Du zahlst für ein Internetabo mit dem entsprechenden Speed. Dieser wird unter den Benutzern deines Modems, also LAN und WLAN, aufgeteilt.
Der Kanal ist nur die Frequenz auf der dein Modem das WLAN verbreitet. Hier schraubt man, wenn schon andere Modems, deine Nachbarn, auf den gleichen Kanälen läuft. So das man Übersprechungen vermeiden kann, da sich das auf die Funkqualität auswirken kann und somit auf den Speed deines WLAN’s (unabhängig von deinem Abo).
Hast du schon mal einen Speedtest via Kabel am Modem gemacht, dann wüsste man fürs Erste mal wieviel Speed am Modem ankommt. Das optimieren des WLANs kommt danach.