Ich habe gestern die neue Giga Connect Box erhalten, diese heute in Betrieb genommen und so konfiguriert, dass die Einstellungen (Reservierte DHCP-Adressen und Port-Weiterleitungen) denjenigen der alten Connect-Box entsprechen. Grundsätzlich hat das geklappt, aber doch mit einigen Schwierigkeiten, die darauf hindeuten, dass die Konfigurationsskripts noch recht “buggy” sind. Insbesondere hatte ich Probleme bei folgenden Einstellungen:
- Umlegen der Routeradresse von 192.168.0.1 auf 192.168.1.1 (war nötig, da einige Geräte fest auf dem Bereich 192.168.1.x lagen und ich nicht alle rekonfigurieren wollte). Die Änderung hat letztlich geklappt, aber erst beim 4. oder 5. Versuch.
- Jeses Mal, wenn ich eine Regel definiert habe und die Regel abgespeichert habe, erschien kurz das “drehende Rad”, anschliessend eine leere Seite (und zwar sowohl bei der Definition der Regeln für Adressreservierungen im DHCP als auch bei Regeln für die Port-Weiterleitung). Um die nächste Regel einzugeben, musste ich mich dann jedes Mal wieder erneut in die Giga Connect Box einloggen - ziemlich mühsam…
- Wenn ich im Berich Sicherheit - Portweiterleitung den Knopf “Änderungen anwenden” drückte, gingen die letzten 3-4 Regeln der Portweiterleitung verloren und mussten erneut definiert werden. Sollte meiner Meinung nach so auch nicht sein…
Gibt es noch andere Nutzer, die ähnliche Probleme mit der Giga Connect Box festgestellt haben? Ich denke, hier muss von UPC bei den Skripten nochmals nachgebessert werden (vielleicht liegt es ja aber auch an den Einstellungen meines Browsers…)
Im Moment funktioniert aber zum Glück nach langem Gebastel jetzt alles wie gewünscht, audh die Geschwindigkeit ist bei mir mit durchschnittlich 900 Mbit/s (Download) und 110 MBit/s (Upload) befriedigend.