Sunrise
Connect Box 3 DSL

Guten Tag

Gibt es endlich eine Möglichkeit, die Connext Box 3 DSL in den Bridge Modus zu versetzten? Ich hatte letzten Donnerstag Kontakt mit dem Sunrise Support gehabt und mir wurde versichert, dass auf IPv4 umgestellt wurde. Leider wird die Option für den Bridge Modus immer noch nicht angezeigt. Hat das jemals jemand zu Laufen gebracht? Besten Dank für eine Rückmeldung.

MFG

  • Daniele_Sunrise hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Vergesst das Rumgeeiere mit dem Support und verzichtet auf die Halbwahrheiten rund um den Bridge Modus und lasst euch auch keine alte Hardware aufschwatzen.

    @Dosc hat mit der Bridge GM4100-B0 von Zyxel die ideale Lösung vorgeschlagen, welche bei mir ohne Konfiguration und auf Anhieb funktioniert hat. Vielen Dank für den “wahren” Support 👍.

    https://www.digitec.ch/de/s1/product/zyxel-gm4100-router-32981207

    Ähnliche Diskussionen

    dguedel Nein, es gibt keine Möglichkeit die Connect Box 3 DSL zu bridgen.

    Liebe Grüsse
    Daniele

    Hallo Daniele,

    besten Dank für deine Rückmeldung.

    Ich muss unbedingt meinen eigenen Router direkt ans Internet bringen. Gibt es da seitens Sunrise eine Lösung? Besten Dank für eine Rückmeldung.

    Beste Grüsse

    Daniel

      dguedel Du könntest unseren Support unter 0800 707 707 kontaktieren und dort nachfragen, ob sie dir entweder eine Fritzbox aufschalten können, oder ob du eine eigene Fritzbox anschliessen kannst. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht, ausser du möchtest den DMZ Modus nutzen.

      Liebe Grüsse
      Daniele

      Hallo Daniele,

      besten Dank für deine Rückmeldung.

      Ich spreche gerade mit dem Support von Sunrise. Es wurde mir mitgeteilt, dass die Connest Box 3 in den Bridge Modus versetzt werden kann. Von Fritzbox scheinen die Kollegen allerdings nichts zu wissen ;-). Weshalb kann ich das ZyXEL Modem nicht direkt mit dem WAN-Port meines Routers verbinden?

      Besten Dank für eine Rückmeldung.

      Beste Grüsse

      Daniel

      Hallo Daniele,

      der Support lässt mir nun eine Internet Box zukommen. Dort soll anscheinend der Bridge Mode auch nicht einstellbar sein.

      Ich bin an meinem Standort dringend auf den Bridge Mode angewiesen, da die ganze Netzwerk Infrastruktur auf Unify Network von Ubiquiti basiert. Da mir von Sunrise vor dem Abschluss des Internet Abos versichert wurde, dass dies möglich sei, habe ich mich für 36 Monate bei Sunrise verpflichtet. So wie es scheint, war dies ein Fehler.

      Da Sunrise anscheinend keine Lösung anbieten kann werde ich versuchen, aus dem Vertrag auszusteigen und den Anbieter zu wechseln.

      Besten Dank für deine werte Unterstützung.

      Beste Grüsse

      Daniel

        dguedel Ich hatte soeben kurzen Kontakt zum Verantwortlichen des Internetproduktes. Der Prozess ist klar, bei DSL kannst du deinen eigenen DSL Router nutzen. Hierzu kannst du den Support kontaktieren und dein Router freischalten lassen. Die CB3 DSL ist nicht bridgebar.

        Wir können das von hier aus leider nicht.

        Liebe Grüsse
        Daniele

        Hallo Daniele,

        besten Dank für deine Rückmeldung.

        Heisst dass, ich kann ein eigenes VDSL Modem vor meinen Router schalten? Falls ja, welches Modem wäre geeignet? Ich besitze ja schon das Modem ZyXEL GM4100-B0. Und was bedeutet, meinen Router freischalten lassen? Ist damit die MAC Adresse gemeint?

        Besten Dank für eine Rückmeldung.

        Beste Grüsse

        Daniel

          dguedel Hierfür bitten wir dich um einen Anruf an unseren Support. Dieser kann dann dein Modem aufschalten. Wie genau der Prozess geht weiss ich nicht genau bei DSL. Ich bin mir nicht sicher ob wir nur Fritzboxen aufschalten oder alle DSL Modems.

