Seit der Senderumstellung machen Panasonic Geräte probleme.

Im Altersheim sind 100 Zimmer und in praktisch jedem ein TV. 

Verschidenste Fabrikate funktionieren, nach einem Sendersuchlauf.

Bei Den Panasonic findet es die Sewnder zwar, sie sind aber nicht gut geordnet, zuerst kommt der UPC info channel, dann kommen Sat1 und ein paar deutsche free TV Sender, dann kommen ca 300 Radiosender, und erst so um 330 kommt SRF1 und co. gibt es dazu eine sinnvolle Lösung? Die Sender suchen und von Hand an den rechten Platz rücken braucht enorm viel Zeit.

  • baby gefällt das.
  • @WPZ-Schuepfheim 

    An meinem Panasonic kann das Lineup wie folgt eingestellt werden:

    Menu -> Setup -> Tuning-Menü DVB-C -> Auto Setup -> Einstellungen siehe Bild

    Diese Einstellungen sind für 6170 Schüpfheim gültig, siehe auch Setup ID Abfrage.

    Network-ID: 43059
    Frequenz MHz: 458
    Frequenz kHz: 458000
    Modulation: QAM64
    Symbolrate: 6900

Ähnliche Diskussionen

Diese Antwort hilft lieder nur bei neuen Modellen.

Bei den Modellen, bei denene das Problem besteht handelt es sich um mind 5 Jährige Geräte.

@WPZ-Schuepfheim 

An meinem Panasonic kann das Lineup wie folgt eingestellt werden:

Menu -> Setup -> Tuning-Menü DVB-C -> Auto Setup -> Einstellungen siehe Bild

Diese Einstellungen sind für 6170 Schüpfheim gültig, siehe auch Setup ID Abfrage.

Network-ID: 43059
Frequenz MHz: 458
Frequenz kHz: 458000
Modulation: QAM64
Symbolrate: 6900

Probier doch mal 1 Gerät auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und dann nochmals die Sender suchen, eventuell klappt dann der Sendersuchlauf.

4 Jahre später