Weiter gings mit einem spontanen, unangekündigten Besuch desselben Technikers am Samstagmorgen. Zum Glück war ich zu Hause und schon halbwegs wach. Er hat das Hauseingangsgerät gewechselt. War wohl schon länger “kaputt” und hat keine guten Signale mehr geliefert. Alle Sender kommen wieder mit starkem Signal rein. Volle Qualität und Pegel. Problem gelöst.
Chilly

- 29 mag 2023
- Si è iscritto 29 nov 2013
- 0 risposte migliori
- Livello 1170
Die Signale hatte ich schon gecheckt, sind bei den besagten Sendern grottenschlecht bis inexistent. Das Koaxialkabel ist ein sauteures gut abgeschirmtes. Es war vor der Verschlechterung schon dasselbe.
Der TV ist ein B&O 7-32 MKII, knapp noch ohne HDMI Eingänge, dafür mit Superbild und Ton. Darum schaue ich über den Technisat, der mit DVB-C Tuner und allen Testfeatures ausgestattet ist.
Der Techniker war ja schon da und hat herausgefunden dass das beim Hauseingang liegen muss.
eisenringtheo Hatte vergessen zu erwähnen, dass RSI LA 1 HD auch nicht geht, ein Schweizer Sender, Kommt gar nicht rein. RSI LA 2 HD jedoch schon.
TheSven Es liegt wahrscheinlich schon am Signal in der Liegenschaft. Vermutlich hat sich sonst noch keiner gemeldet, weil ich der einzige bin der auch gerne ORF und RAI schaut.
Obwohl das Problem seit ein paar Monaten besteht. Vom Sondereinsatzkommando der Sunrise hat sich bisher noch niemand gemeldet. Weiss nicht, ob die einen Auftrag der Liegenschaftenverwaltung brauchen.
Kleiner Zwischenbericht
Also am Sonntag den Support angerufen. Kam erstaunlich schnell durch. Der erste Supporter konnte mir nicht helfen, hat mir eine andere Nummer durchgegeben. Die waren aber am Sonntag nicht da und so kam wieder die erste Ansage.
Der zweite Supporter ging schon mehr ins Detail. Per Live-Video über mein Handy konnte er meine Beschreibung verifizieren. Worauf er veranlasste, dass ich am Montag angerufen wurde um einen Termin mit einem Techniker zu vereinbaren.
Der Sunrise-Techniker war heute morgen da. Hat das Signal mit seinem Gerät gemessen. Meinte dann es liege an meinem Technisat Isio C Gerät. Hat dann aber nochmal nachgeschaut und meinte es liege doch am Signal. Dann ist er in den Keller um da zu prüfen. Von da hat mich angerufen um mir mitzuteilen, dass er nichts machen könne. Es komme in 2 bis 3 Tagen ein anderes Team.
Bis jetzt prompte Lösungsversuche.
Vielen Dank. Dann probier ich da mal durchzukommen.
Seit einiger Zeit gibt es ab der Dose Probleme mit Orf. Kommen immer wieder Pixelflächen. Alle Rai sind gänzlich unschaubar. Schwarz mit gelegentlich abgehackten Schnipseln. Ich schaue über einen Technisat Isio C Recorder. Klassisch mit der Buchse. Sendersuchlauf und Kabelwechsel schon probiert. Alles soweit à jour. Ist das Problem bekannt? Danke für Infos.
Da bin ich gottenfroh.
Oh nein.
noch ein Fehler
Das gibt wohl noch mehr Abzug.
Als ich Schriftsetzer gelernt habe, gabs noch keine emojiticonsmileys.
Da musste Alles spätestens zwischen den Zeilen erkennbar sein.
Anyway. Du hast ja recht. Könnte besser gegliedert sein.
Wollte nach einem langen Tag am Feierabend in einem Schnuz kurz alles noch nacherzählen. War dann selber erstaunt, wie lange der Text geworden ist.
Soll ich ihn nochmal posten, nach allen Regeln der Kunst?Oh.
Danke.
Guter Hinweis.
Du machst das auch gut vor.
Drei Sätze.
Drei Absätze.
