
Betrüger verschicken massenhaft Emails im angeblichen Namen der Sunrise und behaupten, dass eine Rückerstattung beantragt werden könne. Auch das UPC Schweiz GmbH Logo wird neuerdings missbraucht.
Die Betrüger versenden mit dem Sunrise Logo geschmückte Emails, in welchen die potentiellen Opfer darüber informiert werden, dass sie angeblich ein Guthaben bei der Sunrise haben, welches rückerstattet werden soll.
Das Ziel der Betrüger ist es, die Kreditkartendaten der Opfer zu erhalten und so eine Transaktion auszulösen. Wenn der Empfänger den Link in der Email anklickt, landet er auf einer täuschend echten Kopie des Sunrise Portals. Nach erfolgreichem Einloggen wird der Empfänger dazu aufgefordert, seine Kreditkartendaten einzugeben. Anschliessend wird sofort eine Zahlung veranlasst.
Die Betrüger versuchen nun, den per SMS übermittelten Sicherheits-Code des Finanzinstituts zu ergattern und so die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Das Betrugs-Opfer wird dafür auf eine Fake-Webseite weitergeleitet, wo es aufgefordert wird, den Sicherheits-Code einzugeben. Der Sicherheits-Code kann nun von den Betrügern ausgelesen werden und wird für die betrügerische Transaktion verwendet. Das Geld wird dem Opfer abgebucht.
Auf keinen Fall sollte der Erhalt der Email bestätigt werden oder gar Kontakt mit den Betrügern aufgenommen werden.
Generell sollten nie Links in Emails angeklickt werden, wenn man den Absender nicht mit 100%-Sicherheit kennt. Wenn bereits Angaben eingegeben wurden, sollte umgehend die jeweilige Kreditkartenfirma kontaktiert werden, damit die Karte gesperrt und so weiterer Schaden verhindert wird. Ausserdem sollten die Zugangsdaten zum jeweiligen Online Portal geändert werden.




