Ja, die guten alten Vorurteile. Falls ihr euch wagt und morgen vorbeischaut, zeige ich euch gerne, dass das Thema sehr viel vielschichtiger ist. ;-)
Schönen Nachmittag zusammen.
Ja, die guten alten Vorurteile. Falls ihr euch wagt und morgen vorbeischaut, zeige ich euch gerne, dass das Thema sehr viel vielschichtiger ist. ;-)
Schönen Nachmittag zusammen.
Gefixt. Danke für den Hinweis. :-)
Es gibt auch kostenlos Wasser. ;-) Falls sich jemand das Ganze aus der Nähe ansehen möchte:
https://www.eventbrite.com/e/gaming-popup-house-meetup-tickets-60742166455
lg
Oli
Alle Fragen kann ich dir nicht beantworten. Sicher aber jene mit der Zensur: die wird es nicht wieder geben. So lange die Guidelines berücksichtigt werden.
Liebe alle
In Kürze wird ein neues Team die Moderation der Community ad interim übernehmen. Uns ist bewusst, dass in den letzten Monaten vieles nicht geklappt hat.
Die nächsten Wochen und Monate möchten wir nutzen, um die Community auszurichten. Ich persönlich war 2015 zuständig für die Einführung der aktuellen Plattform, danach aber durch andere Projekte absorbiert. In der Übergangsphase unterstützte ich nun die neue Mannschaft, die ihr in Kürze kennenlernt.
Viele Grüsse
Oli
Hoi zäme
Kann die Aussage von @tipptopp also bestätigen. ;-) Er war bei uns so direkt und fair, wie er das in seinen Kommentaren ist. Und das schätzen wir.
Bereits beim erwähnten Kaffee sprach er mit Frida über ein mögliches Engagement als Superuser. Noch lange bevor die Vergünstigung ein Thema war. Wer die Community schon etwas länger verfolgt wird schnell sehen, dass unsere Superuser immer hilfsbereit, aber auch durchaus kritisch waren und sind. Das soll und darf auch so bleiben.
Der Rabatt ist nur eine von verschiedenen Komponenten, mit dem UPC das Engagement wertschätzen möchte. Die Möglichkeit zum Kaffee (Nespresso oder Starbucks) nach Wahl ;-) gibt es übrigens für alle und jederzeit. Bin ebenfalls gerne auf einen Schwatz dabei, selbst wenn ich nicht mehr direkt im Community Team bin. Einfach melden.
Wünsche euch allen einen tollen Abend!
Oli
Hoi zäme
Hoffe, dass ihr alle in UHD Genuss kommt. Bei mir scheitert es bereits am TV-Gerät. ;-)
Viele Spass beim Schauen!
Hoi zäme
Ja, wir sind bitzeli spät. Der Blogartikel von @UPC_Ex_Mod zum Thema kommt noch heute. Und natürlich fänden wir es cooler, wenn UHD direkt über die Dose und Horizon funktioniert.
Mehr Infos dann noch im Artikel.
lg
Oli
PS: Für kleine Unterschiede zwischen Bild und Kommentar werden wir dann nix können. Das Signal kommt von der UEFA. Auch für SRF ist UHD noch Neuland.
Edit: Diese @UPC_Ex_Mod ist schnell wie der Blitz, der hier gerade über den Himmel zuckt.
Guten Morgen @Peter_Holz
Der @[gelöscht] hat das genau richtig erklärt. Sollte mittlerweile gefixt sein. Wir sind auch sonst noch alle an ein paar Anpassungen dran.
lg
Oliver
Malware hides behind seemingly harmless mail attachments and on websites. We will show you how you can protect yourself.
File access is blocked, connected drives are encrypted: a genuine horror scenario for private individuals and companies. So-called ransomware causes enormous damage around the globe. Even after paying a ransom, not all files can always be retrieved. The system must be reset entirely while data and back-ups have to be retrieved. In addition to private households, the victims include numerous SMEs. Authorities and hospitals are also affected.
To avoid these problems, you should observe the following points:
Only open legitimate e-mails. Delete message with attachments from unknown senders or, if in doubt, ask the sender.
Use a hard disc for your back-ups that is not permanently connected to your computer.
Regular software updates eliminate errors and vulnerabilities. They offer the best defence against viruses, worms and cyber-criminals.
Is your computer infected despite the precautionary measures? Then apply the following steps immediately:
upc cablecom is a member of the Swiss Internet Security Alliance (SISA) and proactively informs potentially-affected customers on a daily basis. In the coming weeks, you will learn more about the work of our abuse desk specialists.
Un logiciel malveillant se cache derrière des pièces – apparemment inoffensives – jointes aux courriels et sur les Web. Nous vous montrons comment vous pouvez vous protéger.
L’accès aux fichiers est bloqué, les lecteurs connectés cryptés : un scénario cauchemardesque pour les particuliers et les entreprises. Les ransomwares causent d’énormes dégâts partout dans le monde. En effet, même après le paiement d’une rançon, il arrive parfois que tous les fichiers ne puissent pas être récupérés. Le système doit être entièrement reconfiguré et les données récupérées, au moyen des sauvegardes. En plus des ménages, de nombreuses PME comptent parmi les victimes. Des administrations et des hôpitaux sont également touchés.
Afin de ne pas en arriver là, veuillez noter les points suivants
N’ouvrez que les e-mails légitimes. Supprimez les messages avec pièces jointes provenant d’expéditeurs inconnus, ou informez-vous auprès de l’expéditeur en cas de doute.
Utilisez un disque dur qui n’est pas toujours connecté à votre ordinateur pour votre sauvegarde.