          Bitte kontaktiere nochmals den Support und teile ihnen mit, dass du deinen eigenen DSL Router anschliessen möchtest und wie du vorgehen musst. Falls er dir mitteilet, dies gehe nicht, verlange bitte einen Experten.

          Liebe Grüsse
          Daniele

          Nach meinem Wissen kannst du ein DSL/Gfast Modem, das für Swisscom BBCS freigeben ist,(Liste bei Swisscom auffindbar) ohne weitere Aktivitäten statt des Sunrise Modem anschliessen und nutzen.

          Die genaue Konfig müsstest du aber noch in Erfahrung bringen. Die FRITZ!Box kann es einfach. Wie es bei einem anderen Gerät wie Zyxel ist, weiss ich nicht.

          Und Achtung: Die maximale Geschwindigkeit kriegst du nur mit einem GFast kompatiblen Gerät!

          Dosc

          • dguedel hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Hallo Daniele,

            besten Dank für deine Rückmeldung.

            Ich habe soeben mit dem Support gesprochen. Man hat mir mitgeteilt, dass sie dafür nicht zuständig sind und keinen Zugriff auf Experten haben.

            Inzwischen stellt man mit eine Internet Box zu wo der Support den Bridge Modus einstellen kann. Eigentlich keine zufriedenstellende Lösung. Mit einer Fritzbox hätte ich mich zwar noch anfreunden können, technisch gesehen wäre aber das Modem Zyxel GM4100-B0 mein Favorit.

            Ist schon etwas merkwürdig, dass Sunrise für Kunden mit semiprofessionellen Netzwerkinfrastrukturen mit eigenen Firewalls keine anständige Lösung anbieten kann.

            Beste Grüsse

            Daniel

            Dosc

            Hallo Dosc,

            besten Dank für deine Mitteilung. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht dies ohne Zutun von Sunrise? Das GM4100-B0 von Zyxel entspricht zumindest technisch am ehesten dem DSL Receiver von Sunrise (Zyxel GM4100-B0 in einer Spezialversion). Welche Lösung ist bei dir im Einsatz?

            Besten Dank für eine Rückmeldung.

            Beste Grüsse

            Daniel

            Nach mir geht das ohne Aktivität von Sunrise.

            Ich habe HFC, da DSL bei uns zu lahm und Glasfaser blockiert ist.

            Du müsstest noch in Erfahrung bringen, wie die Verbindung zum DSLAM hergestellt wird und was du konfigurieren musst, damit die Bridge Verbindung kriegt. Ich denke, das findest du aber heraus (ich glaube die Verbindung erfolgt via DHCP).

            Bei der FRITZ!Box ist das vorkonfiguriert und funktioniert einfach. Evtl findest du eine Anleitung bei einem anderen Provider, der auch über Swisscom funktioniert.

            Dosc

            • dguedel hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Dosc
              Hallo Dosc,

              besten Dank für deine Rückmeldung. HFC ist bei mir leider nicht verfügbar da unser lokaler Kabelnetzbetreiber in seiner “eigenen” Welt lebt und “sein” Kabelnetz für andere Anbieter nicht geöffnet hat.

              Ich werde den Versuch mit der Bridge (Zyxel GM4100-B0) wagen. Ich denke, dass ich mir somit die Übung mit der Sunrise Internet Box definitiv ersparen kann.

              Besten Dank für deine werte Hilfe 👍.

              Beste Grüsse

              Daniel

              Wenn ich das richtig gelesen habe, braucht es aktuell nur die Einstellung DHCP auf dem WAN Port und es sollte funktionieren.

              Mal war noch ein VLAN 10 und die DHCP Option 60 mit einem Konfig String 100008,0001 im Gespräch. Aber ich glaube das ist nicht mehr nötig.

              Dosc

              5 Tage später
              • Bearbeitet
              • Beste Lösungmarkiert von dguedel 146

              Vergesst das Rumgeeiere mit dem Support und verzichtet auf die Halbwahrheiten rund um den Bridge Modus und lasst euch auch keine alte Hardware aufschwatzen.

              @Dosc hat mit der Bridge GM4100-B0 von Zyxel die ideale Lösung vorgeschlagen, welche bei mir ohne Konfiguration und auf Anhieb funktioniert hat. Vielen Dank für den “wahren” Support 👍.

              https://www.digitec.ch/de/s1/product/zyxel-gm4100-router-32981207