Hallo Community
Ich nutze den 300MBit-Tarif in Verbindung mit einer Connect Box. Um ein Heimnetzwerk aufzubauen sowie die WiFi-Signalstärke zu vergrössern, habe ich seit heute einen ASUS Router RT-AC87U im Einsatz. Ich habe den LAN-Port 1 der Connect Box mit dem WAN-Port des Asus-Routers verbunden. Bei der Connect Box habe ich das WiFi. Alle Geräte sind jetzt am ASUS-Router angeschlossen und es wird weiterhin ein Datendurchsatz von 300Mbit erreicht. Sowohl die Connect Box als auch der Asus Router laufen auf Werkseinstellungen.
Beim Asus-Router ist IPv4 per Default ein- und IPv6 ausgeschaltet.
Die Connect Box habe ich nicht ins Bridge-Modus setzen lassen.
Meine Frage ist: bedarf es einer weiteren Optimierung des Setups durch das Anpassen / Abstimmen von Einstellungen von den beiden Geräten oder kann man es so laufen lassen?
Soll die Connect Box ins Bridge-Modus gesetzt werden?
Wäre sehr dankbar für eure konstruktiven Ratschläge.
VG
AW