UPC
Altri modem

Hallo

Hat jemand Basic Internet? Ich habe zur Zeit die 50mbit Leitung. Wenn ich auf Januar auf das Gratis Internet “Basic” wechsle, erhalte ich ein neues Modem? Ich habe aktuell das Ubee Modem.

Discussioni relative
4 mesi dopo

ist schon interessant….ich hatte zumindest eine Offerte bekommen für 15 Fr das 10.000er Internet. Ich würde auch sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt, für die 2 Fr Aufpreis das 10.000 er Abo zu nehmen, ergibt die doppelte Geschwindigkeit.

Ich schwanke noch ein Wenig…nutze noch das Gratisangebot, aber ab und zu dürfte das ganze schon ein Wenig schneller sein, wobei wenn ich das Abo löse, binde ich mich für 12 Monate und da ich zZ überlege in absehbarer Zeit den Provider  zu wechseln, warte ich noch etwas ab.


@pesc schrieb:

ach so, und noch eins. Basic Internet Plus kostet 15 Fr / Monat und man erhält die 5fache Geschwindigkeit, also 10.000 / 1 und nicht wie jemand neulich falsch geschrieben hat 5000.


Die Cablecom-Rechnung vom Zeitraum “Januar 2016” weist schwarz auf weiss ein “Internet 5” für 13.- CHF pro Monat aus.

Offenbar gibt es zwei Basic Internet Plus Angebote (Stand Frühling 2016):

Internet 5 (5 MBit/s down / 500 kbit/s up) für 13.- CHF/Monat

Internet 10 (10 MBit/s down / 1 MBit/s up) für 15.- CHF/Monat

Basic Internet Plus wird als “Upgrade” für Basic Internet-Kunden (2 MBit/s down / 200 kbit/s up im Kabelanschluss-Preis inbegriffen) verkauft. Deshalb sind diese Angebote als “Downgrade” für bestehende Cablecom-Internetkunden sehr schwer erhältlich. Siehe auch:

http://www.regardtv.net/t6726-upc-cablecom-basic-internet-plus

ach so, und noch eins. Basic Internet Plus kostet 15 Fr / Monat und man erhält die 5fache Geschwindigkeit, also 10.000 / 1 und nicht wie jemand neulich falsch geschrieben hat 5000.

Mich würde noch interessieren, wie bei Euch die Werte für die Kommunikation aussehen.

Man kann diese einsehen, wenn man das Modem einschaltet und dann mehrmals Versucht auf die Adresse 192.168.100.1

zu navigieren. Sobald das Modem aber mit dem Internet verbunden wird, ist die Adresse nicht mehr erreichbar, also man muss sich beeilen.

Meine Werte sehen so aus:

Downstream:

Channel1 Modulation QAM256, Power 6.8 dBmV, SNR 41.3 dBmV

Upstream:

Channel Type ATDMA, Power 41.8 dBmV

Alle Werte bis jetzt sehen super aus, wo ich mir aber nicht ganz sicher bin sind die werte für Correctables: 429 und Uncorrectables: 12.

Kennst sich damit jemand aus? Habt ihr auch Werte drin, die grösser als Null sind?

Gestank:

Also bei uns hat das Ubee Modem schon immer gestunken - furchhtbar - wir habe es lange ertragen doch irgendwann war es mir zu blöd. ich hatte noch ein Metallgehäuse von einem mini PC, habe die Platine dort montiert und seit dem war Ruhe. Musste aber vor paar Tagen die Platine doch noch zurück in das alte Gehäuse zügeln, da ich das modem nun im Elektrokasten habe und siehe da, der fürchterliche Gestank ist wieder da. Werde mich nach einer kleinen Box aus Metall umsehen. Ich denke nicht, dass es wegen Kondensatoren ist, es ist halt das Billigplastik. Hat Cablecom das Problem inzwischen in den Griff bekommen? Ich würde dann ein Ersatzmodem verlangen. Und hat eigentlich kein Produktmanager bei Cablecom den Geruch wahrgenommen??? Der Geruch ist nichts harmloses, es sind vermutlich Weichmacher aus dem Plastik die nach und nach entweichen und die Menschen so langsam vergiften. Wenn ich inzwischen etwas im Laden kaufe, dann rieche ich immer an dem Produkt - wenn es stinkt, kaufe ich es nicht!


@GrandDixence schrieb:

Im Angebot “Basic Internet” gibt es kein WLAN-Kabelmodem. Deshalb ist für Basic Internet nur das Ubee EVM32xx (ohne WLAN) Modem erhältlich. Ein Ubee-Kabelmodem stinkt die ersten drei Monate fürchterlich (überhitzte Kondensatoren? => kurze Lebensdauer) Danach ist das Ubee-Kabelmodem aber nicht mehr riechbar.


@GrandDixence

Oder in diesen drei Monaten sind die Geruchsnerven abgestorben ^^

Mal im Ernst: Hast Du das wirklich drei Monate ertragen? “Heiliger Strohsack!”

  • [cancellato]

Ja dann …. bleibst ja im modernsten Netz der Schweiz (in spe).

