Sunrise
Internet Box

Ich habe jahrelang mit OpenVPN auf dem Synology NAS (DS 720+) eingesetzt - hinter einem Swisscom-Router. Nun zu Sunrise gewechselt, und es geht nicht mehr:

Die VPN-Verbindung (vom Notebook über Mobilfunk) kommt zwar zustande, aber der Zugriff z. B. auf das NAS unter 10.0.0.80 geht nicht. (Mein LAN liegt auf 10.0.0.0.) ChatGPT sieht da ein Routing-Problem: openvpn.conf enthält die Zeile

push “route 10.0.0.0 255.0.0.0”`

die eigentlich so lauten sollte:

push “route 10.0.0.0 255.255.255.0”

damit nicht aller Verkehr über das VPN-Gateway läuft.
Ich kann diese Datei ändern, aber nach einem Neustart des NAS ist sie wieder wie vorher.

ChatGPT schlug vor, eine statische Route einzurichten, die ich (erfolglos) gemacht habe:

IPV4 10.8.0.0/24 IP_BR_LAN  10.0.0.80 AUTO STATIC

Anderer Versuch: in der Konfigurationsdatei beim Client eingefügt nach redirect-gateway def1 (ohne ohne diese Zeile):

route 10.0.0.0 255.255.255.0

Hilft alles nichts! Nach Stunden ohne Erfolg bin ich ratlos. Restliche Ideen:

- Kann man das Routing-Problem von OpenVPN doch irgendwie lösen?
- Wieso tritt es nur mit dem Sunrise-Router auf, nicht bei Swisscom?
- Wie sonst bekommt man VPN (mit oder ohne NAS) zum Laufen hinter dem Sunrise-Router? Vielleicht mit L2TP? Aber wie viele Stunden braucht das dann wieder?

Discussions similaires

Ich habe die Lösung nach Stunden doch noch gefunden: Im Control des NAS: Control Panel, Network, General, Advanced: disabled “Reply to ARP request if the target IP address is identical to a local address configured on the incoming interface”.

Mir ist zwar schleierhaft, warum das genau nach dem Wechsel zu Sunrise nötig war. Aber das VPN funktioniert damit. Es war offensichtlich kein Routing-Problem, wie es lange schien.