G
Grano

  • vor 11 Tagen
  • Beitritt 20. Feb
  • 0 beste Antworten
  • Level 2
    547
  • Problem hat sich nach weiteren ca. 5 Stunden Telefonate wie folgt “erledigt”: Nach ca. 7 Wochen ohne Anschluss an die Festnetznummern und minimaler Internetgeschwindigkeit wurde durch einen Techniker die (alte) UPC-Connectbox re-installiert und an das nicht-migrierte UPC-Konto angeschlossen. Damit sind die Telefonnummern wieder aktiv. Die Internetgeschwindigkeit liegt jetzt bei 600-700 MBit/s. Immerhin nur noch 30-40% unter der Vertragsleistung ;-). Damit müssen wir uns wohl bis zur Verfügbarkeit eines Glasfaseranschlusses durch einen anderen Provider zufrieden geben.

    Vielen Dank noch einmal an alle für die hilfreichen Hinweise.

    • TheSven hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • wewe gefällt das.
    • Danke für den Hinweis. Ich hatte - solange die Telefonlinien noch funktionierten - auch eine Weiterleitung auf das Handy. Das bliebe im Ergebnis bei SIP erhalten. Zumindest muss ich dann erst einmal aus dem UPC-Vertrag für die Telefonie. Bei Nichterbringung der vertragsgemässen Leistung sollte das allerdings kein Thema sein.

    • Vielen Dank Dosc. Das werde ich auf jeden Fall prüfen.

      • pato hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Vielen Dank TheSeven für den Hinweis. Dann hoffe ich, dass zumindest sehr kurzfristig eine von den beiden Linien wieder erreichbar ist.

      • Voip-Lösung über Sunrise? Sorry - da bin ich unzureichend informiert :-(.

        Für das 2. Modem ein 2. Vertrag nur für das 2. Festnetz - wäre für mich ok.

      • Bei nicht speditiver Lösung bleibt dann wohl nur der schnelle “Ausstieg” bei vorheriger Prüfung, bei welchem alternativen Provider ein ordnungsgemässer Support zu erwarten ist. Da ist dann vermutlich auch viel Hoffnung im Spiel.

      • Vielen Dank ThoBac für das Mitgefühl. Das sind ja grossartige Aussichten :-(. Die Mitarbeiter:innen im Support waren - mit wenigen Ausnahmen - durchaus freundlich und hilfsbereit, nur leider meistens nicht kompetent., wofür die häufig widersprüchlichen Aussagen zeugen. Besonders nervig sind die Weiterleitungen, bei denen der jeweils neue Gespächspartner nicht vorinformiert ist, so dass beispielsweise gestern 3-4 x die Problemstellung geschildert werden musste. Zusammen mit den Wartezeiten waren das alleine gestern nahezu 2 Stunden Telefonat!

        • Vielen Dank TheSeven für Deine Reaktion. Den Hinweis auf nur eine Telefonlinie hätte Sunrise (oder UPC) vor einer Migration geben müssen, oder? Die 2. Telefonlinie lässt sich aber wohl über ein zweites Modem einrichten. Da wir bereits früher ein 2. Modem hatten, sollte sich die Einrichtung dafür nutzen lassen.

          Nach weiteren insgesamt zweistündigen Telefonaten gestern wurde mir erklärt, dass wohl nur ein Techniker bei uns vor Ort das Problem lösen könne (wirklich?). Da wir die nächsten Tage nicht vor Ort sind, sind wir so verblieben, dass ich mich wieder nach Rückkehr melde, um dann hoffentlich sehr kurzfristig wieder unter unseren Telefonnummern erreichbar zu sein.

          Vielen Dank erst einmal für die Hilfe.

          • Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei UPC. Der derzeitige Vertrag beinhaltet UPC TV, Giga Internet und 2 Telefonlinien. Eine dritte Telefonlinie für Fax wurde vor einiger Zeit gekündigt.

            Nachdem in den letzten Monaten die Internet-Geschwindigkeit massiv zurückgegangen war, wurde nach zweimaligem Routertausch und zweimaligem Technikerbesuch auf Anraten des Technikers eine Migration auf Sunrise und Einsatz der Connect Box 3 veranlasst. Die Connect Box 3 kam kurzfrristig und wurde in Betrieb genommen mit der Folge, dass die Internetgeschwindigkeit auf 50 Mbs zurückging und beide Telefonlinien stumm blieben. Nach vielfachem Kontakt mit dem Support und permanten Weiterleitungen zwischen UPC und Sunrise (Telefonzeit inzwischen mindestens 5 Stunden) stellte sich heraus, dass ein falsches Konto (über das UPC früher einmal versehentlich die Faxnummer geführt hat) migriert wurde. Seit über einer Woche soll die Umstellung der vertragsgemässen bisherigen UPC Leistungen erfolgen. Bisher Fehlanzeige mit der Folge, dass wir seit über einer Woche über unsere Telefonnummern nicht mehr erreichbar sind (entgegen der Support-Aussage funktioniert auch die bisherige UPC Connect Box nicht mehr). Versprechen für kurzfristige Rückrufe werden teilweise eingehalten, enden aber jedes Mal ergebnislos mit der Aussage weiterer Rückrufe, auf die ich noch immer warte. Die Lösung interner Fehler scheint keine Priorität zu haben. Vermutlich bleibt nur kurzfristige Vertragsauflösung und Einschaltung des Rechtswegs für Vermögensschäden aufgrund der dauerhaften Nichterreichbarkeit. Oder gibt es einen Weg zur kurzfristigen Behebung des Problems?

            • ThoBac hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • ThoBac gefällt das.