Ganz wichtig, Tele 5 SD ist über Satelit frei empfangbar. Tele 5 HD hingegen ist verschlüsselt.
Jetzt gibt es Sender wie RTL, Pro7 etc. die erlauben den Providern wie Cablecom, Swisscom etc. die Einspeisung ihrer HD Programme erlauben oder dies sogar wünschen, weil sie Schweizer Werbefenster haben.
Wenn nun Tele 5 sagt, ihr dürft unser Programm nicht in HD einspeisen kann Cablecom nichts machen. Das Sender die ab Sat frei empfangbar sind, wieder verschlüsselt werden, damit der Kunde zahlen muss, ist natürlich bedauerlich. Wobei da wiederum zu bedenken ist, jeder Kanal, der ab Satelit eingespiesen wird einen seperaten Empfänger benötigt. Das kannst Du so verstehen, pro Kanal eine Digi-TV Box. Das nennt sich im Fachjargon Kabelkopfstelle das ganze kostet natürlich Geld.
Für viele Programme bezahlen die Provider aber auch Geld, dass sie die Signale Einspeisen dürfen. Leider ist die Paketstruktur sehr oft so, dass man entweder alles nimmt, oder halt auf alles verzichten muss. Das ist nicht nur bei Cablecom so, da bestünde generell Verbesserungspotential. Dass sich der Kunde für einen bestimmten betrag, eine bestimmte Anzahl Sender zusammenstellen könnte. Aber da haben die Provider wohl Angst, dass sie weniger einnehmen.
So das war jetzt ziemlich viel OT. Aber vielleicht bringt die Diskussion ja was, dass die Provider da mal Kundenfreundlicher Agieren.