UPC
Powerline & Booster

Seit einiger Zeit fängt Booster A immer wieder rot an zu blinken; nach einem Reset geht es wieder für wenige Minuten, dann wieder rotes Blinken. Ich hab ein 4-stöckiges Haus, Booster A ist hier unterm Dach, wo auch die ConnectBox ist. Booster B ist 2 Etagen darunter. Früher hatte ich keine Probleme, aber jetzt ist es echt mühsam geworden.

Ist ein Umstieg auf die neuen Geräte möglich?

  • Punisher hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Helena Wir haben deinen Connect Pod erfolgreich am 27.01.2022 um 11:14 gepaired. Kannst du es bitte nochmals testen?

    Liebe Grüsse
    Daniele

    Ähnliche Diskussionen

    Hallo Helena und willkommen

    Was genau meinst du mit einem Umstieg? Wenn du dein Abo wechseln möchtest auf mehr Speed, dann kannst du dies in “MyUPC -> Meine Produkte -> Internet” jederzeit ändern. Aber ich vermute, dass du noch alte WLAN Booster hast

    Wenn du lieber auf die neuen Connect Pods (WLAN Verstärker) haben möchtest, dann findest du mehr Infos HIER darüber

    Ja danke, ich hab noch die alten Booster und interessiere mich für diese Pods.

      Mit der ConnectApp bestellen geht ja nicht, da ich ja bereits ein Wifi Booster-Set habe, zudem hab ich ja dauernd die Fehlermeldung, weil sie mir ständig aussteigen.

      Ich würde sie hier einfach gern umtauschen (lassen)

      • Punisher hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Okay Helena dann schreib bitte eine Private Nachricht an das @Sunrise_Team (einfach den Link an klicken) mit deiner Kunden Nummer, Postanschrift und Geb. Datum.

        Morgen wird sich jemand von der UPC hier melden, damit deine Änderung vor genommen werden kann.

        Helena Wir haben den Connect Pod für dich bestellt, welche in einigen Tagen ausgeliefert wird. Bitte melde dich nach Erhalt wieder hier, damit ich deine alten Booster kündigen kann.

        Liebe Grüsse
        Daniele

          Er ist heute gekommen, aber er blinkt überall mehr als 10 Minuten vor sich hin, egal, wo ich ihn anschliesse. Es ist zum Verzweifeln! Und muss das Teil wirklich direkt an der Wandsteckdose eingesteckt werden? Dann kann ich die ganze 3er-Steckdose nicht mehr anderweitig verwenden 🙁 geht nicht auch ein Verlängerungskabel?
          Und ich kann in der ConnectApp die alten Wifi-Booster nicht entfernen. Also ich kann schon draufklicken (weil er beim Optimieren immer reklamiert, er könne die Booster nicht finden – klar, ich hab sie ja entfernt) – aber sie bleiben hartnäckig in der App bzw. meinem Netzwerk drin.

            Helena Ich werde n un deine alten WIFI Booster kündigen. Bitte kommuniziere hier die Seriennummer des POD’s. Wir werden diesen dann manuell in der Datenbank pairen.

            Danach kannst du den Connect Pod als Test auch an ein Verlängerungskabel (kurzes) einstecken.

            Liebe Grüsse
            Daniele

            Hallo Daniele, der Pod hat die S/N XAAK10460D2C

            Danke. Bin ja mal gespannt.

              Helena Wir haben deinen Connect Pod erfolgreich am 27.01.2022 um 11:14 gepaired. Kannst du es bitte nochmals testen?

              Liebe Grüsse
              Daniele

              Hallo Daniele, sorry für die verspätete Rückmeldung.

              Ja, jetzt funktioniert der Connect Pod und wird auch in der App angezeigt. Der darf wirklich nicht mehr als 1 Stockwerk unterhalb der ConnectBox stecken?

              Allerdings zeigt die App auch weiterhin die mittlerweile (wieder) entfernten Wifi Booster an (mit rotem Ausrufezeichen), klicke ich auf «Wifi-Booster entfernen», passiert nix.

              Und: Die Wifi-Booster muss ich jetzt zurücksenden, oder?

                hi @“Helena”,

                Helena Der darf wirklich nicht mehr als 1 Stockwerk unterhalb der ConnectBox stecken?

                Das kommt darauf an, wie weit der POD von der Connect-Box entfernt liegt. In der Regel durchdringt das WLAN ja zwei Decken, nur ist das sehr stark abhängig, aus welchem Material diese gefertigt sind. Bei armiertem Beton wird es schwierig und wenn gar metallische Bodenheizung eingezogen ist fast unmöglich.

                Bei mir; ist ein wirklich altes Gebäude vor 1860; sind diese lediglich aus Holzwerk, da durchdringt das WLAN dieses durchgängig die drei Stockwerke.

                Ich weiss das, weil ein neu eingezogener Mieter im 4. Stockwerk; ich habe meine Connect-Box im 1. und den Connect-Pod im hintersten Zimmer; wohnhaft ist. Da dort die Netzwerk-Anschlüsse noch nicht vollständig erstellt sind hatte dieser kein Internet. So habe ich ihm vorübergehend einen Zugriff auf mein WLAN gewährt. Dieses kann er nun in seiner gesamten Wohnung empfangen; jedoch lediglich nur im 2.4GHz-Bereich.

                Was ich jedoch in diesem Zusammenhang feststellte ist: das Gastnetz wird leider nicht via Pod weitergegeben.

                Die Booster brauchst Du nicht mehr,. Die solltest Du zurücksenden, sonst werden Dir diese weiter in Rechnung gestellt.

                Gruss Nino

                Helena Ja bitte sende uns die WIFI Booster zurück. Du kannst diese Rücksendeetikette nutzen.

                Liebe Grüsse
                Daniele

                ein Jahr später