Die Messresultate vom BQM sind 1A. Dieser Internetanschluss langweilt sich, kaum Datenverkehr…
Die rote Paketverlustratekurve ist im BQM ersichtlich, aber liegt im üblichen Rahmen für Internetanschlüsse über das Fernsehkabelnetzwerk (EuroDOCSIS).
Eine der CNLab-Messungen hat im Downstream (Download-Richtung) nur 94 MBit/s erreicht. Das stinkt gewaltig nach einem defekten Netzwerkkabel zwischen EuroDOCSIS-Kabelmodem und dem Switch. Vermutlich erfolgte wegen einem Hardwaredefekt in der Netzwerkverbindung Kabelmodem<->Switch zu Laufzeit eine automatische Herabstufung der Datenübertragungsrate auf dieser Ethernet-Netzwerkverbindung von 1000 MBit/s auf 100 MBit/s! Das wäre wohl der erste Mangel in diesem Heimnetzwerk.
Der zweite Mangel in diesem Heimnetzwerk ist ein falsch konfigurierter Switch. Auf dem Screenshot vom Webinterface vom Netgear Switch ist in der Spalte "Max. MTU"ersichtlich, dass dieser Switch Jumbo-Frames (MTU > 1500 Byte) unterstützt. Nur wer sich gewaltig langweilt, schaltet die Unterstützung von Jumbo-Frames ein, um sich damit garantiert genug ÄRGER einzuhandeln!
Auf allen Netzwerkteilnehmern und allen Netzwerkkomponenten sollte der Ethernet-CRC-Checksummen-Fehlerzähler kontrolliert werden. Siehe dazu:
https://community.sunrise.ch/d/39668-internetspeed-25-gbits/24
Bitte in Zukunft die CNLab-Messresultate mit der Angabe der UID veröffentlichen.