L
Lovedrunken

  • Oct 31, 2022
  • Joined Oct 10, 2022
  • 0 best answers
  • Level 2
    268 Points
  • Also, das Ganze hat jetzt ein positives Ende genommen und zum Glück bin ich an die richtige Person geraten. Danke an Mr. Sunrise. Ich habe nun meinen gewünschten Glasfaseranschluss (sogar mit Upgrade) und alles funktioniert einwandfrei.

    Aber das mir vom ersten Supportmitarbeiter gesagt wird ich kann nur einen Kabelanschluss haben trotz vorhander Glasfaserbuchse, finde ich trotzdem bedenklich, da jmd anderes wahrscheinlich nicht nochmal nachgehakt hätte.

  • Also, der direkte Ansprechpartner der Qoqa-Sunrise Abos: Mr Sunrise hat sich jetzt das nochmal angesehen und meinte er könne mich auf Glasfaser umstellen, allerdings sei der Umzug, der automatisch von statten geht, noch nicht ganz durch, wieso auch immer. Ich werde es sehen, wenn ich aus den Ferien komme.

  • Danke für die Nachricht.

    Ach, ich darf dann wieder Kabelgebühren obendrauf an die Sunrise/UPC zahlen, obwohl ich eigentlich einen Glasfaseranschluss vor Ort habe und auch ein dementsprechendes Abo. 1Gbit Up/Down. Merci dafür.

    Daniele_Sunrise könntest du nicht nochmal checken ob ich nicht doch den Glasfaseranschluss nutzen kann. Dann kann ich mir die Entblombierung auch sparen. Bräuchte den Kabelanschluss ja nur fürs Internet, wenn es gar nicht anders geht. Danke.

    • Punisher Hallo Lovedrunken

      Sollte es wirklich so sein, dass dein Anschluss verplombt ist so kann man dies entweder der Verwaltung melden, die dann einen Techniker auf bieten, oder Sunrise bietet einen Techniker auf . Was mich aber schon wundert, dass der Herr bei dir am Telefon dies nicht gleich erledigt hätte, dir einen Techniker auf zu bieten, wenn er schon auf die Idee kommt dass bei dir der Anschluss verplombt.

      Variante 1. ist die Verwaltung zu kontaktieren

      Variante 2 ist es macht Sunrise. Dann gehst du wie folgt vor:

      Schreib bitte, eine Private Nachricht an das ==> @Sunrise_Team <== (einfach den Link an klicken) mit deiner Kunden Nummer, Geb. Datum, Vor, und - Nachname, Postanschrift und dein Anliegen.

      Morgen, wird sich dann jemand von der Sunrise hier melden.

      Ich habe auch mal die Variante versucht dem Team zu schreiben, bisher keine Antwort, nur noch mehr Werbeanrufe… dafür haben sie dann Zeit.

    • Ich warte jetzt Mal noch bis MrSunrise, der bei Qoqa-Abos vieles optimal regelt, aus den Ferien ist und sehe dann was er meint.

      Der Sunrisemitarbeiter meinte eigentlich der Anschluss sei sonst frei. Aber eben das der Glasfaseranschluss nicht von Sunrise gemietet sei und da könne er auch nichts machen… Wahrscheinlich bräuchte ich einen Mitarbeiter mit mehr Befugnissen, der mir das dann in die Wege leitet.

      Dafür bekomme ich jetzt, seit dem Umzug viele Verkaufsanrufe von Sunrise, die nur nerven. Wir haben bereits 2 QOQA Handyabos und ein Internetabo bei Sunrise, ja ist klar verkauft mir noch eure Wollmilchlegendeeiersau…

      Oh man peinlich und dumm.

    • Ok, das macht Sinn. Allerdings heisst das im Umkehrschluss jetzt, das alle neuen Anschlüsse kein Glasfaser mehr haben, da ja die alte Coaxialinfrastruktur von UPC in den meisten Fällen vorhanden ist?

    • Ok, ich habe zum Spass meine alte Adresse in dem Dschungelkompasschecker eingegeben und es ist fast das selbe Ergebnis, nur das ich dort jetzt 4 Jahre Sunrise Glasfaser genutzt habe…

      Mögliche Anschlüsse an Ihrer Adresse in 8003 ZH

      Kupfer-Anschlussmit max. 28 Mbit/s Down- und 6 Mbit/s Upload
      Glasfaser-Anschlussvon: Swisscom mit 10 Gbit/s Down- und Upload (oder mehr)
      Glasfaser-Anschlussvon: EWZ (Zürich) mit 1 Gbit/s Down- und Upload

      Glasfaser-Anschluss: Leucom Stafag AG (Leucom Stafag) mit 1000 Mbit/s Download und 1000 Mbit/s UploadKoaxial-Anschluss: Sunrise GmbH (UPC) mit 1GBit/s Download und 100 Mbit/s Upload

      Also entweder stimmen diese ganzen Tools nicht oder Sunrise weiss selbst nicht was an welchem Ort geht….

    • EZS1234

      Nein, wenn nur Koax (HFC) verfügbar ist wäre die max Geschwindigkeit nur 1 GBit/s.

      Was meint https://dschungelkompass.ch/festnetz/checker.xhtml als Gegencheck?

      Mögliche Anschlüsse an Ihrer Adresse:

      Kupfer-Anschlussmit max. 55 Mbit/s Down- und 20 Mbit/s Upload
      Glasfaser-Anschlussvon: Swisscom mit 10 Gbit/s Down- und Upload (oder mehr)
      Glasfaser-Anschlussvon: EWZ (Zürich) mit 1 Gbit/s Down- und Upload

      Glasfaser-Anschluss: GIB-Solutions AG (GIB-Solutions AG) mit 1GBit/s Download und 1GBit/s UploadGlasfaser-Anschluss: Leucom Stafag AG (Leucom Stafag) mit 1000 Mbit/s Download und 1000 Mbit/s UploadKoaxial-Anschluss: Sunrise GmbH (UPC) mit 1GBit/s Download und 100 Mbit/s Upload

      -.- Sch…ade

      Ja sieht wohl schlecht aus. Verstehe dieses ganze System zwar nicht ganz aber egal. Könnte Sunrise jetzt nicht den Anschluss mieten?

    • Er hat tatsächlich direkt einen Elektriker aufbieten lassen, aber ich wollte Mal noch eine zweite Meinung, das es auch schon vorkam, dass manche doch unwissend sind. Der kommt dann in 2 Wochen, wenn wir in den Ferien sind. -.-

      Beim Glasfaserchecktool von Sunrise zeigt es mir 10GBit Down- und Upload an, aber ich nehme an das bezieht sich auch auf Coaxial…

      Danke schonmal an die Antworten.

      • Das mit dem Umzug hat irgendwie überhaupt nicht funktioniert. Lediglich meine Wohnadresse wurde geändert, ich habe eine neue Sunrisebox mit Kabelanschluss zugeschickt bekommen wohlgemerkt an die alte Adresse. Die kann ich nicht brauchen… Völliger fail!

        Ich bin dann tatsächlich in der Hotline einmal durchgekommen. Jetzt meinte der freundliche Herr, dass der vorhandene Glasfaseranschluss nicht von Sunrise gemietet sei und ich deswegen auf Kabel umsteigen muss. Der Anschluss ist jedoch verblombt. Kann das stimmen? Wer trägt jetzt die Kosten?

        Bin um jede Anregung froh.

        Gruss LoveD.