Sunrise
Internet Box

Guten Abend zusammen

Ich habe mir eben 2 Eve energy-Stecker gekauft und möchte diese in mein Smart Home integrieren.

Dazu bräuchte ich jedoch (gemäss Beschreibung) einen Thread Border Router oder Matter…

Geht das überhaupt einfach so mit dem bestehenden Sunrise Wlan oder kann ich das am Router noch einstellen?

Oder muss ich da noch ein Teil zusätzlich kaufen?

    Ähnliche Diskussionen

    Markus_B Da brauchst du zusätzliche Hardware. Der Stecker hat kein Wi-Fi (dies ist ein Standard) eingebaut, sondern Matter und Threads (dies sind auch Standards, haben aber nichts mit Wi-Fi zu tun). Du kannst. zum Beispiel den Matter Gateway von Ikea kaufen und deren App nutzen, dies könnte dann korrekt funktionieren.
    Hier findest du etwas mehr Infos zum Dirigera Hub von Ikea, als ein Beispiel von unzähligen Herstellern: https://www.ikea.com/ch/de/customer-service/knowledge/articles/c2gd0c64-23bb-428d-8cd9-348bg88b8e6g.html

    Theoretisch sollten Matter Produkte mit jedem Matter Gateway steuerbar sein.

    Guten Morgen Pato

    Vielen Dank für Dein Feedback und wenn ich das korrekt verstehe ist dieser Matter Gateway ein “Verbindungsglied” zwischen WLAN und den neuen Standards Matter oder Thread.

    Würd dann dieser auch funktonieren? Neo Smart gateway ZigBee Matter NAS-ZW06WM TUYA

    https://www.digitec.ch/de/s1/product/neo-smart-gateway-zigbee-matter-nas-zw06wm-tuya-nas-46312179

    sonnige Grüsse
    Markus

    • pato hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Markus_B Vermutlich sollte auch der funktionieren. Wissen tust du das meist erst wenn du es ausprobiert hast. Die Theorie sagt aber ja, sollte funktionieren, mit der Realität hapert es dann manchmal ein wenig. Ich persönlich würde diesen nicht kaufen, da es keine Handbücher oder sonst was gibt und es irgend ein China Gerät ohne Firma dahinter ist. Da die Software hier eine wichtige Rolle spielt, würde ich eher ein Gerät mit Support kaufen, wo du auch Infos zu Software Ständen etc. findest. Zugegeben, da ist auch Ikea nicht perfekt.
      Wieso sowas wichtig ist: https://www.heise.de/news/Matter-1-4-eint-konkurrierende-Funknetze-und-hilft-bei-der-Energiewende-10007636.html

      Markus_B mein Smart Home

      Und welches wäre den das? Unter dem Begriff “Smart Home” gibt es Dutzende verschiedene Systeme…

      Markus_B Oder muss ich da noch ein Teil zusätzlich kaufen?

      Ja wenn du nicht bereits etwas hast. Aber eigentlich schreibst du das du bereits ein Smart Home System hast. Was etwas verwirrend ist…

      Als Startpunkt. Auf der von dir verlinkten Eve Seite steht

      ==> https://www.evehome.com/de/hub

      Wenn man bereits ein Smart Home System am laufen hat sollte man vor dem kauf von neuen Geräte abklären ob diese mit dem eigenen verwendeten System verwendet werden können und was gegebenenfalls dazu nötig ist.

      • Markus_B hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        EZS1234

        Guten Morgen

        Ich habe aktuell wohl noch kein “richtiges” SmartHome sondern “einfach” ein WLAN mit Sonos und einem Sony-TV.

        Nun habe ich mir eben diese 2 Eve energy-Stecker gekauft - und eben, die kann ich nicht anmelden.

        Somit scheint es mir, dass ich ein SmartHome nun aufbauen muss :-)

        Und es scheint, dass ich auch keine “passende Steuerzentrale” für dieses SmartHome habe.

        Darum habe ich mir ein bisschen schlau gemacht und bin dann auf diesen Neo Smart gateway ZigBee Matter NAS-ZW06WM TUYA gestossen:

        https://www.digitec.ch/de/s1/product/neo-smart-gateway-zigbee-matter-nas-zw06wm-tuya-nas-46312179

        Wäre das dann genau diese gennante "passende Steuerzentrale? Wenn ich das richtig interpretieren müsste diese

        Steuerzentrale Matter-Geräte über Thread unterstützen…

        Oder was nutzt Du?

        Ich hatte das Gefühl ich bin nicht der Dümmste in der Technik, aber da bin ich überfordert oder zu alt :-)

        sonnige Grüsse

        Markus

        • pato hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Markus_B Wie schon geschrieben, in der Theorie sollte diese auch funktionieren, ich mag einfach keine Geräte bei welchen man keinen Hersteller oder Software Informationen findet.
          Falls du Strom Adapter willst die via WLAN direkt funktionieren, kann ich dir noch dieses Schweizer Produkt empfehlen: https://mystrom.ch/de/products/
          Sie haben neuerdings bei gewissen Funktionen aber mit einem Abo angefangen, das brauchst du aber erst wenn du erweiterte Funktionen nutzen willst.