Les mises à jour logicielles régulières éliminent les erreurs et les vulnérabilités. Ils sont la meilleure défense contre les virus, les vers et les cybercriminels
Votre ordinateur est infecté, malgré les précautions ? Dans ce cas, suivez les étapes suivantes immédiatement :
upc cablecom est membre de la Swiss Internet Security Alliance (SISA) et informe chaque jour les clients potentiellement touchés de manière proactive. Dans les prochaines semaines, vous en apprendrez davantage sur nos spécialistes du service abuse desk.
Danke @mesb
So einfach und friedlich kann es nicht nur, sondern soll es sein. Ich arbeite nun seit einem Jahr eng mit dem Community Team zusammen. Und finde die Entwicklung der Diskussionskultur in dieser Zeit beidseitig echt toll.
Und, dass die Mods hier seit laaaanger Zeit nichts mehr löschen (ausser Spam oder beleidigenden Inhalten), sollte mittlerweile bei allen angekommen sein.
Wünsche euch allen einen tollen Tag!
@Blinky und @Ex-Community Member
Vielen Dank für eure Abklärungen! Vielleicht “klauen” wir eine der Ideen auch einfach für den grossen Event, gäll @UPC_Ex_Mod ;-)
Tönt alles sehr gut, würde aber einen Termin im Herbst vorschlagen. Sonst ist es evtl. nahe an unserem dran. Oder wir reservieren z.B. einfach das Tramdepot und treffen uns da im September auf ein paar Bier/Essen. Ohne grosses Rahmenprogramm. In den Zug nach Bern sind wir hier relativ schnell gestiegen.
Das wäre mal was mit dem Rumantsch Translator! Zumindest ein Wörterbuch habe ich gefunden. Das wichtigste Wort: Gervosa (bier) ;-).
Wir planen für den Frühsommer einen grösseren Event (Infos folgen). So gesehen denke ich, dass wir es dann im kleinen Rahmen halten können in Bern. Ausser wir kommen für den grösseren Event nach Bern… Melde mich dazu bei dir in den nächsten Tagen.
Sofern die Umfrage der “Bekämpfung” des Röstigrabens dient, unterstützen wir das vollumfänglich. ;-)
Hey @Blinky
In Rumantsch kann ich es leider nicht ergänzen. ;-) Aber in der Bundeshauptstadt schauen wir sehr gerne Mal vorbei. Möchtest du mal fürs 2. Halbjahr die Organisation übernehmen? Wobei wir einfach einen Treffpunkt und das Datum bräuchten.
Und wegen Bier: Das offerieren wir in Wallisellen selbstverständlich auch. Sogar aus der lokalen Brauerei.
Schönen Sonntag!
Oli
Guten Morgen @TerrorZwerg
Würde uns sehr freuen! Und coole Sache @tipptopp! Auch alle anderen sind natürlich herzlich willkommen!
Wir haben einen Kaffee-Termin! Und freuen uns, wenn du dabei bist!
Am Freitag, 22. April ab 17 Uhr freuen wir uns auf deinen Besuch bei uns in Wallisellen. Eine Agenda gibt es nicht. Viel mehr freuen wir uns auf den spontanen Austausch.
Eine besondere Einladung geht an @Ex-Community Member Gerne zeigen wir dir vor Ort, wie so eine Horizon Box in echt aussieht. ;-) Wer lieber Wasser, Süssgetränke oder aufs Wochenende ein Bier möchte (da wäre ich dabei): Wir sind flexibel.
Du bist dabei? Dann schreibe bitte einfach kurz per Kommentar oder Mail (community@upc-cablecom.ch) ab wann wir dich erwarten dürfen und welchen Durst du mitbringst.
Wir freuen uns!
PS: Für Erfahrungsberichte zum “Käffele” bitte an @tipptopp wenden. ;-)
@Blinky Wir haben überhaupt keine Blacklist. Sterneföifi! Ernsthaft: Wir sind überzeugt, dass wir sowas für gerne auch kritische Diskussionen gar nicht benötigen. Und ihr bringt hier ja auch alle gerade den Beweis an.
Die Einladung von @UPC_Ex_Mod haben wir übrigens bereits konkretisiert für alle Interessierten. Auf dem Blog gibt es die Details. Wird dann übrigens auch offline keine Blacklist, sondern hoffentlich spannende Gespräche geben!
lg und schönes Wochenende
Oli
Nach dem spontanen Kaffi-Event mit @tipptopp planen wir Runde 2. Bist du dabei?
Um es vorweg zu nehmen: Im Frühsommer findet ein grösserer Event statt. Richtig mit Rahmenprogramm und so. ;-) Infos dazu folgen in den nächsten Wochen.
Bereits zuvor möchten wir aber die Möglichkeit für einen informellen Austausch nutzen hier bei uns in Wallisellen. Wie @tipptopp sicher bestätigen kann, haben wir eine grosse Kaffe-Auswahl. Und falls das Wetter passt, können wir das Heissgetränk gerne mit einem Gelato auf unserer Terrasse kombinieren.
Welcher Termin passt?
Lust? Dann gebt uns doch per Kommentar ein kurzes Feedback, welcher dieser drei Termine passen würde. Wir schauen, dass von unserer Seite natürlich möglichst viele Leute dabei sein können.
Jeweils ab 17.30 Uhr, Richtiplatz 5, Wallisellen
Wir freuen uns auf dein Feedback! PS: @TerrorZwerg für deinen LKW finden wir sicher ein Plätzchen. Ok Platz. ;-)