Hallo @Cate
Ja, ist mir auch schon passiert. Das ist teils sehr unangenehm, hört aber oft nach kurzer Zeit wieder auf. Das nennt sich Caller ID Spoofing. Der Begriff Caller ID Spoofing bezeichnet die Methode, mit der Anrufe unter einer für den Angerufenen vorgetäuschten rufenden Nummer geführt werden können.
So funktioniert das auch mit den Enekeltrickbetrügern und bei Shockanrufen. Bei Shockanrufen geben sich die Betrüger als Polizisten aus. Da wird Angerufenen zum Beispiel 117 angezeigt.
Mehr dazu Caller ID Spoofing
Keine Ahnung ob die Provider daran mitverdienen, dass nichts dagegen unternommen wird.
Ein grosses Problem ist leider, dass die Leute immer das Gefühl haben, wenn ein verpasster Anruf angezeigt wird, dass man zurückrufen muss. Wenn das dann 50 Leute sind, die zurückrufen kann das zur Hölle werden. Ich bin da anders. Wenn es wichtig ist rufen die wieder an.