Guten Abend
Ein kurzer Abriss der Situation: UPC Ausfall vor 2 Wochen in Uster und Umgebung, nachdem der behoben wurde kam mein altes Ubee MODEM nicht mehr an den start, es hat versucht zu Synchronisieren, jedoch ohne Erfolg. Da ich nicht ewig warten wollte bin ich in einen UPC Shop gegangen und habe mir die Connectbox geholt.
Zuhause angeschlossen, auf Sync gewartet in den BridgeModus versetzt und dann kam die Ernüchterung 50Mbit im Download?! Wo ich angeblich 500 haben soll. Also, Laptop direkt dran, DHCP konfiguriert, gewartet, IP Bezogen, Speedtest gemacht 230-250 MBit, je nach Server…Fritte wieder dran, 50 MBIT…jetzt hab ich die Connectbox zurückgesetzt und im Routermodus gestartet, direkt an den Laptop gehängt, Speedtest gemacht plötzlich habe ich 360-380 MBit je nach Server. Da hab ich schon das erste mal ungläubig geschaut, also habe ich das Setup so gelassen und nur die Box in den ModemModus versetzt und da lieferte sie plötzlich 100 MBit weniger. Ich habe das Spiel mehrfach durchgespielt und komme immer zu dem gleichen Ergebnis. Die sch…. Connectbox ist im RouterModus schneller als im BridgeModus.
Was ist das?!
Ich bin vom Fach und sowas hab ich jetzt noch nicht erlebt…und die Konfig möglichkeiten der ConnectBox sind gelinde ausgedrückt bescheiden! Ich kann nicht mal die LAN IP von dem Ding ändern?!
Produziert für den Schrott…so geht Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht!
Die Abmessungen für den Schrott sind auch noch eine Frechheit von der fehlenden Möglichkeit der Wandmotage rede ich jetzt lieber nicht. Wer bei UPC lässt sich sowas einfallen?