Man bin ich optimistisch drauf - lach

Ah wenn ich schon den Kabelanschluss behalte und mir das zusteht…. :-)

  • [cancellato]


@fat schrieb:

Eben! Man macht es mir so einfach. Die haben mich zur Weissglut getrieben mit dem Austausch der Philipsbox. Ich habe reklamiert. Nun könnte ich einfach aus dem Vertrag …. Ich verstehe Swisscom nicht warum die gewisse Sender die UPC hat nicht auch ins SC TV Paket reinnehmen…


Das kommt auf die Verträge an. Es gibt auch Sender die halt nur bei einem bestimmten Anbieter kommen. Ich könnte einen Fernsehsender im Ausland machen und nur Swisscom die Rechte zur Übertragung geben. Ist zwar für den Konsumenten nicht gerade toll, aaber das ist die Entscheidung des Senders. Als TV Anbieter (UPC, oder Swisscom), kann ich natürlich auch sagen, ihr kriegt Geld, aber dafür kriege ich die Exklusivrechte zur Verbreitung in der Schweiz.

  • [cancellato]

@fat

Du willst die Kuh, die Du verkauft hast, jetzt melken!

Sehr anständig von Dir.

Ich würde Dir nur eine Trommel geben^^ lach

Neben dem im Kabelanschluss-Tarif enthaltene Basic Internet (2000/200 kbit/s) ist auch in einigen Regionen der Schweiz das Cablecom-Angebot Internet 5 erhältlich (5000/500 kbit/s) für 13.- CHF/Monat. Das Internet 5 ist nur telefonisch bestellbar und auf der Cablecom-Internetseite nicht ersichtlich!

Im Angebot “Basic Internet” gibt es kein WLAN-Kabelmodem. Deshalb ist für Basic Internet nur das Ubee EVM32xx (ohne WLAN) Modem erhältlich. Ein Ubee-Kabelmodem stinkt die ersten drei Monate fürchterlich (überhitzte Kondensatoren? => kurze Lebensdauer) Danach ist das Ubee-Kabelmodem aber nicht mehr riechbar.

Eben! Man macht es mir so einfach. Die haben mich zur Weissglut getrieben mit dem Austausch der Philipsbox. Ich habe reklamiert. Nun könnte ich einfach aus dem Vertrag …. Ich verstehe Swisscom nicht warum die gewisse Sender die UPC hat nicht auch ins SC TV Paket reinnehmen… UPC hätte von heute auf morgen keinen Kunden mehr!

  • [cancellato]


@fat schrieb:

Ich habe aktuell das Ubee Modem. Bin mir nur am Überlegen aus dem Vertrag auszusteigen wegen der Preiserhöhung. Nach dem Zwangsaustausch des Philipsrecorders kann ich so ab Januar zu SC wechseln. Wenn der Kabelanschluss nicht gekündigt wird, steht mir doch Basic Internet kostenlos zu?


@fat


Das ist korrekt, schau mal => hier


Da siehst Du was im 3-in-1 Grundanschluss alles dabei ist. Und was ich wichtig finde => ohne Aktivierungsgebühr!

Ich habe aktuell das Ubee Modem. Bin mir nur am Überlegen aus dem Vertrag auszusteigen wegen der Preiserhöhung. Nach dem Zwangsaustausch des Philipsrecorders kann ich so ab Januar zu SC wechseln. Wenn der Kabelanschluss nicht gekündigt wird, steht mir doch Basic Internet kostenlos zu?

  • [cancellato]


@Karl51 schrieb:

Basic internet hat ja aktuell nur 2Mbits/sec. download.

Mit den neuien Preisen ab Januar 2016 zahlen aber alle Kunden mehr für den Grundanschluss

(Begründung: Investitionskosten).

Wo bleibt da ein Gegenwert für Basiskunden

- z.B. eine Erhöhung der Geschwindigkeit für Basic-internet ?

Hat da jemand eine Information ? Und woher ?

Oder reagiert upc nur auf “schwere Geschütze” (Presse usw). ?


Diese 2Mbit/s wurden nur deshalb ins Grundangebot aufgenommen, um gegenüber dem Preisüberwacher eine Preiserhöhung zu rechtfertigen.

http://wwwch.upc-cablecom.ch/hdcable_vereinbarung.pdf

Die Kunden welche Basic Internet nutzen, müssen Investitionen mit finanzieren, welche ihnen nicht zugute kommen.

Basic internet hat ja aktuell nur 2Mbits/sec. download.

Mit den neuien Preisen ab Januar 2016 zahlen aber alle Kunden mehr für den Grundanschluss

(Begründung: Investitionskosten).

Wo bleibt da ein Gegenwert für Basiskunden

- z.B. eine Erhöhung der Geschwindigkeit für Basic-internet ?

Hat da jemand eine Information ? Und woher ?

Oder reagiert upc nur auf “schwere Geschütze” (Presse usw). ?

Bist Du mit dem ubee zufrieden?

Oder legst Du Wert auf ein WLAN-Modem?

Dann solltest Du wohl eins bestellen / verlangen.

Die Dinger waren übrigens früher nicht gratis !!!

PS: Ich hatte nacheinander zwei mal das ubee-Modem.

Die Dinger haben “gestunken wie die Pest” - unmöglich, die in einem geschlossenen Raum zu betreiben.

Auch mehrtägiges “Lüften” bei gleichzeitiger Erwärmung durch die Sommersonne hat nichts geholfen.