Sunrise
Prepaid

Hi Zusammen

Wie andere hier auch, habe ich die SMS bekommen. Mein Motorola Moto G Pro kann eigentlich 4G, ich bin immer im 4G-Netz, aber anscheinend hat Sunrise Volte dafür nicht aktiviert.

Rufe ich ##4636## und gehe auf die 5G-Informationen habe ich zwar Band 28, aber bei Telefoninformationen -> drei Punkte -> IMS-Dienststatus steht “Voice over LTE: Nicht verfügbar”, also hab ich wohl pech. (Das mehr als info an Andere, die die SMS bekommen haben)

Soweit ich das verstehe, könnte das Moto G Pro das eigentlich, aber es ist Sunrise, die es nicht freigeschaltet haben.
Das Problem ist, ich will nun nicht mühsam nach einem neuen Handy suchen, das meinen Anforderungen entspricht, es für teuer Geld kaufen nur um dann rauszufinden, dass Sunrise dieses auch nicht aktiviert hat und ich mir teuren Elektromüll besorgt habe.

Hat Sunrise irgendwo eine Liste von unterstützten Modellen herausgegeben?
Hat Swisscom oder ein anderer Schweizer Anbieter so eine Liste? Denn wenn mich da Sunrise in’s Messer laufen lässt ohne auch nur eine Kundensupport-Email zu haben, dann mag das die einzige Alternative sein, aber ich will dann nicht vom Regen in die Traufe kommen.

  • pato replied to this.
    Related discussions

    kadius Kenne keine solche Liste, ausser den Geräten die Sunrise selbst verkauft. Eventuell ist bei dir aber auch einfach die SIM Karte zu alt, die muss dies auch unterstützen. Gab vor wenigen Tagen einen Thread zum selben Thema mit mehr Details.

      pato Deren Auswahl ist ja recht bescheiden.. Aber dann muss ich wohl oder übel nächste Woche mal Anrufen. Wenn ich denn irgendwo eine Supportnummer finde

      • pato replied to this.

        Du kannst auch mit Prepaid Simkarten von Salt und Swisscom VoLTE testen und dann den Anbieter wechseln Start das Handy.

        Dosc

        Nur ein Wort: Wingo.

          pato danke

          oli-h muss evtl mal Konkurrenz anschauen, ja. Aber etwas vom ersten, das ich von Wingo sah, war Supporthotline gegen 1.5 Fr/Minute, das ist dann doch etwas unverschämt. Kein guter Ersteindruck 😉 Aber mal schauen.

            kadius Wingo […] Supporthotline gegen 1.5 Fr/Minute […] unverschämt

            Da stimme ich zu. CHF 1.50/min (immerhin: Maximal CHF 15.– 😜) sind happig.

            Aber: Es gibt auch das Kontaktformular (https://www.wingo.ch/de/kontakt-formular). Das ist kostenlos. Und da kriegt man einen Rückruf - der kostet dann nix :-)

            Ich selber bin jetzt seit 16 Monaten bei Wingo. Leidglich bei der anfänglichen Portierung meiner Mobilnummer von Sunrise zu Wingo gab es ein paar Probleme, für die ich das Kontaktformular bemühen musste.
            Aber diese Probleme waren verursacht durch Sunrise - die Nummer war in einem Business-Vertrag ‘gefangen’ und es brauchte spezielle Formulare (PDF - ausdrucken - ausfüllen - einscannen 😁) .

            Seither hab ich keine Probleme und muss daher auch keinen Kontakt aufnehmen, weder mündlich noch schriftlich. Alles funktioniert ‘einfach so’. Auch keine Probleme mehr mit Netzabdeckung, VoLTE, VoWifi, VisualVoiceMail usw.

            Ich hab sogar inzwischen zweimal ‘mit Selbstbedienung’ von einem ersten Promo-Angebot zu einem weiteren (für mich passenderem und kostenkünstigeren) Promo gewechselt. Und später dann noch zu einem dritten.

            Zur Erinnerung:

            • Bei Wingo gibt es keine Mindestlaufzeit
            • Man kann jederzeit monatlich kündigen (bzw. zu einem anderen Anbieter wechseln)
            • Promos gelten immer ‘lebenslang’
            • Bestandskunden können auch (und erst noch sehr einfach) aktuelle Promo-Angebote nutzen.
              (kleine Einschränkung: Bei Wechsel zu einem ‘billigeren’ Angebot gibt es eine Wartefrist von 3 Monaten - aber das leuchtet ja ein)

            Die 15 hat man wohl schon durch warten in der Warteschlange erreicht 😃
            Bei mir hängt halt auch noch internet und TV am Handyvertrag, da wird das ganze wohl komplizierter. Schliesslich holt sich Sunrise auch einen netten Bonus für den Kabelanschluss..
            aber eben, erstmal telefonieren.

            Hast du VoLTE/4G-Anrufe in den Mobilfunkeinstellungen am Smartphone schon eingeschaltet?

              AbRaCH ja. *#*#4636#*#* sagt dennoch nix volte für mich

                Sorry, das kommt mir etwas zu suspekt vor, da bin ich lieber Vorsichtig. Ausserdem lässt sich volte ja problemlos aktivieren, service sagt nur nein, was, soweit ich zumindest per Googling den Eindruck bekommen habe, mehr am Netzanbieter als am Gerät liegt