Zum guten Glück hatte ich noch Punkte vörig.Update: Habe also die Hotline angerufen. Nach längerem Warten dann ein netter Herr am anderen Ende. Nachdem ich ihm plausibel gemacht habe, dass tatsächlich der Umwandler defekt sein muss (weil alles getauscht, Kabel usw. und auf dem Flat TV hat’s ja funktioniert). Hat er schlussendlich gemeint: “Ja, der Wandler sei wohl kaputt, sie würden mir einen neuen schicken, der sei in ca. 3–4 Werktagen da.” Da Freitag war, wollte ich nicht das ganze Wochenende auf TV verzichten und fragte, ob ich nicht einen irgendwo abholen könne. Dies bejahte der nette Mann am Telefon und schickte mich ans Limmatquai in Zürich. Da wüssten die dann Bescheid, hätten die Dinger an Lager und würden mir ohne Probleme einen Neuen aushändigen. Ich wühlte mich durch den Freitagabendverkehr guter Dinge dahin. Es waren keine Kunden aber drei Mitarbeiter da. Auf meine Frage nach dem Umwandler erhielt ich riesige erstaunte Augen einer jungen Mitarbeiterin als Antwort. “Die haben wir seit eineinhalb Jahren nicht mehr”. Mehr kam nicht. Kein Versuch das “Problem” irgendwie zu lösen. Sie war einfach nur bass erstaunt. Wohl mehr, dass überhaupt noch jemand so ein Teil braucht und auf seinem alten “Volksempfänger” fernsieht anstatt auf einem hundert Zoll TV irgendwelche Games zu zocken. Bis ihr der eine andere Mitarbeiter Beine machte und sie aufforderte irgendwas im System zu schauen. Sie versuchte Kontakt zu einem anderen UPC Shop aufzunehmen, die waren aber alle abwesend, im System. Telefone haben sie keine um untereinander zu kommunizieren. Haben sie einfach nicht. Es gibt keine Telefonanschlüsse in den Shops. !!! Da kam der dritte Mitarbeiter und war sehr hilfsbereit. Er rief mit seinem Privathandy einen Bekannten im Shop Wallisellen an um zu fragen, ob noch Umwandler da wären. Ich erhielt die Zusage, dass ich gleich in Wallisellen einen holen könnte. Na gut, dann nach Wallisellen. Da erhielt ich sehr unkompliziert einen ungeöffneten Umwandler. Sehr gut. Als ich zuhause auspacke fällt der in drei Teile. Die vier Aufnahmen für die Schrauben waren einfach aus Altersschwäche zerbröselt. Also habe ich das neue Teil erstmal mit gutem Tape zusammengeklebt. Angeschlossen, Einstellungen vornehmen, Suchlauf. Findet alle Sender. Super. — Aber als ich umschalten will, sind sie wieder weg. Auf der Liste erscheinen nur Zahlen, keine Senderangaben. Die Sender sind irgendwie aufrufbar aber nach ein paar Sekunden oder nach dem Umschalten einfach wieder weg. Ich wiederhole das Prozedere zweimal. Dasselbe. Dann ziehe ich alle Kabel und schliesse sie wieder an. Alles auf Werkseinstellungen. Neuer Suchlauf. Jetzt geht’s. Drei Anläufe und das Ding funktioniert wunderbar. Vielleicht interessiert es eh niemanden, da ich der letzte Analoge Mohikaner bin. Egal, jetzt kann ich Winnetou wieder auf meinem schönen B&O mit dem perfekten Sound geniessen. Finde das Bild moderner TV’s noch immer ungeniessbar. Schönen Abend!
Hallo, Ich fernsehe nach wie vor v.a. über einen Gratis Umwandler auf meinem analogen B&O TV. Heute kam plötzlich nur ein Flackerbild. Ton normal. Habe alles versucht, andere Kabel usw. Angefangen hat’s als ich wie immer Umwandler und TV eingeschaltet habe und dann gemerkt dass das Kabel nicht in der Wandbuchse war. Also eingesteckt. Aber das Bild flackert nur. Alles ausgesteckt, inkl. Netzkabel vom Umwandler für eine Weile. Dann plötzlich war das Bild wieder da. Wenn ich aber die Sender wechsle flackerts wieder. Kann eigentlich nur am Umwandler liegen, da alle Kabel ausgetauscht wurden und das Bild auf dem Flach-TV den ich zusätzlich habe ist ganz normal. Ideen? Finde auf der UPC Website keinen link oder Ort wohin ich mich wenden könnte. Bleibt wohl nur die Hotline morgen anzurufen.
Danke und Gute Nacht. Chilly