@Daniele_Sunrise schrieb:
@Wuff , hier habe ich drei Screenshots, welche du einmal mit deinen Einstellungen vergleichen kannst. Sollte es danach nicht gehen, überprüfe bitte:
- die Windows Firewall ob das Programm nach Aussen Zugriff hat
- weitere Sicherheitssoftware, welche installiert sind
Danke für die Screenshots, Daniele: ich hatte schon alle möglichen Kombinationen von POP/IMAP (das ich nicht brauche), 993/995 und SSL off/on ausprobiert - geht nichts. Ich werde mich wohl damit “anfreunden” müssen, früher als erwünscht meinen Mailverkehr über einen neuen Rechner abzuwickeln. Aus “organisatorischen” Gründen wollte ich das noch ein Weilchen verschieben.
Zu den tw. angesprochenen Risiken: ich war jahrzehntelang mit sicherheitsrelevanten Prozessen befasst und bin gewohnt, vor Entscheidungen Kosten-Risiko-Analysen zu machen. Dabei sind Kosten nicht nur finanziell, sondern z.B. auch der Zeitaufwand, … und der Aufwand, der für eine Analyse zu treiben ist, muss der Entscheidung entsprechend angemessen sein. Was ich gelernt habe: wer immer nur an die neueste Technologie denkt, hat schon verloren (z.B. Windows8) - Verhalten ist extrem wichtig. Zum Verhalten gehört im aktuellen Fall, dass ich über diesen Rechner kein Online-Banking mache (wovor mich andere gewarnt haben) und bei Mails sehr vorsichtig bin (dass einige Phishing-Mails so gut sind, dass man sie nicht erkennen kann, stimmt nicht ganz - zumindest verdächtig werden sie erscheinen und man muss eben zurückfragen). Aber ich will jetzt keinen ausgedehnten Vorschlag für Verhaltensregeln schreiben 🤔.
Also - nochmals Danke - mann soll ja angeben, ob das Problem gelöst sein - ist es zwar leider nicht, aber die Diskussion kann trotzdem beendet werden.