• TVRadio
  • Deutsch
  • DAB+ Cable vs DVB-C Radio vs Streaming

  • Modificato

Im Moment höre ich noch Radio über UKW über Kabel mit einem UKW Tuner. Nun dies wird per Ende Jahr abgestellt.

Auf was soll ich wechseln:

  1. DAB+ Cable
    Gerät: https://www.vistron.eu/de/dabradio/Youtune1 (Standby: 0.5 W, Betrieb: 2.5 W)
    Anzahl Sender über Sunrise Kabel? Qualität des DAB+ Streams?

  2. DAB+ über Zimmerantenne?
    Anzahl Sender? Qualität des DAB+ Streams?

  3. DVB-C Radio
    Gerät: https://www.vistron.eu/de/kabelradio/VT855N (Standby: 0.5 W, Betrieb: 6.5 W)

    Anzahl Sender über Sunrise Kabel? Qualität des DVB-C Streams?

  4. Streaming (von iPhone über AirPlay) mit SRF App
    Vorteil sehr viele Sender. Nachteil man muss immer ein Natel zur Hand nehmen wenn man Radio hören möchte.

    Discussioni relative

    wollmich

    Ich glaube, diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Dies hängt auch von deinen Nutzungsprofil ab. Siehe hierüber auch einmal hier.

    wollmich

    Anbei die Liste der DAB+ cable Radio Sender und der DVB-C Radio Sender auf dem Sunrise Kabel.

    Sunrise Radio Sender

    Die mit einem Punkt gekennzeichneten Sender, sind auch im DAB+ cable Standard empfangbar.

    wollmich Ich empfehle Streaming mit einem TuneIn fähigem Radio.

    wollmich

    Wieviel hat DAB+ Cable? <- ab ca. 56 bis ca. 128. Sagt Google. Wobei 56 hat hier jemand mal ausgerechnet. Findest du einen guten Empfänger, der wirklich DAB+ Cable kann?

    TuneIn ist Senderabhängig. Ich habe 56 bis 330 gesehen. 128 kannst du aber als Durchschnitt ansehen, passt.

    Und das hörst du auch!

    wollmich

    DAB+ Cable (Sunrise): AAC stereo 72 kb/s

    DVB-C Radio (Sunrise): unterschiedlich, abhängig vom Quellensignal
    MPEG stereo 384 kb/s
    MPEG stereo 320 kb/s
    MPEG stereo 256 kb/s
    MPEG stereo 192 kb/s
    MPEG stereo 160 kb/s
    MPEG stereo 128 kb/s
    MPEG mono 64 kb/s
    AC3 DD stereo 448 kb/s

    Zu beachten ist, dass die AC3 Codierung effizienter ist als die MPEG Codierung und bietet bei vergleichbarer Bitrate oft eine bessere Klangqualität, besonders bei Mehrkanal-Audio. AAC ist noch effizienter.

      13 giorni dopo
      • Modificato

      LunaFlash

      Danke @LunaFlash das ist schon mal hilfreich.

      @wollmich Ich habe den VT855N und bin sehr zufrieden damit. Benötigt allerdings SW Version 151 um auf dem Sunrise Netz alle Sender zu finden. Bekommt man mit Mail an service@vistron.eu

      Bitraten für Sender auf DVB-C (einfach auf den Sender klicken)

      Hier für DAB+ Cable

      DAB+ terrestrisch

      Internet Radio meist zwischen 64 und 128 kb/s AAC oder mp3

      MPEG-2 (DVB-C) benötigt für die gleiche Qualität etwa doppelt so hohe Bitraten wie AAC/MP3. Siehe hier, ab Seite 28