• TVUPC TV
  • Deutsch
  • Horizon Box

UPC
Mediabox

Im Zeitalter von SSD und schnellen SD Karten, gibt UPC eine Box raus, die beim einschalten EWIG Dauert bis sie hochgefahren ist.


Wann gibts ein upgrade, dass die Box nach dem Einschalten in paar Sekunden hochgefahren ist ?


Eine 64GB SSD für das UPC vergewaltigte OS und eine 3 TB Sata für Aufnahme. Kostet 200.- SFr. würden wenn man es will auch vom Kunden bezahlt werden. Dann die Aufnahmen noch Streambar auf mobile Devices im LAN und ihr kommt der medialen Anforderungen näher, welche die Kunden haben.

Ähnliche Diskussionen
5 Tage später

Man kann sich darüber streiten wie schnell eine Box gestartet werden muss/soll. Meine Nespresso Kaffemaschine braucht auch 2min bis sie betriebsbereit ist, und zwei Minuten sind am Morgen verdammt lange.

Die Horizon setzt auf eine Intel Atom CPU (Puma Chip) und wird wohl irgendwo um die 1-1.6GHz getaktet sein. Sie hat eine 3.5″ SATA HDD, einen Router und ein Kabelmodem. Diese Komponenten müssen auch irgendwie hochfahren. 

Ich gehe davon aus, dass es ein Linux auf der Kiste rattert. Also, Startzeit für ein Linux auf einem schwachbrüstigen Atom dauert auch mindestens 1min inkl. BIOS POST und laden des OS. Kommt noch eine Oberfläche dazu rechnet man auch noch ein paar Secs hinzu. Mein ASUS Wifi Router benötigt nach einem Neustart auch mind 1min bevor das WLAN wieder vorhanden ist. Und das Kabelmodem hat auch noch 30-50sek. 

Im normalen Standby ist die Horizon einigermassen schnell da, das liegt wohl daran, dass alles in Bereitschaft steht. In den tiefen Standby dauert es ungefähr 2min bis sie bereit steht.

Natürlich wäre eine SSD was feines, aber wenn man bedenkt, dass die Zukunft wohl eher cloudbasierend sein wird, tja..

Meine OpenHour Box hat keine Komponenten wie Router, Kabelmodem oder 6 Tuner und benötigt auch keine Backendsysteme. Deshalb ist sie auch schneller. Aber das ist ein Vergleichen von Birnen und Äpfeln. 

Zusammengesucht hab ich meine Thesen hier:

http://allaboutsamsung.de/2013/09/unitymedia-stellt-horizon-settop-box-von-samsung-mit-jeder-menge-features/

http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=144090&page=2

http://opensource.samsung.com/reception/receptionSub.do?method=sub&sub=F&searchValue=G7400

http://betreutes-basteln.de/en/samsung-smt-g7400-horizon.html

Ich glaube, dass du etwas zu einfach denkst bei dieser Sache. Schnellere (Aufrüst-)Hardware bringt überhaupt nichts, wenn der Bus nicht schnell genug ist. Wie es damit genau aussieht, weiss ich natürlich selber genauso wenig.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das Konzept mit der STB-Router-Kombination eine schlechte Idee war. Selbstverständlich hätte ich auch gerne weniger Geräte, die ihrerseits mehr können, in aller Regel arbeiten Kombigeräte aber einfach schlechter als dedizierte und verursachen auch mehr Probleme. Deshalb glaube ich nicht, dass die Box jemals zufriedenstellend funktionieren wird, da muss eher was ganz neues her. Hinzu kommt, dass solche Entscheidungen gar nicht in der Schweiz getroffen werden, da UPC zu einem Multinationalen Konzern gehört.

Nimm mal eine Fritzbox. Die ist Telefonanlage, Router, Firewall in einem. Oder nimm einen D-Link Router oder gar die alte UPC Kiste (Thomson war dies glaube ich).

Diese starten viel schneller.

Schalte die Horizon Box ein, dann kannst locker ein Kaffee Dir noch rauslassen, bis die Box hochgefahren ist.

RAM und HDD kosten heute doch nicht mehr viel.

Die könnten ja wenigstens eine HSATA verbauen. Oder auf Spagetthi Code verzichten und das ganze so beschleunigen ?

Die Horizon ist wie ein alter Dieselmotor.

Zuerst 10 Minuten “tuckern” lassen, bevor man mit der Arbeit beginnen kann.

Hard- sowie Software sind einfach unterirdisch. Ich hoffe es kommt bald eine neue Lösung wo die Kunden sowie CC glücklich macht.

Gruss LiveD

Ich bezweifle stark, dass es primär an der HDD liegt, dass die Horizon so langsam startet. Man sollte nicht vergessen, dass damit auch noch ein Router gestartet wird. Ob man diesen nun als Internetzugang benutzt oder nicht, spielt keine Rolle. Und da sehe ich auch das grösste Manko der Kiste neben dem OS.

8 Jahre später