Hallo zusammen

Ich bin seit Wochen am verzweifeln mit dem Sunrise-Support… vor einigen Monaten hat mein alter Router den Geist aufgegeben und ich habe auf das oben erwähnte Fritzbox-Modell gewechselt. Die Sunrise-Box will ich nicht verwenden.

Mein Problem: die Einstellungen unter “Eigene Rufnummern” wurden natürlich nicht übertragen und nun funktioniert meine Festnetz-Nummer seit dem genannten Zeitraum nicht mehr.

In der Maske “Eigene Rufnummern”/“Neue Rufnummer” (vorausgesetzt, ich bin da am richtigen Ort!?) wähle ich unter “Telefonie-Anbieter” Anderer Anbieter, da Sunrise im Dropdown-Menü nicht aufgeführt wird.

  • Welches Nummern-Format ist unter “Rufnummer für Anmeldung” einzutragen? “+41 44 xxx xx xx” oder “044 xxx xx xx”?
  • Beim Feld “Interne Rufnummer in der FRITZ!Box” gehe ich davon aus, dass lediglich “xxx xx xx” einzutragen ist, korrekt?

Bei den Zugangsdaten besteht das eigentliche Problem. Selbst der Sunrise 2nd-Level Support konnte da irgendwie nicht weiterhelfen!

Es konnte mir bisher keiner sagen, was die korrekten Werte für “Registrar” sowie “Proxy-Server” sind. Weiss das allenfalls jemand, was einzutragen ist?

Vorab herzlichen Dank!

Reto

Ähnliche Diskussionen

Du brauchst die sogenannten SIP Credentials von Sunrise. Anscheinend werden diese bei Deiner Box nicht automatisch eingetragen. Es sollte aber möglich sein diese von der Sunrise Hotline zu bekommen.

Ich kann gut verstehen, dass Du Dir die Sunrise Internet Box nicht antun willst 😉

  • Beste Lösungmarkiert von Sunrise_Team 1.1K

Eigentlich sollte sich die Box alles selber holen. Selbst meine etwas ältere 7583 (82), die einzigen mit g.fast hat sich alle Einstellungen von Sunrise selber geholt. Entweder Sunrise als Provider angeben oder Anderer Anbieter, entscheidend ist die Einstellung Zugangsdaten, Anbieter-Dienste, automatisch Einrichtung zulassen. Und unter Internetzugang, Zugangsdaten benötigt: nein. Meine Rufnummer habe ich einfach mit der Ortsvorwahl angegeben, hat bisher immer geklappt.

6 Monate später