Sunrise
Internet Box Fiber

Die Frage geht eher an Einfamilienhäusler: Wenn der Glasfaser-Anschluss einmal aktiviert und in Betrieb ist, kann man dann das Koaxkabel ausbauen lassen? Es nimmt in der Steigleitung Platz weg, und hat zudem einen Verstärker im Keller der Strom braucht.

    Ähnliche Diskussionen

    T1nue so sehe ich das auch. Schliesslich ist das Kabel in deinem Haus (wohl) auch dein Eigentum.

    T1nue Also sofern du kein TV mehr via Koax irgendwo schauen willst, kannst du wohl den Verstärker mal vom Strom trennen, eventuell muss dann an der Strasse aber neu eingepegelt werden, damit die Nachbarn nicht negativ davon betroffen werden.
    Die Kabel in der Wand könntest du wohl entfernen, oder für eigene Projekte verwenden. Es gibt auch Ethernet RJ45 auf Coax Adapter und diese Kabel bringen sehr hohe Bandbreiten über solch kurze Distanzen im Haus durch. Dazu muss aber die Leitung vorgängig im Keller abgehängt werden.

    Danke für die Antworten. Der Techniker damals hat durch die Steigleitung grenzwertig Strom von oben in den Keller geholt für den Verstärker. Das Koax Kabel in der Steigleitung war bereits vorhanden. Wegen dem Stromkabel ist der Platz knapp, und ich hoffe dass man die Glasfaser-Adern noch durchbringt. Ein Ethernet Kabel oder ähnlich brauche ich nicht, nur die Glasfasern müssen durch.

    Selber basteln möchte ich nicht, genau weil ev. danach meine Nachbarn Probleme bekommen. Hoffentlich kann ich Sunrise überzeugen, die Installation zu entfernen wenn Glasfaser mal läuft.

    • maxell182 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      T1nue

      Wenn du dich entscheidest, das Koax aus den Wänden zu nehmen, dann ruf die Nummer im Flyer zuerst an, dann können sie dein Haus bei Strassenverteiler abhängen und einen Endwiderstand montieren, damit fällt das Risiko von Ingress im Netz, den du verursachen würdest, weg.

      Gruss maxell182
      infloflyer-gemeinden_pdf_d.pdf