Hallo
Seit Ich bei UPC Kunde (Kundennummer: xxxxxxxx) bin, Läuft bei meinen Rechnungen (und auch technisch, dies wurde aber in Zusammenarbeit mit meiner Geschäfts-IT gelöst) alles Schief. Rechnungen vor beginn der Vertragslaufzeit, falsche Rechnungen, und die Rechnungen März, Mai und Juni sind niemals in meinem Postfach angekommen.
Als ich heute meine Einstellungen kontrolliert habe, sehe ich auch dass ich e-bill aktiviert habe. Dies habe ich vor einiger Zeit mal versucht, schien aber nicht geklappt zu haben. Ich weiss nicht, wieso diese Option jetzt plötzlich wieder aktiv ist. Es hat letztes mal übrigens nicht geklappt, auch bei meiner Bank ist keine Rechnung sichtbar. (PS: ich habe auch mal ungefragt Papierrechnungen erhalten, euer Support hat dies dann sehr gut behoben).
Auf jeden Fall habe ich in den letzten Tagen Post erhalten, mit der Bitte meine Rechnungen zu bezahlen, inkl. Mahngebühren. Dies habe ich dann auch prompt gemacht, und zugleich auch einen Dauerauftrag eingerichtet (Brauche ich den Weiterhin, wird e-bill jetzt funktionieren?), dass ich in zukunft besser auf nicht vorhandene Rechnungen reagieren kann. Leider war ich der Meinung, dass ich für die Mahngebühren nicht schuld bin, und wollte dies irgendwann noch klären und habe diese nicht bezahlt.
neuer Kontostand, inkl. Junirechnung, noch nicht Fällig: -CHF 123.-
Heute Nachmittag wurde dann ohne weitere Voranmeldung mein Anschluss gesperrt. Wenn man mich so freundlich darum bittet, bin ich natürlich genre bereit die Mahngebühren zu bezahlen. also habe ich mir ein Telefon ausgeliehen (meines läuft ja nicht mehr) und den SUpport kontatkiert. DIeser versprach mir, dass ich den fehlenden Betrag telefonisch per Kreditkarte bezahlen kann, und setzte mich erneut in die Warteschleife. 30 Minuten später erklärte mir eine Nette Dame die Bedingungen: Die Telefonische Entsperrung Kostet CHF 25.- und zusätzlich noch CHF 65.- zum Entsperren. Da diese grundsätzlich nicht verhandlungsbereit war, ging ich dann in den UPC-Shop in Bern.
Dort hat an mir versprochen, die Mahngebühren fallenzulassen, wenn ich mit einem Papier-Einzahlungsschein zur Post ginge und so Zahlen würde. der Betrag würde mir dann Rückerstattet, zusätzlich fallen dann wieder die oben genannten Gebühren an. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Auf eurer Website habe ich nun den Hinweis gefunden, dass ich auch per Twint, Kreditkarte oder E-Finance bezahlen kann…nur wie???
Zudem habe ich auf Magische Weise gesehen, dass mir heute die kryptischen Beträge von CHF 1.31, CHF 15.42, CHF 28.50 und CHF 29.90 gutgeschrieben wurden. Wenn wir den Dauerauftrag und die Junirechnung einrechnen, komme ich damit auf einen Kontostand von plus CHF 50.13.
Ich suche nun jemanden, der mir sagt wie ich online per Kreditkarte bezahlen kann, dieses Rechnungschaos beheben kann und meine Konto entsperrt.
Zudem wüsste ich gerne, was ich tun kann damit mir dies in Zukunft erspart bleibt.
Freundliche Grüsse
M. Soldati