AAndrewL
- Jan 29, 2024
- Joined Jan 24, 2024
- 0 best answers
- Level 2249 Points
Hallo zusammen
ich habe einen privaten Linux Server in meinem Netzwerk direkt per Ethernet an den Sunrise Router angeschlossen, direkt auch eine statische IP reserviert dafür. Wenn ich nun mit meinem Laptop auf den Server zugreifen will, geht das nur, wenn ich über Ethernet an das Netzwerk angeschlossen bin. Im WLAN kann ich den Server nicht einmal anpingen. Das gleiche Problem hatte ich auch mit Remote Play der PS5, per WLAN konnte ich keine Verbindung vom Laptop zur PS herstellen, über LAN ging es aber ohne Probleme.
Werden Geräte im Wi-Fi irgendwie isoliert? Kann ich das irgendwo einstellen?
Konntest du das Problem lösen?
Bei mir ist es genau gleich. Schon seit Anfang an (März 2022). Bir mir hilft es die Box komplett zu resetten. Danach ist es für eine Woche besser, dann tritt es wieder auf. Ich habe das gefühl, da wird irgend ein RAM zugemüllt.
Die APP ist quasi nicht benutzbar, das treibt mich in den Wahnsinn.
Netflix starten - 10 Sekunden
Netflix durchscrollen - 2 Sekunden pro Bewegung
Serie/Film starten - 10 SekundenBin ich der einzige, bei dem Netflix auf der Sunrise TV Box extremst und unerträglich langsam ist?
TV Neustart, Reebot des Routers usw. haben nicht geholfen.
Kann jemand helfen?
Hallo.
Ich habe die Internet Box Fiber und wie es aussieht werden Zugriffe zwischen Devices im WLAN und Devices an den LAN Ports geblockt.
Für das Gäste WLAN macht dies ja sinn, jedoch nicht für das normale WLAN. Das normale WLAN steht ja im gleichen Subnet wie die LAN Ports. So ist es leider unmöglich ein Drucker oder NAS am LAN Kabel von WLAN Devices aus zu erreichen oder Sonos Speaker in einem Mischbetrieb WLAN/LAN zu betreiben. Deshalb Frage ich mich, ob dies ein Bug ist und ob andere auch das Problem haben…?
Ich habe folgende Verbindungs-Test durchgeführt mit unzähligen Devices und Services es verhälts immer wie folgt:
- LAN to LAN –> ok
- WLAN to WLAN–> ok
- LAN to Router/Intenet –> ok
- WLAN to Router/Internet –> ok
- LAN to WLAN–> Geht nicht
- WLAN to LAN –> Geht nicht
Die Devices stehen ja IP mässig alle im selben Subnet z.B 192.168.10.0/24 trotzdem sieht so aus als gäbe es ein Layer 4 Filtering, dass die Verbindungen blockiert.
Verhält sich das nur bei mir so oder bei andern auch?
Habe versucht Firewall Rules zu erstellen, haben jedoch kein Effekt innerhalb desselben Subnets.
Danke.