkabel kommt das Signal zum Haus und über das Kupferkabel auf die Steckdose. Und von dort auf die Onlinebox und weiter über Kabel zur Mediabox. Und was hat das mit DAB+ zu tun? Und warum nur bestimmte Sender?

Wir reden hier von einer Box mit Antennenanschluss, Glasfaser ist in diesem Fall bis ins Quartier oder bestenfalls in den Keller der Überbauung. Von da bis zur TV Dose in der Wand wie auch zur BOX ist es ein Moduliertes DVB-C Antennen Signal, von einer Bandbreite von grob gesagt 0- 870 MHz welches über ein Kupferkabel elektromagnetische wellen transportiert. Darin befindet sich Internet (Docsis UP und Downstream), UKW, DABcable und 8MHz breite DVB-C Trägern mit etwa 10 Sender pro Frequenz. Die erwähnten Sender sind irgendwo zwischen 110 und 300MHz. DAB+ welches in der Luft ausgestrahlt wird, ist auch zwischen 170 und 240MHz auf verschiedene Träger verteilt. Schlechte Verkabelung, offene Kabelenden oder x-fach verlängerte Kabel von der Dose zur Box oder TV wirken wie eine Antenne. Deshalb sollte das Kabel auch gut gegen äussere Einflüsse “mehrfach” abgeschirmt werden. Die Chance das also ein Signal aus der Luft die benötigte Frequenz überlagert und damit stört, ist ist also nicht unbegründet. Es kann aber auch andere Ursachen haben wie eine defekte Anschlussdose, Flugfunk, Kommunikation von Busbetrieben oder ähnliches, dazu müsste man aber die Betroffene Region / Wohnort wissen…

Ich danke dir für deine ausführliche Antwort. Ich werde wohl im Fachhandel ein mehrfach abgeschirmtes Kabel kaufen. Bevor ich das mache, ist es möglich und sinnvoll, das jetzige Kabel z.B. provisorisch mit ALU-Folie abzuschirmen? Um sicher zu sein, dass die externen Störeinflüsse die Ursache sind?

Danke

Erich

    Rico42
    Du kannst die Kabel auch gratis hier bestellen:

    upc.ch/new-cable

    Gruss René

    Meine Erfahrungen in sachen Glasfaser Anschluss bis zum Haus und dann auf sehr alte Koxialkabelhausinstallation (30 jahre). Da zeigten sich erstmals diese verzerrten Bilder. Der Grund für die verzerrten Bilder war der veraltete Verteiler für alle Hausanschlüsse wo die Signalstärke usw je nachdem eingestellt werden dürfen für die Wohnungen meinten die Fachleute.

    Alle versuche wie doppelabgeschirmtes Kabel&Kabeldose ersetzt brachten keine Abhilfe nur als Info. Aber ein Wechsel auf Kupferleitung war die Alternative gemäss Kabelanbieter.

    danke Logi21 und SheldonCooper

    jetzt bin ich so schlau wie zuvor. Die Hausinstallation ist sicher sehr alt. Es ist auch ein altes Haus. Ich werde mich mal bei den Nachbarn erkunden, ob sie dasselbe Problem haben. Müsste eigentlich sein. Sie hängen an derselben Hausinstallation im Keller.

    Die Haus-Installation kann es nicht sein. Meine Nachbarn haben keine Probleme mit dem Fernsehen. Wie der Zufall manchmal so spielt, habe ich zeitgleich dieselbe Sendung auf 2 verschieden Kanälen gefunden. Beim einen Sender ein verzerrtes Bild. Beim anderen ein klares, normales. Ich kann mir keinen Reim machen.

    • [supprimé]

    Es kann auch die Wohnungsinstallation sein. Das heisst, das Kabel von der Dose zur TV-Box. Verwendest Du das Originalkabel, oder ein eigenes. Auch sollte das Kabel nicht länger sein als 9 Meter.

    Ruf doch mal den Support an, sie sollen Dir ein anderes Kabel schicken.

    Evtl. schaut @Daniele_Sunrise hier mal rein. Er kann sagen, ob mit den Signalwerten doch etwas nicht stimmt.

    von der Dose geht das 1.5m lange Originalkabel zur Onlinebox und von dort Verteiler für TV, Internet, Telefonie. Also alle Signale kommen über Dose im Wohnraum.

      Rico42 Seitens Signal ist alles optimal eingestellt. Ich verstehe allerdings diese Aussage nicht:
      “Originalkabel zur Onlinebox und von dort Verteiler für TV, Internet, Telefonie.”

      Was für ein Verteiler hast du noch im Einsatz? hast du ein Bild dazu?

      Liebe Grüsse
      Daniele

      Mit dem Verteiler ist natürlich kein Gerät zu verstehen. Gemeint ist natürlich, dass ab der Online-Box die diversen Geräte direkt mit Kabel verbunden sind ( TV->Mediabox).

      Die ganze Sache wird immer mysteriöser. Die meinst die Signale, die Sunrise, rsp. UPC sendet sind OK?

      Mir fällt nichts mehr ein, was noch die Ursache für die verzerrten Bilder sein könnte.

      Ich danke dir für deinen Beitrag und grüsse dich

      Erich

        Rico42 Ich bestelle dir nun ein neues Kabel. Wie lange ist der Abstand von der TV Box zur Kabelanschlussdose?

        Liebe Grüsse
        Daniele

        Mit der Kabelanschlussdose meinst du die Online-Box? Und die TV-Box ist die TV-Mediabox? Hoffentlich haben wir keine Missverständnisse! Das Kabel ist 10m +3m und mittels eines Kupplungsstückes verbunden. Es könnte also sein, dass der Leitungsverlust zu gross wäre oder die Verbindung der beiden Kabelteile eine Schwachstelle sein könnte?

        Ich muss das Kabel durch 3 Zimmer führen.

        Danke für das Angebot ein Kabel zu bestellen. Ob das unter den gegebenen Umständen überhaupt sinnvoll ist?

        Viele Grüsse

        Erich

          Da würde ich eher zu einer professionellen Lösung raten und zusätzliche Dosen setzen lassen.

          Rico42 Ich kann dir ein 10 Meter Antennenkabel bestellen, welches du von der Kabelanschlussdose zur TV Box anschliessen kannst. Genügt dir dies? Falls nicht, empfehle ich eine Zusatzdose via deiner Verwaltung zu bestellen.

          Liebe Grüsse
          Daniele

          Würde auch ein Antennenverstärker bei ihm was nützen bei bedarf ?

          @Daniele_Sunrise

          Danke für das Angebot. Ist das ein mehrfach isoliertes Kabel? Wenn ja, würde ich wenigstens den Versuch wagen. Eine ev. notwendige Zusatzdose kann ich noch immer bestellen.

          Du hast ja meine Kundendaten

          Viele Grüsse

          Erich