Auf meinem Samsung S10 funktionieren gewisse APP nicht richtig, wenn ich über mein privates Sunrise WLAN die Daten beziehe. Über die Mobilen Daten funktionieren diese App problemlos. Mit dem iPhone funktioniert alles problemlos, das Problem liegt nur beim Samsung S10 und beim alten Samsung S6.
z.B. beim 20 Minuten App kommen die Bilder nicht und es dreht endlos. Dito beim Migros APP
Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Ähnliche Diskussionen
    • Bearbeitet

    hallo PASI1

    Es kann sein, dass es Probleme mit der DNS Auflösung gibt.

    Bei den betroffenen Geräten solltest du diese Einstellung unter Einstellungen > Verbindungen > Weitere Verbindungseinstellungen finden. Unter Privates DNS findest du mehrere Optionen. Aus, Automatisch und Hostname des Anbieters…
    Bei der letzten Option musst du den DNS Server selbst eintragen. 8.8.8.8 wäre der von google.

    Hallo Xydocq

    Was müsste ich dann bei “Hostname des Anbieters des privaten DNS” hinschreiben?

    8.8.8.8 kann ich nicht speichern.

    Oder muss Sunrise da einen anderen DNS Eintrag machen?

    PASI1

    Also auf meinem S9+ funktionieren diese beiden Apps problemlos. Ev. einmal versuchen das Gerät auszuschalten und neu zu starten?

    Hallo MazeRunner

    Die Apps habe ich bereits deinstalliert und wieder neu installiert, das Handy ausgeschaltet und den WLAN Roter neu gestartet. Alles hilft nichts.
    Was vielleicht noch zu bemerken ist, dass alle APPs früher ohne Probleme funktionierten und nun seit vielleicht 2 Monaten nicht mehr. Ob ein ein Update Schuld ist weiss ich nicht. Sie funktionieren ja auch nur nicht über mein privates Sunrise Wlan. Über einen Hotspot oder via die Mobilen Daten funktionieren sie ohne Probleme.

      15 Tage später

      Hallo Zusammen

      Bei mir ist das selbe Problem.

      Androidgeräte laden SRF Play, SRF Sport, Migros App, 20min nicht. Hasupsächlich schweizer Apps.

      Über 4G funktionieren die Apps, getestet mit einem Samsung FE und einem One Plus….

      Die Apple geräte sind davon nicht betroffen.

      Ich habe etwa 1h versucht den Fehler zu lokalisieren ohne ein ergebniss.

      Der Router wurde nach edlichen versuchen auf die Werkseinstellungen zurrückgesetzt, anschliessend funktionierte alles einwand frei.

      Leider nicht von langer dauer, nach etwa 24H traten wider die selben Probleme auf……..

        jamigo

        Kann ich bestätigen. Bei mir spukt es seit etwa 3 Wochen. SRF Apps, Migros / Migrolino, 20min, PostFinance….Sobald man auf Mobile wechselt, geht es wieder. Vor allem meine Frau hat mit dem Handy Probleme, ich etwas weniger. Und bei mir funktionieren die SRF Dienste auf dem Handy, aber bei meinen Android Boxen geht es nicht. Schön bin ich nicht der einzige damit, liegt es doch nicht an mir.

        • maxell182 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Kann ich so bestätigen, habe aber nur die App der Post zum Testen.

          Gerät: Samsung S23 Ultra
          Android: 14

          DNS: auf 8.8.8.8 gestellt beim Sunrise WLAN (geht aber auch mit den standart DNS Servern nicht)

          Sobald ich auf Mobile-Verbindung wechsle (auch Sunrise) geht das Ganze ohne Probleme.

          Gruss maxell182

          Gabriel77 jamigo PASI1
          Ich gehe via Glasfaser ins Netz, wie sieht das bei euch aus?

          • Gabriel77 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Ich habe gestern Abend den Support kontaktiert. Gesagt, dass in der Community erwähnt wurde, man solle von IPv6 auf IPv4 wechsel. Er legte mich ein paar Minuten in die Warteschleife und danach sagte er, ich soll das Modem in 10 Minuten neu starten. Problem gelöst, bis anhin.

            Ich bin schon immer auf IPv4 🙂

            Selbst der Ping auf der ConnectBox direkt gibt mir einen Fehler aus wen ich “post.ch” pingen will…
            Warten wir mal ab…🙁

            • Gabriel77 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              maxell182 was er genau gemacht hat, weiss ich nicht. Kann das nicht nachprüfen.

              6 Tage später

              Bei Uns& einer Bekannten trat das selbe Problem auf….
              Nach dem der Support von IPV6 auf IPV4 umgestellt hat, funktionierte alles wider.
              Die Frage ist nun wie lange….

              PASI1 Könntest du bitte einmal diese Funktion bei deinem Modem deaktivieren, sollte das Fehlerbild noch vorhanden sein, und rückmelden ob danach die Apps wieder gehen via WIFI?

              Liebe Grüsse
              Daniele

              Wau, die Umstellung des WLAN von IPv6 auf IPv4 hat das Problem wirklich gelöst! Bis man beim Support an die richtige Person kommt, braucht es immer etwas Geduld aber dann hat es sich gelohnt.
              Vielen Dank für eure Tipps und Unterstützung!!!

              Niemand tippt