Sunrise
Connect Box 3 HFC

Hallo zusammen!

Im Dezember 2024 habe ich auf das 2.5 Gbit/s Abo Up Home L gewechselt. Ich bin seit 17 Jahren treuer Kunde von Sunrise. 

Die neue Connect Box 3 HFC habe ich mit dem mitgelieferten LAN-Kabel via Delock LAN-Adapter 2.5 Gbit/s direkt an den PC angeschlossen.

Netzwerkadapter:
Realtek USB 2.5 GbE Family Controller, Treiberversion: 1156.16.20.829 vom 29.08.2024.

Maximal verfügbare Geschwindigkeit an meiner Adresse:
Download: 2.5 Gbit/s, Upload: 100.0 Mbit/s 

Meine vielen Tests mit cnlab (UID: 1514548657430466) ergaben lediglich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 1.2 bis 1.3 Gbit/s. Am 19. und 24. Dezember 2024 hatte ich mit cnlab einmalig eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 1.8 Gbit/s. Diese Werte habe ich seither nie mehr erreicht. Mit Speedtest komme ich ungefähr auf die gleichen Resultate

 

Die Microsoft Defender-Firewall ist nicht aktiv. Ich verwende den Norton 360. Das Deaktivieren von Norton 360 hatte keinen wesentlichen Einfluss auf die Geschwindigkeit.

Herzlichen Dank für Euren Support.

  • Xydocq e Daniele_Sunrise hanno risposto a questo messaggio
    • Migliore soluzione impostato da Saxi 98

    Hallo Daniele!

    Ich habe Deinen Rat befolgt und habe heute den Norton 360 für 2 Messungen komplett deinstalliert.

    Die Messungen betrugen ohne aktiven Norton 360 mit cnlab gemessen 2.1 Gbit/s bzw. 2.2 Gbit/s. Da bin ich sehr zufrieden! Ich habe nun den Norton 360 wieder installiert (leider) und erhalte wieder 1.2 Gbit/s - 1.4 Gbit/s. Norton 360 bremst bei mir somit mit bis zu 1 Gbit/s. Das ist enorm! Ich muss mich wohl gelegentlich nach einer anderen Virensoftware umsehen.

    Ich wünsche alle einen schönen Tag und danke für die Mithilfe.


    Discussioni relative
    • Modificato

    hallo Saxi

    Vermutlich liegt es an der Kombination USB 2.5 GbE Adapter und deinem Computer.

    Ich bekomme mit dem USB Adapter unterschiedliche Messwerte, je nachdem an welchem Port dieser eingesteckt wird. Am Laptop schafft das Ding ca. 2Gbit/s am Surface Go nur rund 600Mbit/s.

    Die Frage, die sich stellt. Benutzt du einen Laptop oder hast du einen Desktop-Computer im Einsatz? Beim Desktop-Computer liefert eine PCIe Karte bessere Ergebnisse als der USB Adapter. Beim Laptop kann man dies nicht wirklich nachrüsten.

    Hallo Xydocq

    Danke für die schnelle Antwort. Ich benutze einen Desktop-Computer.

    Ich habe alle USB-Ports am Desktop-PC getestet. Bei keinem wurde die Geschwindigkeit höher, nur gleich oder schlechter.

    • Xydocq ha risposto a questo messaggio

      hallo Saxi

      Gibt es zu deinem Computer weiter Angaben?

      Typ, Modell, Marke Eigenbau?

      Saxi Die Deaktivierung von Norton genügt nicht. Bitte deinstalliere Norton 360 und teste nach einem Neustart deines Computers nochmals den Speed.

      Liebe Grüsse
      Daniele

      • Saxi ha risposto a questo messaggio

        Danke Xydocq für Deine Mitteilung.

        Es handelt sich um einen HP Elite Desk 800 G5 mit Windows 11 Pro 64-Bit, 24H2, Intel Core ™ i7-9700 CPU, 32 GB RAM, 1TB SSD

        • Xydocq ha risposto a questo messaggio

          hallo Saxi

          Gemäss Benutzerhandbuch sollte der Desktop 2 PCIe 1x Slots haben.

          Demnach könnte eine Delock PCI Express x1 Karte auf 1x RJ45 2.5 Gigabit LAN i225 oder eine TP-Link TX201 verbaut werden. Das sind zwei Karten die ich selber habe.

          Danke bestens für Deine Bemühungen. Sehr nett.

          Ich bin natürlich nur ein Anwender und kein IT-Spezialist. Aber ist ein sehr guter Hinweis, falls Einstellungen von Seiten der Sunrise nichts bringen.

          Ich denke aber, dass vorerst auch Sunrise @Daniele_Sunrise die Signalwerte und die Einstellungen/Fehler bei der neuen Connect Box 3 überprüfen sollte. Schliesslich hatte ich schon einmal am 24.12.2024 mit der gleichen Hardware inkl. aktiviertem Norton 360 einen Durchschnitt von 1.8 Gbit/s (max. 2.0 Gbit/s, min. 1.3 Gbit/s).

          Ich hatte schon vor einiger Zeit telefonischen Kontakt mit dem Support und denke, dass Sunrise etwas an den Einstellungen des Modems geändert hat. Die Geschwindigkeit ist seither allerdings nicht mehr so hoch, sondern nur noch 1.2 - 1.3 Gbit/s, aber dafür eher etwas stabiler.

          • Xydocq ha risposto a questo messaggio

            Saxi

            Das sind die Werte mit PCIe Adapterkarte

            USB Adapter an Front USB

            und USB an USB 3.0 (blau)

            Xydocq, das sind bei Dir wirklich Traumwerte. Von dem bin ich noch etwas weiter weg.

            Danke Dir für den Beitrag.

            Daniele_Sunrise

            Guten Morgen Daniele

            Ich zögere noch etwas mit dem deinstallieren von Norton 360, da wohl dann auch der Norton Kennwort-Manager deinstalliert wird. Den Kennwort-Manager mit all meinen Passwörter möchte ich natürlich nicht verlieren, es steckt viel Arbeit dahinter.

            Ich würde mich freuen, wenn Du von seitens Sunrise die Signalwerte und die Einstellungen/Fehler bei der neuen Connect Box 3 überprüfen könntest. Schliesslich hatte ich schon einmal mit cnlab (UID: 1514548657430466) am 24.12.2024 mit der gleichen Hardware inkl. aktiviertem Norton 360 einen Durchschnitt von 1.8 Gbit/s (max. 2.0 Gbit/s, min. 1.3 Gbit/s).

            Danke im Voraus für Deine Bemühungen in dieser Angelegenheit.

            Ich wünsche Dir einen schönen Tag!

            Saxi

              Saxi Die Signalwerte sind in Ordnung bei deinem Modem. Ggf. kannst du den Norton so deinstallieren, dass die Daten noch irgendwo verbleiben oder zuerst ein Backup des Passwortmanagers machen?

              Liebe Grüsse
              Daniele

              • Saxi ha risposto a questo messaggio

                Daniele_Sunrise

                Du sagst, die Signalwerte seien in Ordnung, ohne dass Du meine Kundennummer kennst. Das verstehe ich nicht wie das gehen soll!

                Ich möchte auch darauf hinweisen, dass die oben abgebildeten cnlab-Test vom Computer vom hilfsbereiten @Xydocq stammen und haben nichts mit meinem PC zu tun, wie man auf den ersten Blick meinen könnte.

                Ich habe nach wie vor eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 1.2 - 1.3 Gbit/s. Ist das von Sunrise aus o.k. für einen Vertrag mit 2.5 Gbit/s?

                Ich bin nun 17 Jahre Kunde von Sunrise und überlege mir nun ernsthaft, den Anbieter zu wechseln.

                  Saxi Du benutzt in der Community die selbe Mailadresse wie die für MySunrise. Darum konnte ich dich finden. Die CNLAB Werte sind für mich zur Zeit nicht relevant, solange Norton noch installiert ist.

                  Liebe Grüsse
                  Daniele

                  6 giorni dopo
                  • Migliore soluzione impostato da Saxi 98

                  Hallo Daniele!

                  Ich habe Deinen Rat befolgt und habe heute den Norton 360 für 2 Messungen komplett deinstalliert.

                  Die Messungen betrugen ohne aktiven Norton 360 mit cnlab gemessen 2.1 Gbit/s bzw. 2.2 Gbit/s. Da bin ich sehr zufrieden! Ich habe nun den Norton 360 wieder installiert (leider) und erhalte wieder 1.2 Gbit/s - 1.4 Gbit/s. Norton 360 bremst bei mir somit mit bis zu 1 Gbit/s. Das ist enorm! Ich muss mich wohl gelegentlich nach einer anderen Virensoftware umsehen.

                  Ich wünsche alle einen schönen Tag und danke für die Mithilfe.


                    Saxi Ich muss mich wohl gelegentlich nach einer anderen Virensoftware umsehen.

                    Ich habe mich von Norton 360 im vergangenen Jahr getrennt, da ich die andauernde Werbung nicht mehr ertragen konnte. Seither nutze ich den Microsoft Defender.

                    Danke Xydocq für deine Nachricht.

                    Ich habe keine Werbung bei Norton 360, aber er verlangsamt wirklich alles sehr.

                    Schöne Grüsse